Klimaschutz, aber dekolonial
Erste Spuren einer klimafreundlichen Gesellschaft sind in Deutschland immer mehr zu sehen. Photovoltaik auf den Dächern, Windkraftanlagen oder E-Autos verkünden das Ende fossiler Brennstoffe. Für solche „grünen“ Technologien werden allerdings in steigendem Maße zahlreiche „kritische Rohstoffe“ wie Lithium, Cobalt und Nickel benötigt. Unbeachtet bleibt dabei allerdings meist die Frage, wie sich der Abbau metallischer Rohstoffe…