Kaffee, Schmuck, Textilien: Hamburg FairWandeln – Ein Rundgang durch Ottensen
Weltweit sind die Produktions- und Lieferketten der meisten (Konsum-)Produkte von Ausbeutung und Ungleichheit geprägt. Bei der Produktion von Kaffee, Schmuck und Textilien werden besonders häufig Frauen im Globalen Süden ausgebeutet, sodass auch Geschlechtergerechtigkeit eine zentrale Rolle spielt. Fairer Handel ist ein bekanntes Gegenkonzept. Doch während sich der Faire Handel mit Lebensmitteln zunehmender Beliebtheit erfreut, hat…