Der Mai lockt . Wer einen Garten hat oder auch nur einen Balkon, findet im Weltladen schöne und nützliche Produkte – und immer fair gehandelt.
Einige Beispiele:
Unser GEPA Kokoblock – umweltfreundlich und sehr ergiebig 
Die praktischen und ergiebigen Kokoblöcke werden vom GEPA-Partner Cocomix India aus Kokosfaser-Resten hergestellt. Cocomix India hat jahrzehntelange Erfahrung im Kokosnussanbau und in der Verarbeitung von Kokosfaser. So sind in Indien Arbeitsplätze und gute Einkommensmöglichkeiten entstanden.
Details:
- aus Kokosfaser
- geringes Gewicht
- extrem ergiebig
- 650g ergibt ca. 10 Liter Blumenerde (4 x 640g: 40 Liter Erde)
Anwendungshinweise:
Lege den Kokoblock in ein großes Gefäß und gib zunächst ca. 1 L lauwarmes Wasser hinzu. Nachdem der Kokoblock sein Volumen stark vergrößert hat, gieße noch ca. 2 L Wasser auf den Kokoblock und lasse ihn vollständig aufquellen.
Lockere die entstandene Blumenerde anschließend gut auf. Zur einmaligen Anwendung im Freiland bei Neupflanzungen, auch zur Verwendung in Schalen und Töpfen geeignet. Nach der Pflanzung Nachdüngung beginnen.
Latex(hand)schuhe (nicht nur) für die Gartenarbeit
Mit diesen Schuhen sind Sie für die Gartenarbeit bestens gerüstet. Ob Sie einen Rasen mähen, einen Baum pflanzen oder im Regen spazieren gehen wollen, die Green&Fair Gartenschuhe werden Ihnen bei jedem Einsatz gute Dienste leisten! Nicht nur weil 100% Handarbeit und viel Können in diesem Green&Fair Gartenschuh stecken, sondern auch weil 100% reiner Naturlatex verwendet worden ist, ist dieser Gartenschuh extrem haltbar und eine gute Investition in die Zukunft.
Der Gartenschuh besitzt neben einer sehr bequemen herausnehmbaren Fußeinlage, einem rutschfesten Profil auch praktische Schlaufen als Anziehhilfe. Diese können auch zum Aufhängen der Gartenschuhe verwendet werden.
Die biozertifizierte Biobaumwolle für das Innenfutter Ihrer Gartenschuhe kommt übrigens aus dem indischen Bundesstaat Gujarat. Das ist gut für Ihre Füße – und für ein paar Dutzend Kühe, Kälber und Bullen: Die Baumwollbauern nutzten einen Teil der Fair Trade Prämie für den Bau einer Viehtränke in ihrem Dorf. Die Schuhgrößen fallen etwas kleiner aus, wer also gerne dicke Socken bei der Gartenarbeit trägt, sollte sie besser eine Nummer größer bestellen.
Und Gartenhandschuhe gibt’s auch passend dazu: