Globalisierung / Globales Lernen allgemein
geeignet für Grundschule
Gemeinsam entdecken wir die Welt
Materialmappe mit Kopiervorlagen, vielen Bildern und Rezepten (Herausgeber: bmuk mit BAOBAB)
Themen u.a. : Unsere Klasse hat viele Gesichter, So leben und spielen Kinder anderswo, Die Welt deckt unseren Tisch…
Die Welt in unserer Schule
43 Unterrichtseinheiten (incl. CD) (Herausgeber: ASET e.V. Berlin)
Themen u.a.: Identität und Vielfalt, Weltbild, (un-)gerechte Welt, Wasser weltweit, nachhaltiger Lebensstil
geeignet ab Sekundarstufe I
Die Welt entdecken, erfahren, verstehen
Materialmappe mit Arbeitsblättern, vielen Bildern und Spielanleitungen (Herausgeber: bmuk mit BAOBAB)
Themen u.a.: Vernetzung der Welt, Arbeitswelten, Armut, Ernährung, Gewalt und Konfliktlösung
Think Global!
Methodensammlung für Geländespiele, Livekrimis, Theater- und Medienprojekte, Sport und Spiel (Herausgeber: Verlag an der Ruhr)
Thema: Was macht global mit mir lokal?
Wie global bist du?
Sammlung von Hintergrundinfos, praktischen Beispielen und Arbeitsanregungen für Jugendliche
Themen: Globalisierung im Alltag mit ihren Vor- und Nachteilen, was jeder selbst tun kann (Herausgeber: Verlag an der Ruhr)
Globales Lernen
Praxishandbuch mit Arbeitsanregungen (Herausgeber: Cornelsen-Verlag)
Themen u.a.: Globalisierung und globale Abhängigkeiten, Ökologie und technologische Entwicklung, kulturelle Vielfalt
Atlas der Globalisierung
Politischer Reiseführer (Herausgeber: LE MONDE diplomatique)
Themen: neue Weltkunde, Kapitalismus in der Krise, Zukunft der Energie, viele Hauptstädte – viele Ansichten, kompliziertes Afrika, ungelöste Konflikte
„Dritte Welt – Eine Welt“
Handreichung für das Fach Gesellschaftskunde (empfohlen für Klassenstufe 9/10)
Themen: Probleme und Perspektiven des Nord-Süd-Konflikts mit Erläuterungen zum Einsatz von Aktionskoffern
Zauber gegen Kälte
Geschichten und Gedichte aus aller Welt (Herausgeber: Welthungerhilfe)
Lebenswelten Jugendlicher und Globalisierung: 39 Kurz-Geschichten über den Alltag von Kindern und Jugendlichen in der ganzen Welt zur Verdeutlichung globaler Probleme incl. Arbeitsaufträge, Hintergrundinformationen und Aktionsideen auf CD (Herausgeber: Persen Verlag)
Mach mal Zukunft!
Aktionsmappe für Jugendliche für ein „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ mit den Themen Konsum, Welthandel, Klimawandel, Energieressourcen, Ernährung, Zukunftsfähigkeit (Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland u.a.)
Die SDGs
Arbeitsblätter für die vertiefende Auseinandersetzung mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Herausgeber: Germanwatch)
geeignet ab Sekundarstufe II
17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt
Magazin zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN für Oberstufe und Erwachsene (Herausgeber: Welthaus Bielefeld u.a.)
Kinderarbeit
geeignet für Grundschule / Sekundarstufe I
Kinderarbeit in Äthiopien
Materialsammlung für LehrerInnen incl. Schülerheft zur Kinderarbeit und Armut in Äthiopien (Herausgeber: Kindernothilfe)
Kinderarbeit in Guatemala
Materialsammlung für LehrerInnen incl. Schülerheft zur Arbeit in einem Steinbruch (Herausgeber: Kindernothilfe)
Kinderarbeit in Indien
Werkheft incl. DVD zur Aktion Dreikönigssingen 2018 „Gemeinsam gegen Ausbeutung“
Kinderarbeit in Indien
Materialsammlung für LehrerInnen incl. Schülerheft zur Arbeit in einer Ziegelbrennerei (Herausgeber: Kindernothilfe)
Kinderarbeit in Sambia
Materialsammlung für LehrerInnen incl. Schülerheft zur Arbeit auf einer Tabakplantage (Herausgeber: Kindernothilfe)
Kinderarbeit in Pakistan
Materialsammlung für LehrerInnen incl. Schülerheft zur Arbeit in Bergwerken (Herausgeber: Kindernothilfe)
Kinderarbeit allgemein
Materialsammlung für LehrerInnen zum Einsatz in Gesellschaftslehre, Politik, Erkunde und Religion/Ethik
Lernplakat „Kinder-Arbeit-Ausbeutung?“
A1-Poster incl. didaktischem Kommentar (Herausgeber: MISEREOR)
Weitere Unterrichtsmaterialien online verfügbar:
Herausgeber Kindernothilfe: https://www.kindernothilfe.de/lehrerservice.html
Themen u.a. Kinderarbeit in Peru, Kinderarbeit in Äthiopien
Herausgeber terre des hommes: https://www.tdh.de/schule/unterrichtsmaterialien/
Themen u.a. Vielfalt als Chance, Schuften statt lernen – oder besser umgekehrt?, Ausbeutung für den Weltmarkt – Natursteine aus Indien, Der Weg eines Straßenkindes, Kinder im Krieg
Fairer Handel
geeignet für Grundschule / Sekundarstufe I
Fairer Handel
Unterrichtsmaterialien zum fairen Handel allgemein, der Herstellung von Schokolade und Kinderrechten (Herausgeber: Kindermissionswerk „Die Sternsinger“)
passend dazu: Erklärvideo „Was ist Fairer Handel?“ unter www.sternsinger.de/schule/fairer-handel
Woher kommt die Schokolade?
Eine Reise in die Welt des Kakao – Mitmachheft für Kinder mit Stickern (Herausgeber: BMZ)
Bananen
Warum ist die Banane krumm? (Fairer Handel für Kinder: Arbeitshilfe zum Thema Bananen, Herausgeber: www.weltweit-wichteln.org)
Unterrichtsmaterialien mit Hintergrundinfos und Arbeitsaufträgen (Herausgeber: Fairtrade Deutschland)
Orangen
Brasilien – Das Land, wo die Orangen blühen: Unterrichtsvorschläge und Materialien zum Erstellen eines Lernkoffers zum Thema Orangen (Herausgeber: MISEREOR)
Kaffee
Unterrichtsmaterialien mit Hintergrundinfos und Arbeitsaufträgen (Herausgeber: Fairtrade Deutschland)
Gerecht handeln – am Beispiel Ananas
Unterrichtsmaterialien mit 7 UE incl. Materialblättern und Hintergrundinfos zu Ananas und Costa Rica (Herausgeber: Brot für die Welt)
Ein T-Shirt auf Reisen
Wo kommt unsere Kleidung her? Broschüre mit Hintergrundinfos zur Herstellung von Kleidung für Kinder (Herausgeber: bmz)
Baumwolle / Textilien
Unterrichtsmaterialien mit Hintergrundinfos und Arbeitsaufträgen (Herausgeber: Fairtrade Deutschland)
Wegweiser Faire Kleidung
Broschüre mit Erläuterungen zu Arbeitsbedingungen, fairem Handel und Alternativen „Was kannst DU ändern?“ (Herausgeber: Die Grünen im Europäischen Parlament)
Saubere Mode ist möglich!
Bildungsmaterial zu gefährlicher Chemie in Textilien (Herausgeber: Greenpeace e.V.)
Fakten zum Baumwollanbau
Sammlung von Fakten zum Baumwollanbau und GOTS-Zertifizierung (A4, geheftet)
Fairtrade-/Bio-Kleidung
Übersicht über Internet-Adressen und Anbieter von Fairtrade-Kleidung in Landsberg und Umgebung
Die Fairtrade-Welt
A3-Poster (Herausgeber: Fairtrade Deutschland)
Fairtrade-School
Broschüre über die Kampagne Fairtrade-School (Herausgeber: Fairtrade Deutschland)
geeignet für Sekundarstufe II
Viel Mode für wenig Geld – ist das fair?
Arbeitsblätter und Kurzfilme auf DVD (Herausgeber: bpb)
Themen u.a.: Kleiderschrank-Check, coole Klamotten, kann Mode fair sein, die Folgen von Rana Plaza
Weitere Unterrichtsmaterialien online verfügbar:
Herausgeber Fairtrade Deutschland: https://www.fairtrade-deutschland.de/service/
weitere Themen u.a. Kakao, Orangen(saft)
Herausgeber MISEREOR: https://www.misereor.de/informieren/publikationen/
Themen u.a. Schoko-Alarm, Orangensaft, Bananen
Klima / Wasser / Müll
geeignet ab Grundschule
Wasser in unseren Händen
Aktionen und Spiele für Kindergruppen zum Thema Wasser weltweit, dazu gehört ein Heft für Kinder zum Malen und Lesen (Herausgeber: Brot für die Welt)
Meer entdecken!
Bildungsmaterial für 3./4. Klasse zum Thema Meeresschutz und Überfischung (Herausgeber: Greenpeace e.V.)
Wie kommt das Plastik ins Meer?
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule über Plastikmüll, der im Meer treibt (Herausgeber: BMU, Umwelt im Unterricht)
geeignet ab Sekundarstufe I
Die Bioenergien, die Klimakrise und der Hunger
Arbeitsblätter und Kopiervorlagen incl. CD-ROM (Herausgeber: Welthaus Bielefeld)
Themen: Bioenergien, Klimawandel und Ernährungskrise
Virtuelles Wasser
Verstecktes Wasser auf Reisen – Hintergrundinformationen für die Umweltbildung an Schulen (Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
Um jeden Preis?
Bildungsmaterialien mit 7 Themenblöcken zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima (Herausgeber: Greenpeace e.V.)
Schools for Earth
Aktionsvorschläge – Wie können wir als Schule zum Klimaschutz beitragen? – mit Hintergrundinformationen und vielen praxisnahen Anregungen (Herausgeber: Greenpeace e.V.)
Mikroplastik in Gewässern
Broschüre mit Hintergrundwissen zu Herkunft und Auswirkungen von Mikroplastik in Gewässern, Darstellung der Situation in bayerischen Gewässern und Aufdeckung von Handlungsalternativen (Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Plastikatlas 2019
Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff (Herausgeber: BUND Naturschutz Deutschland)
Weitere Unterrichtsmaterialien online verfügbar:
Herausgeber terre des hommes: https://www.tdh.de/schule/unterrichtsmaterialien/
Themen u.a. Klimawandel am Beispiel Peru, Wasser ist Leben
Herausgeber MISEREOR: https://www.misereor.de/informieren/publikationen/
Themen u.a. ÜberLebensMittel Wasser, Die globale Ressource Wasser
Afrika
geeignet ab Grundschule
Kinder in Afrika
Vorlesegeschichten, Spielideen und Bastelanleitungen für Spielzeug (Herausgeber: Kindernothilfe)
Das Lied der bunten Vögel
Spielideen und Arbeitsvorschläge zu einer Erzählung von Kobna Anan aus Ghana
Zu Gast in Afrika
Kobna Anan aus Ghana singt, spielt, erzählt, tanzt und kocht
Politik / Gesellschaft
geeignet für Grundschule
Grundrechte – Mädchen und Jungen sind gleichberechtigt
15 Themenblätter incl. Lehrerkommentar zur Behandlung des Art. 3 (2) GG (Herausgeber: bpb)
Kinderrechte
Unterrichtsbausteine incl. Vorschläge für Arbeitsblätter für Klasse 3-6 (Herausgeber: Die Sternsinger)
passend dazu: Kartenset „Kinderrechte“ (Die Sternsinger) und Erklärvideo „Das sind Kinderrechte“ unter www.sternsinger.de/schule/kinderrechte
Kinder haben Rechte
Unterrichtsmaterialien mit 4 UE (Ich bin ich!, Was sind Kinderrechte, Kindergruppen in Ruanda, Was können wir tun?) incl. Hintergrundmaterialien zu einzelnen Kinderrechten (Herausgeber: Kindernothilfe)
Deine Rechte!
Mini-Büchlein für Kinder: 15 Kinderrechte kurz und verständlich Kindern erklärt (Herausgeber: Kindernothilfe)
geeignet ab Sekundarstufe I
Quizheft Politik
24 Quizblätter (Herausgeber: bpb)
Logbuch Politik
Tagebuch für Jugendliche zum Ausfüllen mit dem Ziel, zu erkennen, dass Politik aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist (Herausgeber: bpb)
Logbuch Neuland
Tagebuch für Jugendliche zum Ausfüllen für jene, die neu ins Land kommen bzw. für jene, die schon lange hier wohnen, aber wahrnehmen, dass sich das Land verändert (Herausgeber: bpb)
Alltäglicher Rassismus
31 Arbeitsblätter incl. didaktischer Hinweise zu Fragen „Was ist Rassismus?“ und „Zugehörigkeit und Ausgrenzung“ (Herausgeber: bpb)
Weitere Unterrichtsmaterialien online verfügbar:
Herausgeber terre des hommes: https://www.tdh.de/schule/unterrichtsmaterialien/
Themen u.a. Flüchtlingskinder
Herausgeber MISEREOR: https://www.misereor.de/informieren/publikationen/
Themen u.a. Flucht und Flüchtlinge, Fluchtursachen und Fluchtwege
Geldwirtschaft
geeignet für Sekundarstufe II
Geldmappe von OIKO CREDIT „Alles nur eine Geldfrage?“
Einführung zum Thema Geld mit 7 Unterrichtsmodulen incl. Arbeitsblättern, Kartenspiel und weiterführenden Literaturhinweisen
Sonstiges
geeignet für Grundschule
Wir gehören zusammen
Werkheft incl. DVD zur Aktion Dreikönigssingen 2019 „Kinder mit Behinderung“
Wir wollen Frieden!
Werkheft incl. DVD zur Aktion Dreikönigssingen 2020 „FRIEDEN! Im Libanon und weltweit“
geeignet für Sekundarstufe I
Ernährung
Unterrichtsmaterialien zur Ernährung weltweit (Herausgeber: Kindermissionswerk „Die Sternsinger“)
Weil wir es wert sind!
Unterrichtsmaterialien und Praxisprojekte zum Thema Regenwald (Herausgeber: OroVerde – Die Tropenwaldstiftung)
geeignet für Sekundarstufe II
Niemand is(s)t für sich allein
Leitfaden für Jugendliche zur weltweiten Auswirkung unseres Essverhaltens (Herausgeber: Brot für die Welt)
Medienpaket AIDS
5 Unterrichtseinheiten incl. Arbeitsblätter und Kopiervorlagen (Herausgeber: Brot für die Welt)