Ausleihbare RundumFAIR Parcours

Plastikwelt2

Meine Plastikwelt

empfohlen ab Klasse 5

Ziel der Station ist es, sich mit dem globalen Problem des Plastikmülls auseinander zu setzen. Jedes Jahr gelangen rund 9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Ozeane. Dort zerfallen sie in immer kleinere Teile. Fische halten es für Nahrung und so gelangt das Plastik in die Nahrungskette.

 

Inhalt des Parcours: 7 Stationen

  • Meine Plastikwelt
  • Wie entsteht Plastik?
  • Kunststoffe im Alltag
  • Wie lange dauert der Abbau von Plastik
  • Wie kommt das Plastik in das Meer?
  • Die 5 großen Plastikstrudel in unseren Meeren
  • Plastiksparen ohne Aufwand

Mit ausgewählten Stationen kann der Parcours auch in Klasse 4 eingesetzt werden.

Quelle: Eine Welt-Station Neumarkt

 

Die Bereitstellung dieses Parcours erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Landsberg am Lech, Bereich Abfallwirtschaft.

Kakaostation1

Kakao

empfohlen ab Klasse 4

Ziel der Station ist es, sich mit den Arbeitsbedingungen im Kakaoanbau auseinander zu setzen. Neben Wissenswertem zur Kakaopflanze und dem Herstellungsprozess von Schokolade werden die Themen Kinderarbeit und Erkennbarkeit fair gehandelter Schokolade behandelt.

 

Inhalt des Parcours: 4 Stationen

  • Die Kakaopflanze
  • Von der Kakaoschote zur Schokolade
  • Kinderschokolade?
  • Was ist fair und was nicht?

Quelle: Eine Welt-Station Neumarkt

Kinderarbeit2

Kinderarbeit

empfohlen ab Klasse 4

Ziel der Station ist es, sich mit der leider im Globalen Süden noch vorhandenen Kinderarbeit auseinander zu setzen. Die Schüler*innen erfahren vieles zu den Arbeits- und Lebensbedingungen arbeitender Kinder und auch, in welchen Produkten heutzutage noch Kinderarbeit steckt.

 

Inhalt des Parcours: 4 Stationen

  • Schuften für nichts?
  • So leben Kinder und Jugendliche, die arbeiten müssen!
  • Jedes Kind hat Rechte
  • Für welche Produkte werden diese Kinder ausgebeutet?

Quelle: Eine Welt-Station Neumarkt

Handystation1

Handy

empfohlen ab Klasse 5

Ein Handy enthält jede Menge Rohstoffe. Diese werden jedoch leider häufig unter teils menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut. Dieser Parcours soll den Blick auf die vielen Rohstoffe lenken, die in einem Handy stecken und unter welchen Arbeitsbedingungen diese gewonnen werden.

 

Inhalt des Parcours: 4 Stationen

  • Mein Handy
  • Der Schatz im Handy
  • Die ganze Welt im Handy?
  • Immer das neueste Handy?

Quelle: Eine Welt-Station Neumarkt