„Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes“. Lesung mit Stefanie Schüler-Springorum zu ihrem Sachbuch

Termin : Do., 15.05.2025, 20:00

In ihrem Buch erzählt die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum, wie es jüdischen Überlebenden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland erging. Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung hörten nicht auf. Überlebende wurden privat wie öffentlich angefeindet und ihr Leiden wurde, wenn überhaupt, nur auf Druck der Alliierten anerkannt und entschädigt. Die Erzählung von der „geglückten Demokratie“ in Westdeutschland gilt also keineswegs für alle. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zu den Debatten, die wir heute über Demokratie und Erinnerungskultur führen.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Aktionswochen zum 80. Jahrestag der Befreiung und dem Eimsbüttler Monat des Gedenkens 2025. Eintritt: 7 €

Ort: Buchladen Osterstraße, Osterstraße 171, 20255 Hamburg

Zurück