Lieferanten und Marken
Hier stellen wir Ihnen Modelabels vor, die wir für Sie eingekauft haben – finden Sie Ihre Lieblingsstücke!
Foto: © Sabine Klein
Hier stellen wir Ihnen Modelabels vor, die wir für Sie eingekauft haben – finden Sie Ihre Lieblingsstücke!
Bildnachweis: Comazo GmbH + Co. KG
Comazo Qualitätswäsche von der Schwäbischen Alb: Der Name Comazo steht für hochwertige Unterwäsche, die Stil, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Die verwendeten biologischen Rohstoffe stammen zu 100 % aus fairem Handel. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und Transparenz: Die Kollektion trägt das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) sowie das PETA-Approved Vegan-Siegel, das den Verzicht auf tierische Bestandteile garantiert.
Ein besonderes Markenzeichen von Comazo ist die einzigartige Unternehmenskultur: Was als einmalige Kampagne begann, ist heute gelebte Praxis – Mitarbeiter:innen stehen selbst als Fotomodels vor der Kamera.
In unserem Sortiment: Unterwäsche
🔗 Comazo
Foto: © Sabine Klein
Greenbomb mit Sitz in Halle (Saale) steht für faire, umweltschonende Mode mit Persönlichkeit. Produziert wird in zertifizierten Betrieben in der Türkei – die Veredelung erfolgt direkt in Halle. Enge Kontrollen vor Ort stellen sicher, dass ökologische und soziale Standards jederzeit eingehalten werden.
Das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) bestätigt: Greenbomb verwendet nachhaltige Materialien, achtet auf faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsprozesse.
Die Kollektion überzeugt mit stilvollen T-Shirts, Hoodies, Hemden und Hosen – zeitlos im Schnitt, kreativ im Design, mit auffälligen Prints und viel Liebe zum Detail.
Foto: © Weltladen Hofheim
HempAge hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem vielseitigen Rohstoff Hanf wieder mehr Bedeutung zu verleihen. Die Hanfpflanze überzeugt durch ihre hervorragende ökologische Bilanz: Sie kommt ohne Pestizide und Dünger aus, laugt den Boden nicht aus, wächst schnell und benötigt deutlich weniger Wasser als Baumwolle.
Bereits 2011 gründete das Unternehmen eine eigene Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft, die technologische Innovationen zur effizienteren Nutzung der Hanffaser vorantreibt.
Kleidung aus Hanf nimmt Feuchtigkeit schnell auf und gibt sie ebenso rasch wieder ab – das sorgt im Sommer für einen kühlenden Effekt und im Winter für angenehme Wärme. Zudem wirken Hanffasern auf natürliche Weise geruchshemmend – ganz ohne chemische Zusätze. Auch der hohe Tragekomfort macht Hanfmode besonders beliebt.
Seit 2009 ist HempAge, mit Sitz im bayerischen Adelsdorf, Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und setzt sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein.
Übrigens: Die erste Jeans der Welt wurde 1873 von Levi Strauss aus Hanf gefertigt!
Foto: © Sabine Klein
Seit 1985 steht Living Crafts für hochwertige Naturtextilien, die unter ökologisch verträglichen und sozial fairen Bedingungen hergestellt werden. Auf den Einsatz von Pestiziden und chemischen Zusätzen beim Anbau und der Verarbeitung der Rohstoffe wird konsequent verzichtet. Stattdessen kommen umweltfreundliche, giftfreie Farben zum Einsatz.
Die Designs sind zeitlos, die Produkte langlebig und strapazierfähig.
Living Crafts hat seinen Sitz in Selbitz (Oberfranken) und ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette GOTS-zertifiziert. Seit 2016 ist das Unternehmen zudem Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und engagiert sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen in der Textilbranche.
Foto: © Sabine Klein
Das deutsche Modelabel Madness steht für legere Mode aus Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle, Merinowolle, TencelTM und Leinen – selbstverständlich frei von schädlichen Substanzen. Im Fokus stehen faire Arbeitsbedingungen, ökologische Verantwortung und transparente Produktionsprozesse.
Madness und die gesamte Lieferkette sind GOTS-zertifiziert. Zudem ist das Unternehmen Mitglied der Fair Wear Foundation und engagiert sich für faire und sichere Arbeitsbedingungen weltweit.
Die Kollektionen von Madness begeistern durch farbenfrohes Design, edle Muster und einen Hauch Extravaganz – perfekt für Menschen mit individuellem Stil.
Bei uns im Sortiment: Röcke, Hosen, Kleider, Mäntel, Pullover, Blusen, Shirts & Tuniken.
Foto: © Sabine Klein
„MELA“ bedeutet auf Hindi „Gemeinsam Handeln“ – und genau das lebt Melawear. Das Unternehmen produziert in Indien zeitlose Kleidung für Damen und Herren aus Bio-Baumwolle.
Alle Produkte sind zertifiziert mit Fairtrade Cotton, GOTS (Global Organic Textile Standard) und dem Grünen Knopf – und erfüllen damit höchste ökologische und soziale Standards entlang der gesamten Lieferkette.
Melawear steht nicht nur für nachhaltige Materialien, sondern auch für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne.
Die Kollektion umfasst klassische T-Shirts, Hoodies, Hemden und Blusen in verschiedenen Farben und Schnitten.
Quellen: Comazo, Greenbomb, HempAge, Living Crafts, Madness, Melawear, Weltladen-Dachverband