Foto: Bru-nO auf Pixabay

Über unsere Spendenprojekte

Der gemeinnützige Verein Faire Welt e.V. unterstützt seit vielen Jahren kleine Spendenprojekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in den Ländern des globalen Südens. Im Turnus von 2 Jahren wählen die Vereinsmitglieder gemeinsam ein soziales Projekt, das in den folgenden Jahren finanziell unterstützt wird. Wir orientieren uns bei der Auswahl stets am Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Projekte sind sehr nah an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und sind klein. Zu klein, um von großen Organisationen, die sich mit internationaler Zusammenarbeit befassen, unterstützt zu werden!

Spendenkonto

Faire Welt e.V.
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE63 5019 0000 0026 1145 00
BIC: FFVBDEFF

Wir lassen Ihnen für Ihre Spende unaufgefordert eine Spendenquittung zukommen, wenn Sie Ihre Anschrift auf der Überweisung angeben. Dankeschön für Ihre Unterstützung!

SIMBABWE – nachhaltige Nutzung von Ressourcen

Foto: © Tsuro

Das Weltladen-Team hat sich im Sommer 2021 bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Faire Welt e.V. für dieses Projekt entschieden. In den Jahren 2021 und 2022 werden wir mit den Erlösen aus dem Weltladen und Ihren Spenden eine Vereinigung von Kleinbauernfamilien unterstützen. Sie wirken dem Klimawandel entgegen, um ihre Nahrungsmittelproduktion zu sichern. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise…

Seit 2010 geförderte Projekte

Foto: Hayag International e.V.

„HAYAG – Für eine bessere Welt – Bildung gegen Armut“ (2019 & 2020)

„HAYAG“ ist ein Kinder-Hilfsprojekt in den Slums von Cebu City, der zweitgrößten Stadt der Philippinen. Die Idee zu HAYAG entstand 2003/04 in Cebu City. Erfahren Sie mehr…

Foto: Nomadenhilfe e.V.

YAKPROGRAMM – Hilfe für Nomadenfrauen in Tibet (2017 & 2018)

Alleinstehende Mütter leben in Tibet häufig in Armut, Einsamkeit und ohne soziale Absicherung. Gemeinsam mit dem Verein Nomadenhilfe e.V. stellen wir den Frauen Yaks zur Verfügung, damit sie sich und ihre Kinder versorgen und eine kleine Existenz aufbauen können. Eine Entdeckungsreise…

BÄUME FÜR LONGOI – Ein Wasser-Wald-Projekt in Tanzania (2015 & 2016)

Im Dorf Longoi (ca. 3.000 Einwohner) in den Usambara Bergen im Nord-Osten Tansanias sollen durch die Pflanzung von Bäumen die natürlichen Wasserkreisläufe wiederhergestellt werden. Weiterlesen…

SCHENKE EINE ZIEGE (2012 – 2014)

Das ganzheitliche Konzept des Vereins „Schenke eine Ziege e.V.“ verfährt nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Warum Familien im Südwesten Ugandas eine trächtige Ziege erhalten? Erfahren Sie mehr…

KWA WAZEE (2010 & 2011)

Dieses Spendenprojekt führte uns nach Tansania. Von extremer Armut betroffene Großmütter und ihre Enkel erhalten durch „Kwa Wazee“ eine Rente und damit eine neue wirtschaftliche Perspektive. Gehen Sie auf Entdeckungsreise…