Bildnachweis: Weltladen-Dachverband

fairtont. Der Weltladen-Podcast

Fair was?! – fairtont. Also Fairer Handel für die Ohren. Weltläden sind Fachgeschäfte für Fairen Handel und haben viel zu bieten. Davon erzählen euch Annalena und Laura in diesem Podcast.
Podcast-Liebhaber*innen und interessierte Menschen erwarten spannende Themen aus der Weltladen-Welt. Annalena und Laura sprechen über Fußbälle und Schokolade aus Fairem Handel, Wirtschaft, Welternährung und das Lieferkettengesetz. Sie besuchen Weltläden und interviewen spannende Gäste.

#34: ➡️ Schoki fürs Klima: Wie kann das funktionieren?

#33: ➡️ Gemeinsam für Vielfalt: Weltläden engagiert für Demokratie

#32: ➡️ Wir sind jung und brauchen die Welt! Junges Engagement zur Fairen Woche 2024

#31: ➡️ Von Lebensbäumen, Alltag und Hoffnung – Wie Fairer Handel in Haiti funktioniert

#30: ➡️ Conflictfood?! Wie Fairer Handel in Konfliktregionen funktioniert

#29 ➡️ Climate Justice Now – aber wie? Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen!

#28 ➡️ Wie kolonial ist der Faire Handel?

#27 ➡️ Donut-Ökonomie – Nichts wie raus aus der Bubble!

#26 ➡️ Plastic, not fantastic? Wie wir verpackungsfreier leben können

#25 ➡️ Die Weltläden werden 50: Eine Jubiläumsfolge mit Blick in die Zukunft

#24 ➡️ Vom Acker auf den Teller – Welternährung auf der BUGA 2023 in Mannheim

#23 ➡️ Von Kindern für Kinder: Kakaoanbau in Westafrika

#22 ➡️ (Un)fair play: Wie Fußball für alle ein Volltreffer wird

#21 ➡️ Mächtig fair – am Weltladentag für ein starkes EU-Lieferkettengesetz!

#20 ➡️ Wandel-Wirtschaft – ein gutes Leben für alle?

#19 ➡️ Kinderarbeit als Chance? Wir sprechen mit Esmeralda und Jhenifer von Molacnats!

#18 ➡️ (ausbeuterische) Kinderarbeit – Bekämpfen oder sichere Strukturen schaffen?

#17 ➡️ Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit

#16 ➡️ YES EU CAN! – Ein europäisches Lieferkettengesetz

#15 ➡️ Live von den Weltladen-Fachtagen – Interview mit den Digital Lions

#14 ➡️ Smartphones – kleines Gerät mit großem Rucksack!

#13 ➡️ MÄCHTIG unfair – Warum Dumping-Preise abgeschafft werden müssen

#12 ➡️ Produzent*innen im Fairen Handel und die Klimakrise – Interview mit Andrea Fütterer

#11 ➡️ Klimawandel, Klimagerechtigkeit und der Faire Handel

#10 ➡️ Von Cashews und fairen Lieferketten – Interview mit Isabel und Okey von fairfood Freiburg

#09 ➡️ Faire Woche – Zukunft fair gestalten! #fairhandeln für Menschenrechte weltweit

#08 ➡️ Vom geschenkten Tischläufer zum Fair-Handels-Unternehmen – Interview mit Promise Kliebe

#07 ➡️ Fast Fashion vs. Fair Fashion – Hier geht’s um mehr als Mode!

#06 ➡️ Ein gutes Leben für alle durch eine sozial-ökologische Transformation?! – Interview mit Ronja Morgenthaler

#05 ➡️ Weltladentag – Die Welt braucht einen Tapetenwechsel #GönnDirWandel

#04➡️ Moritz, was hat Humor mit Fairem Handel zu tun? – Interview mit Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier

#03 ➡️ Ein Besuch im Weltladen

#02 ➡️ Segelfrachter – Eine Alternative zum Containerschiff. Interview mit Jens von Café Chavalo

#01 ➡️ Kaffee und die Geschichte des Fairen Handels