• Weltladentag – Klimawandel und Kakaoanbau

Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab! Darum soll es am 30. Weltladentag, am 10. Mai 2025, gehen. Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Die Ernteerträge gehen stark zurück. Das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet. Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied! Kakaoanbau unter Druck Die Kakaoernte steht weltweit unter Druck: Dürre,…

• Bin im Garten

Der Mai lockt . Wer einen Garten hat oder auch nur einen Balkon, findet im Weltladen schöne und nützliche Produkte – und immer fair gehandelt. Einige Beispiele: Unser GEPA Kokoblock – umweltfreundlich und sehr ergiebig Die praktischen und ergiebigen Kokoblöcke werden vom GEPA-Partner Cocomix India aus Kokosfaser-Resten hergestellt. Cocomix India hat jahrzehntelange Erfahrung im Kokosnussanbau…

• Minenfeldhonig aus der Ukraine

Auf verminten Ackerflächen blühen Blumen-ausgesät von einer Drohne. Rund um die Flächen stehen Bienenkörbe – und dort, an diesen fürchterlichen Orten produzieren die Bienen Honig, den wir hier verkaufen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf geht in einen Fonds zur Finanzierung der Entminung landwirtschaftlicher Flächen. Eine Aktion des Widerstands für die Schönheit des Lebens und…

• Neues zum Lieferkettengesetz – Aktiv werden, um Bestehendes zu schützen und auszubauen

Breiter Widerstand gegen Verwässerung der EU-Lieferkettenrichtlinie Berlin, 26.02.2025 In einem heute veröffentlichten Appell sprechen sich über 70 Politiker*innen, Unternehmen, Ökonom*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen für den Schutz der EU-Lieferkettenrichtlinie aus.  Trotz Widerstandes zahlreicher Großunternehmen und Investoren hat die EU-Kommission heute einen Vorschlag für eine Omnibusgesetzgebung vorgestellt, die eine massive Verwässerung der EU-Lieferkettenrichtlinie enthält. Bisher hatte Ursula…

• Neu im Sortiment: Röstung gegen Rechts

Der Lieferant El Puente reagiert mit einer neuen Röstung auf den Rechtsruck in Deutschland. Hier der Text des Positionspapieres Als Fairhandels-Unternehmen erreichen wir Menschen am besten über unsere Produkte. Angesichts des massiven und anhaltenden Rechtsrucks in Deutschland lancieren wir einen Kaffee mit klarer politischer Botschaft, unsere Röstung gegen Rechts. Der Bio-Arabica aus Ruanda soll dazu…

*Steppenstrolch – Wollprodukte aus der Mongolei

Lisa von Steppenstrolch beschreibt die Besonderheiten ihrer Firma so: „Bei steppenstrolch setzen wir auf eine kurze und direkte Lieferkette, um faire und transparente Produktionsbedingungen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass unsere Wolle von nomadischen Familien und Gemeinschaften in der Mongolei stammt und in der Hauptstadt weiterverarbeitet wird. Dadurch bleibt die Wertschöpfung im Land, und wir haben…

* Alles über Kaffeepreise

KAFFEE IST SO TEUER WIE NOCH NIE (Informationen von Cafe Chavalo) Der aktuelle Kaffeepreis ist so hoch wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Ein Pfund Rohkaffee kostet an der New Yorker Rohstoffbörse 3,31 US-Dollar (Stand heute), so teuer war er seit 1977 nicht mehr. Auf die Preise in Supermärkten oder Cafés schlägt das direkt…

* Erfolgreiches Jahr 2024

Liebe Kundinnen und Kunden, durch Ihre Treue und Ihren Zuspruch kann der Weltladen Lübeck ein neues Rekordjahr verzeichnen! Wir stehen dem ewigen Wachstumsbestreben der Wirtschaft aus Überlegungen zur Nachhaltigkeit ja eher skeptisch gegenüber – aber wir denken auf der anderen Seite, es ist wichtig, dass der Faire Handel wächst und immer mehr Raum einnimmt. Unser…

• Wir sind Gewinner des Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs

Am 28.Juni fand in den ehrwürdigen Hallen des Hamburger Rathauses die Siegerehrung des diesjährigen Hamburger Hochschulwettbewerbs statt. Der Lübecker Weltladen war Kooperationspartner für die Student*innen der Leuphana Universität aus Lüneburg. Es war unglaublich spannend und am Ende stand fest: Die Jüngsten haben das Rennen gemacht! Die Kundenanalyse und das Kommunikationskonzept, das die Student*innen für den…