Neuigkeiten & Presse

Protestpostkarte an Bundeswirtschaftminister Altmaier

SCHLUSS MIT DER BLOCKADE VON MENSCHENRECHTEN UND UMWELTSCHUTZ: JETZT PROTEST-MAIL AN MINISTER ALTMAIER SCHREIBEN! Die Initiative Lieferkettengesetzt schreibt: „In den letzten Wochen sind wir einem Lieferkettengesetz deutlich nähergekommen. Die Bundesminister Heil und Müller haben angekündigt, ein Gesetz vorzulegen. Auch die Kanzlerin hat sich inzwischen für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen – ebenso wie immer mehr deutsche Unternehmen.…

Weiterlesen

Anukoo: Vom Baumwollfeld bis zum fertigen Baumwoll-Kleidungsstück kommt alles aus Indien.

„Nicht nur das Kleid muss passen, sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht.“ So beschreibt EZA Fairer Handel die Philosopie, um die es ihnen bei der Modemarke Anukoo geht. „Anukoo ist aus dem Hindi inspiriert (anukool) und bedeutet geeignet, passend, vorteilhaft. Design und Herstellungsbedingungen haben gleichermaßen Gewicht.“ Die diesjährige Sommerkollektion verwendet fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle (G.O.T.S.)…

Weiterlesen

aktion #fairwertsteuer

Weltladen Freising bei der aktion #fairwertsteuer dabei! Weltläden setzen ein Zeichen für internationale Solidarität! Auch in Krisenzeiten handeln Weltläden anders als andere. Mit der aktion #fairwertsteuer gibt auch der Weltladen Freising die Mehrwertsteuer-Absenkung an einen Fonds zur Unterstützung von Handelspartner*innen weiter, die besonders von der Krise betroffen sind. So zeigen wir, dass wir auch in…

Weiterlesen

Und, wo ist Ihr Kaffee geröstet?

Wussten Sie, dass Kaffee weltweit wertmäßig der zweitwichtigste Rohstoff nach Erdöl ist? Er ist nach Wasser das am meisten konsumierte Getränk auf der Welt. 95 % des Kaffees auf dem Weltmarkt werden als Rohkaffee gehandelt. Laut dem Forum Fairer Handel stieg die Wertschöpfung bei Röster*innen und Händler*innen in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren um…

Weiterlesen

AZADI – Mode für Freiheit

 Legere-elegantes Design aus Bio-Baumwolle designed von einer indischen Modeschule Unsere aktuellen Shirts, Röcke und Kleider von azadi – sportlich und doch elegant – wurden von Schüler*innen des NIFT-TEA College of Knitwear ausTirupur (Südindien) entwickelt. azadi kooperiert mit zwei Modeschulen – einer in Indien und einer in Deutschland (Nürnberg). Beide Schulen haben die Arbeit an azadi…

Weiterlesen

Schokolade um jeden Preis?

Unglaublich, was hier auf den Teller kommt! Ein gemütliches Abendessen unter Freund*innen, entspannte Musik, ein guter Wein – da darf ein leckeres Dessert nicht fehlen. Doch was hier auf den Teller kommt, ist wirklich unglaublich! Sehen Sie sich jetzt das Video von INKOTA e.V. an.

Weiterlesen

Schokolade made in …

Wussten Sie, dass 70 % des weltweit angebauten Kakaos in Afrika wachsen? Gleichzeitig kommt weniger als 1 % der produzierten Schokolade aus Afrika. Nur etwa 7 % des Wertes einer Tafel Schokolade verbleiben bei den Kakaobauern (1980 waren es noch 16 %), 35 % behält die Schokoladenfabrik, 44 % verbleiben beim Einzelhandel. Ist das gerecht?…

Weiterlesen

aktion #fairsorgung

Um die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf alle Partner des Fairen Handels abzumildern und die Versorgung der Bevölkerung mit fair gehandelten Produkten zu gewährleisten, hat der Weltladen-Dachverband mit vielen Partnern die Aktion #fairsorgung ins Leben gerufen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, den persönlichen Lieblings-Weltladen auch bei Bestellungen im Online-Shop von anerkannten Fair-Handels-Lieferanten zu unterstützen.…

Weiterlesen

Slow fashion – ein gutes Gefühl für uns, lebensnotwendig für die Herstellerinnen bei global mamas

Ist es auch Ihnen wichtig, langlebige, hochwertige, ethisch und umweltfreundlich produzierte Kleidung zu kaufen? Dann schauen Sie doch direkt bei uns im Weltladen Freising vorbei! Seit dieser Woche haben wir wieder wunderschöne farbenfrohe sommerliche Kleidung von global mamas für Sie im Angebot. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was an global mamas so besonders ist. Vor…

Weiterlesen

Eindrücke vom Weltladentag

Wandelnde Plakate zogen am Samstag, den 9.5.2020, durch Freising. „Menschen sollten von ihrer Arbeit leben können, oder?“ stand auf dem ersten. Viele Passant*innen kamen der Aufforderung „Finden Sie das auch? Dann nicken Sie doch mal.“ spontan und aus vollem Herzen nach. Das Bildungs- und Kampagnenteam des Weltladens Freising machte mit dieser Aktion am bundesweiten Weltladentag…

Weiterlesen