Newsletter 09/2024
Der Newsletter 09/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 09 – 2024
Der Newsletter 09/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 09 – 2024
Der Newsletter 07/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 08 – 2024
Im Rahmen ihres 25-jährigen Bestehens lädt die Ökumenische Initiative Sie ein auf eine WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern. Poster zur Multivisionsshow Wann: Donnerstag, den 19. September 2024, 19:00 Uhr Wo: Ev. Gemeindehaus Lüttringhausen, Ludwig-Steil-Platz 1c, 42899 Remscheid Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat…
Programm der kommenden Literaturcafés von September 2024 bis einschließlich Januar 2025. Foto: Hans-Georg Müller
02.09.24, 15:30 – 17:00 Uhr Was Erzählen bedeuten kann Rafik Schami Wenn du erzählst, erblüht die Wüste Das Buch eines anonymen Autors aus der Bibliothek seines Vaters in Maalula (Syrien), wahrscheinlich um 1820 – 1830 verfasst als eine Sammlung von „Perlen der arabischen Erzählkunst“. Rafik Schami hat es im Jahr 2014 während des…
Der Newsletter 07/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 07 – 2024
Der Newsletter 06/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 06 – 2024
Der Newsletter 05/2024 kann hier heruntergeladen werden: Newsletter 05 – 2024
Am 23. Mai 2024 besuchte die Klasse 5a des Leibniz-Gymnasiums mit ihrer Klassenlehrerin Claudia Krahl die Buchhandlung im F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen. In einer Aktion zum „Welttag des Buches“ bekamen die Schüler*innen während eines Unterricht-Gesprächs über die Bedeutung des Lesens hier und in aller Welt ein Abenteuerbuch überreicht. Gefördert durch Buchhändler organisiert die Stiftung Lesen zusammen mit dem…
Zum 17. Juni 1953 hat Hubertus Knabe im Jahr 2023 eine umfassende, auf neuester Forschung beruhende Darstellung des Aufstands in der DDR veröffentlicht. Er analysiert die Ursachen der Erhebung, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands. Wegen ihrer klaren Erzählweise ist das Buch schnell zum Standardwerk avanciert. Im 51.…