Klassiker und Aktuelles im Weltladen
Es werde Licht! Das Sonnenglas aus Südafrika.
Körbe für alle Lebenslagen!
Bolgakörbe – der stabile Einkaufskorb aus Ghana.
Zur Entspannung
Wellness! Fouta-Tücher von Karavan authentic und Kosmetik von FairSquared
Zur Ruhe kommen! Klangschalen aus Nepal
… für die Yoga-Auszeit zuhause!
Fürs Bad
Kosmetik von FairSquared
Kulturtaschen aus Südafrika von Trusted Craft Design
Milde Aleppo-Seife aus Olivenöl mit Lorbeeröl-Anteil oder pur
Taschen und Co
Taschen aus Moskitonetz von SMATERIA aus Kambodscha
Für den plastikfreien Einkauf!
… mehr sehen vor Ort!
Kunsthandwerk kurz vorgestellt
Kosmetik von FairSquared im Mehrwegglas
Olivenöl aus Palästina und Libanon, Mandel- und Aprikosenkernöl aus Pakistan, Grüner Tee und Kokos aus Indien und Sheabutter aus Ghana. Die wertvollen Zutaten der veganen Naturkosmetik liefern Partnerbetriebe des Fairen Handels. Shampoo, Body-Lotion, Handcreme, Deo-Creme und Co. gibt es jetzt im Mehrwegglas. Gemeinsam auf dem Weg zum Zero Waste im Bad!
Filzkissen aus Nepal
‚Hatale‘ – ‚handgemacht‘ nennt sich der Betrieb in Kathmandu, bei dem unsere Filzkissen hergestellt werden. Die Handwerkerinnen – meist Frauen aus den umliegenden Dörfern – erhalten hier einen fairen Grundlohn plus Stücklohn und es wird eine medizinische Versorgung, Schulgeld und eine Altersversorgung geboten. Filzen hat in Nepal eine lange Tradition, die der Betrieb erhalten möchte und dabei höchste Umweltstandards einhält.
Filz aus 100% Schurwolle, Lieferant: Frida Feeling
Mode von Azadi
„Azadi“ bedeutet Freiheit. Die puristischen Designs werden von Designer*innen und Modeschüler*innen in Indien und Deutschland entwickelt und in Indien von jungen Frauen konfektioniert. Wir haben Shirts und Kleider aus reiner Bio-Baumwolleim Sortiment.
Foto: Azadi
Es werde Licht!
Das SONNENGLAS® ist ein echtes Fair-Trade Produkt aus Südafrika. Die SONNENGLAS® Produktion hat bisher über 65 Vollzeit-Arbeitsplätze für zuvor arbeitslose Männer und Frauen aus Alexandra und Soweto geschaffen. Von der Elektronik bis zur Verpackung in der Manufaktur hergestellt.
Hängematten und Sitzhängematten schaffen kleine Oasen, auf dem Balkon oder in der Wohnung.
Die farbenfrohen Stoffe werden auf manuell betriebenen Webstühlen in Partnerbetrieben in El Salvador oder Südindien gewebt. Die Weberfamilien profitieren von den guten Arbeitsbedingungen des Fairen Handels. Lieferant: Globo und Contigo
Nablus Seifen aus Palästina
werden noch immer nach jahrhundertealtem Verfahren überwiegend aus extra nativem Olivenöl in Palästina hergestellt. Die Seife enthält keine Konservierungsstoffe und ist plamölfrei (ECOCERT zertifiziert).
Die Sorten werden mit ätherischen Ölen, Heilpflanzen, Schlamm aus dem toten Meer oder getrockneten Kräutern versetzt. Nablus Seifen sind sehr hautschonend.
Kultur-Taschen von Trusted Craft Design
TRUSTED CRAFT „bewährte Handarbeit“ bietet Frauen in sehr armen Gegenden Südafrikas einen Weg zu einem guten Einkommen.
Die hochwertigen Taschen entstehen aus Handsieb-Druckstoffen und traditionellem Shweshwe-Baumwollstoff. Der Stoff ist ein Teil der traditionellen Tracht der Basotho. Dazu kommen Glasperlen-Stickereien. Von der Baumwolle bis zur Tasche 100 % „Made in South Africa“.
Lieferant: Trusted Craft Design, Verden
Smateria-Taschen aus Kambodscha
SMATERIA ist ein Eco-Fashion Label aus Kambodscha. Aus Nylon-Netzen wird Neues geschaffen: Taschen, Kulturtaschen, Etuis … in phantastischen Farben und schillernden Effekten. Die Taschen sind sehr stabil und mit praktischen Details verarbeitet.
Die Mitarbeiter:innen genießen faire Arbeits-Bedingungen. Ein Beispiel: ein Day-Care-Zentrum ermöglicht gute Verbindung von Beruf und Familie.
Lieferant: Frida Feeling
Tasche Pascal S L25 x H28 cm
Ayurveda-Seifen
Die Seifen Bergamotte, Holy Basilic, Curcuma und Vetiver, mild cremig aus kaltgepresstem Kokosöl und verschiedenen Pflanzenextrakten, verwöhnen Haut und Sinne und sind auch für die Haarwäsche geeignet – nachhaltig verpackt in Schalen aus getrockneten Bananenblättern. Gemäß der Ayurveda-Heilkunst in einer kleinen südindischen Frauen-Manufaktur gefertigt, die sich so ein eigenes Einkommen erwirtschaften.
Lieferant: Fairkauf Handelskontor
Fouta – Badetuch aus Bio-Baumwolle
Fouta ist der tunesische Name für Hammam-Badetücher. Die leichten, schnell trocknenden Fouta überzeugen im Bad, Sauna, am Strand oder als Picknickdecke. Sie werden in einem südindischen Familien-Betrieb in Tamil Nadu von Hand gewebt (GOTS-zertifiziert). Familie Visu zahlt ihren Mitarbeiter:innen einen existenzsichernden Lohn sowie Sozialbeiträge. 200 x 100cm, 50 x 100 cm
Lieferant: Fairkauf Handelskontor
Spielzeit!
Trainingsball Regenbogen / Stoffpuppe Clown Bio-BW / Anziehpuppe Anton
Blumen sprechen lassen!
Diese Filzblumen werden in Nepal in Werkstätten von New SADLE gefertigt. Dort lernen und arbeiten gesunde und von Lepra betroffene Menschen gemeinsam.
Lieferant: AKAR
Kunstpostkarten
Grußkarten von Kick Trading
kunstvoll aus gebrauchten Drähten und Blechdosen auf handgeschöpftem Papier gefertigt. KICK Trading bietet Menschen aus informellen Siedlungen in Kenia Einkommen und Bildungsmöglichkeiten. Lieferant: Weltpartner
Cards from Africa
Hergestellt aus recyceltem Papier in Ruanda
Karten von Sundara (und El Puente)
Kunstvoll mit Blütenblättern gestaltet