Willkommen im Weltladen Bremen

Die ganze Welt des Fairen Handels im Viertel: Lebensmittel, Kunsthandwerk und öko-faire Bekleidung.

Aktuelles

Weltladentag – Mächtig fair!

Am Weltladentag haben wir uns mit einer
Postkarten-Aktion für ein starkes EU-Lieferketttengesetz stark gemacht und an unserer „Liefer-Bar“ gab es alkoholfreie Cocktails.
Mit den Postkarten an EU-Parlaments-Abgeordneten machten wir deutlich: Lieferketten können mächtig fair werden, wenn ein starkes EU-Lieferkettengesetz durchgesetzt wird.
Infos zur Kampagne unter: weltladen.de/kampagne und Initiative Lieferkettengesetz

Öko-fairer Mode-Sommer

Unsere Bekleidungs-Ecke mit luftigen Sommer-Sachen lädt ein:
Endeckt Mode des öko-fairen Mode-Labels ANUKOO, gemacht für unsere  „urbanen Oasen“, Basics von MELA Wear, abwechslungsreiche Accessoires, bunte Socken…  Bio- und Fairtrade-zertifizierte Baumwolle unter fairen Bedingungen bei Partnerbetrieben in Indien gefertigt. Bekleidung, die Perspektiven schafft – und glücklich macht!

Der bundesweite Weltladen-Gutschein ist da

Fair schenken – ein Gutschein kann die Lösung sein. Schenken macht glücklich. Noch glücklicher macht es, wenn man etwas dabei bewegen kann. Wie gewohnt gibt es dafür unseren lokalen Weltladen-Gutschein: bei uns gekauft, bei uns einzulösen, zu frei wählbaren Beträgen. Jetzt neu, der bundesweite Weltladen-Gutschein. Diesen gibt es bei uns zu Beträgen von 50,- €, 25,- € und 15,- € und kann bei allen teilnehmenden Weltläden in Deutschland eingelöst werden. Wir sind dabei! Entsprechende Weltläden finden Sie hier…

25 Jahre Weltladen Bremen im O-Weg

25 Jahre sind wir nun als Fachgeschäft für Fairen Handel fester Bestandteil der Viertelgemeinschaft. Raus aus der Nische war damals die Devise. Unser Jubiläum wurde mit Gästen und Kund:innen groß gefeiert. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte war mit von der Partie und durfte unsere neuen Ladenschilder enthüllen. Auch in Zukunft werdern wir mit Aktionen und politischen Kampagnen für eine Veränderung der Konsumlandschaft eintreten: für eine Welt von Morgen!

Kampagnen

Offener Brief gegen Verwässerungsversuche des EU-Lieferkettengesetzes

Das EU-Lieferkettengesetz darf nicht erst ab 2033 wirksam werden!

Die Initiative Lieferkettengesetz richtet sich mit einem Offenen Brief an die EVP. Abgeordnete des Rechtsausschusses versuchen, das EU-Lieferkettengesetz so abzuschwächen, dass es wirkungsloser ist als das deutsche Lieferkettengesetz. Das EU-Lieferkettengesetz darf kein Konzernlobbygesetz werden.

Lesen Sie mehr zu den Entwicklungen und zum offenen Brief hier.

Und hier geht es zu unserem Rückblick…