Die ganze Welt des Fairen Handels im Viertel: Lebensmittel, Kunsthandwerk und öko-faire Bekleidung.
Unser Service im Lockdown
Der Weltladen ist für den Lebensmittel- und Drogerieartikel-Verkauf geöffnet!
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten:
Mo -Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 11 bis 16 Uhr
Andere Wünsche aus dem Gesamt-Sortiment?
Gerne stellen wir Ihnen andere Artikel aus unserem Gesamt-Sortiment bereit oder liefern an Sie aus!
Kostenloser Lieferservice per Fahrrad (oder per Post gegen Versandkosten), Mindestbestellwert 10 €, Bezahlung per Rechnung,
Bestellungen an info@weltladen-bremen.de oder rufen Sie uns an unter 0421 – 7 94 96 99 !
Durchhalte- und Mutmach-Tüten
Verschenken Sie eine kleine Aufmunterung an Nachbarn, Freund*innen, Kolleg*innen, Kinder und Enkel…. z.B. die große faire Koch-Tüte, die Feier-Abend-Tüte mit einem kleinen Wein und Schokolade für die Großen und den Fruchtriegel mit Fingerpuppe für die Kleinen oder die Fairzweiflungs-Tüte mit gaaaanz viel Schokolade… Jetzt bei uns im Laden. Oder lassen Sie sich ihre eigenen Ideen zusammenstellen! Wir packen Ihnen gerne Ihre individuelle Durchhalte- und Mutmach-Tüte.
Sie bestellen – wir liefern
aktion #fairwertsteuer
Corona-Hilfsfonds der Weltläden – Jetzt auch für private Spenden offen!
Die Corona-Krise ist eine globale Krise. Unsere Handelspartner sind besonders betroffen. Sie können i.d.R. nicht auf Zuschüsse ihrer Regierungen hoffen.
Mit der aktion #fairwertsteuer zahlen wir als teilnehmender Weltladen in einen Fonds ein, der Handelspartner in der Krise unterstützt (ursprünglich entsprechend der vorübergehenden Mehrwertsteuer-Absenkung). Auch privat kann der Fonds jetzt unterstützt werden! Kontoverbindung: Weltladen-Dachverband e.V. IBAN: DE92 4306 0967 1084 4741 00 GLS Gemeinschaftsbank, Verwendungszweck: fairwertsteuer. Mehr unter www.fairwertsteuer.de
Kampagnen
Initiative Lieferkettengesetz: Mehr als 222.222 Unterschriften übergeben
Foto: Initiative Lieferkettengesetz
Am 9. September 2020 wurde in Berlin symbolisch die Petition der Initiative Lieferkettengesetz an das Bundeskanzleramt übergeben.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesumweltministerin Svenja Schulze kündigten an, Wirtschaftsminister Peter Altmaier die Unterschriften auf den Schreibtisch zu legen. Denn dieser versucht weiterhin, ein starkes Lieferkettengesetz zu blockieren. Unterschreiben Sie die aktuelle E-Mail Aktion an Peter Altmaier. Aktuelle Infos findet ihr unter www.lieferkettengesetz.de.
Aktuelles und Termine
Derzeit keine Termine. Hier geht es zum Rückblick…