Neuigkeiten

Ein CLICK auf den Weltladen

CLICK – so heißt das Magazin der Gemündener Energieversorgung EVG. Und im letzten Winterheft konnte sich unser Weltladen für alle Leserinnen und Leser einmal geschmackvoll vorstellen. Passend zur Weihnachtszeit hieß es schon auf der Titelseite FAIRSCHENKEN und im Innenteil wurde unser Laden in Wort und Bild dargestellt. So bekommen auch diejenigen Bürger einen Einblick in…

Weiterlesen

Ladenteam zum ersten Mal im Freiraum

Zu einem adventlichen Treffen versammelten sich die Aktiven des Ladenteam erstmals im „Freiraum“ am Marktplatz nur wenige Meter vom Weltladen entfernt. In gemütlicher Runde wurde das abgelaufene Geschäftsjahr des Esperanza-Ladens bei Plätzchen und Tee und großer Zufriedenheit abgeschlossen. Dazu gab es ein paar lebendige Infos aus der Welt des Fairen Handels und den traditionellen Weihnachtsbrief,…

Weiterlesen

Gemünden bleibt Fairtrade-Stadt

Nachdem Gemünden auch weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne erfüllt, darf es sich auch weiterhin Fairtrade-Stadt nennen. Am 09.04.2017 wurde erstmals der Titel feierlich verliehen und jetzt um weitere zwei Jahre bis zum 09.04.2025 verlängert.  Darüber durften sich zunächst einmal die Mitglieder in der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt freuen, die bei einem herbstlichen Treffen im…

Weiterlesen

FairesKlimaFrühstück im Huttenschloss-Café

Zum Abschluss der Fairen Woche 2023 fand in diesem Jahr ein FairesKlimaFrühstück in der gemütlichen Atmosphäre des Museumscafé des Huttenschlosses statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ein reichhaltiges Buffet genießen, auf dem durchweg regionale, biologische und faire Produkte auf Abnehmer warteten. Dazu noch allerleckerste selbst gemachte Kuchen und Nußecken. Da blieb kein Wunsch offen. Und…

Weiterlesen

20 Mango-Bäume auch aus Gemünden

Mit ihren Schoko-Bananen-Aktionen bei Musik in der Stadt haben die Gemündener Firmlinge insgesamt fast 150 € eingenommen. Der Esperanza-Verein hat auf 200 € aufgestockt und an die Preda-Stiftung auf den Philippinen überwiesen. Damit können dort 20 neue Mangobaumsetzlinge in der Region der indigenen Aeta Völker gepflanzt werden. Damit soll das Einkommen der Kleinbauern dort erhöht…

Weiterlesen

Ladenteam drückt mal wieder die Schulbank…

Lange schon hatte es sich der Vorstand vorgenommen und nun in der Fairen Woche konnte es endlich umgesetzt werden: Der Gundkurs Fairer Handel für das Ladenteam des Gemündener Weltladens. Eine Fortbildung angeboten vom Eine Welt Netzwerk Bayern, die einen fundierten Überblick zum Fairen Handel vermitteln sollte. Und genau das setzte Annegret Lueg aus Augsburg am…

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler erkunden den Weltladen 

Vier Gruppen von 5. Klasse bis 8. Klasse besuchten in der letzten Schulwoche mit ihren Lehrerinnen P. Ottl (RS) und B. Geers (HS) den Weltladen am Marktplatz der Fairtrade-Stadt Gemünden a. M. Dieter Konradt vom Ladenteam gab Einblick in die Struktur des Geschäfts und erklärte anhand von Beispielen in den Bereichen Lebensmittel, Non Food und Kunstgewerbe…

Weiterlesen

Bananen-Projekt der Firmlinge

Eine Gruppe von Firmlingen aus Gemünden und Umgebung beteiligte sich am Donnerstag, 20. Juli mit ihrem Bananen-Projekt bei „Musik in der Stadt“. Die Jugendlichen boten an ihrem Stand Muffins, zu Haus von den Muttis gebacken, sowie selbst in der Pfarrheimküche von St. Peter&Paul glasierte Bananen zum Verkauf an. Schon vor etwa vier Wochen hatte Wolfgang…

Weiterlesen

Ade Obertorstraße 32 – ade alter Laden…

Über ein halbes Jahr nach der Neueröffnung unseres neuen Weltladens am Marktplatz haben wir uns nun im kleinen Kreis vom alten Laden verabschiedet. Unser bisheriger Vermieter hatte uns glücklicherweise noch reichlich Zeit gelassen für das Ausräumen, aber nun war es endgültig soweit. Wir haben versucht, so viele Einrichtungsgegenstände wie möglich noch anderweitig zu nutzen oder…

Weiterlesen

Weltladentag 2023: Forderung nach wirksamen EU-Lieferkettengesetz

Am 13. Mai ist wieder Weltladentag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Mächtig FAIR“. Das ist auch im Schaufenster unseres Weltladens zu sehen, an dem immer mal wieder Passanten interessiert stehen bleiben und die ausgestellten Botschaften lesen. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen demnächst nämlich über ein Lieferkettengesetz in der EU ab. Und das…

Weiterlesen

Rechtzeitig Sonnenschein zum Mai-Markt in der Stadt

Die Wetterprognosen in den vorausgehenden Tagen versprachen kein gutes Wetter für den Mai-Markt in diesem Jahr. Doch siehe da, kaum waren die Stände aufgebaut und die Kundschaft unterwegs, da zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite. „Einfach mal fair abhängen…“ so hieß es dazu auf dem Schild, das auch über die Herkunft der bunten…

Weiterlesen

Fairtrade an der Leo-Weismantel-Schule

Mitglieder des Weltladen-Teams beteiligten sich an einem Workshop in der Leo-Weismantel-Schule in Gemünden, einer Fairtradeschule. Zusammen mit den Bildungsreferentinnen des DAHW Maria Hisch und Saanika Samembal und dem Religionspädagogen Uwe Breitenbach und Lena Zieres-Schelbert von der Leo-Weismantel-Schule vermittelten sie anschauliche Einblicke in das Leben der Menschen in Tansania. Klaus und Claudia Simon entführten die Schülerinnen…

Weiterlesen

Ein Tässchen Tee in Ehren…

Gepa-Referentin zu Gast beim Espernaza-Ladenteam Es war beim Treffen des Ladenteams Ende April, als aromatischer Tee-Geruch das Museumscafe des Huttenschlosses erfüllt. Christine Weiner ist zu Gast, Referentin und Tee-Expertin der gepa. In einem kurzweiligen und interessanten Vortrag führt sie durch die internationale Tee-Welt. Sie steigt in ihren Vortrag ein, indem sie darüber informiert, dass etwa…

Weiterlesen

Zufriedene Gesichter beim Frühlingsmarkt 2023

Obwohl es das Wetter diesmal am Marktsonntag nicht allzu gut mit der Stadt gemeint hat, war der Besuch im Weltladen doch sehr erfreulich. Fast durchgängig war unser Laden gut frequentiert und dementsprechend auch der Umsatz erfreulich. Der Rabatt für die Osterdeko wurde zwar nicht im erwünschten Maße in Anspruch genommen, dafür nahm die Zahl unserer…

Weiterlesen

Konny goes Realschule

Lange genug hat Dieter Konradt aus unserem Vorstandsteam als Lehrer an der Realschule gewirkt. Aber jetzt ist er schon länger im Ruhestand und deshalb war es auch für ihn wieder eine neue Erfahrung als Lehrer in seine alte Schule zurück zu kehren. Diesmal stand allerdings nicht Englisch auf seinem Stundenplan in der 8. Klasse, sondern…

Weiterlesen

Frau. Macht. Veränderung.

Unter diesem Motto stand die diesjährige Misereor-Fastenaktion und nach pandemie-bedingter Pause war es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Der Esperanza-Verein gestaltete gemeinsam mit Kommunionkindern den Sonntagsgottesdienst in der Gemündener Stadtpfarrkirche am Misereor-Sonntag.  Das Schwerpunktland 2023 war am Altar von Peter und Paul unschwer zu erkennen – es ging um Madagaskar und dort vor allem…

Weiterlesen

Rückblick, Ausblick und schnelle Wahlen…

…so verlief die Mitgliederversammlung des Esperanza-Vereins im voll besetzten Museumscafé des Huttenschlosses. Das hatte es schon lange nicht mehr gegeben, aber annähernd 80 % der Ladenteammitglieder waren anwesend neben weiteren Vereinsmitgliedern. Sogar die Oberin des Kreuzklosters, das schon viele Jahre Vereinsmitglied ist, informierte sich über die aktuelle solide Kassenlage und die Vorhaben für 2023. Zufrieden…

Weiterlesen

Das Schild ist ab

Altes Ladenschild zieht um in ein Schaufenster Nachdem der Weltladen nun seit über drei Monaten am neuen Standort am Gemündener Marktplatz seine neue Heimat hat, wurde jetzt endlich vom Vorstand das Ladenschild am alten Laden abgebaut. Zum Vorschein kam der allererste Ladennutzer in der Obertorstraße – das Fotostudio Brand, das damals sein Schild noch aufgemalt…

Weiterlesen