Eindrücke vom Weltladentag 2023
…zum Thema „Mächtig FAIR“ am vergangenen Samstag vor dem Weltladen.
…zum Thema „Mächtig FAIR“ am vergangenen Samstag vor dem Weltladen.
Mächtig Fair – Weltladen Gelnhausen wirbt für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz Vor zehn Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Mehr als 1.100 Arbeiter*innen starben und rund 2.400 Menschen wurden verletzt. Aber hat sich seitdem etwas verändert? Was wurde aus all den Versprechen, die Textilproduktion gerechter für Mensch und Umwelt zu machen? Nicht…
Der Weltladen Gelnhausen unterstützt den Aufruf der gelnhäuser „For Future“-Initiativen zur Teilnahme an einer Demonstration mit anschließender Kundgebung auf dem Obermarkt. Start ist am Freitag, 3. 3. 2023 um 16.30 Uhr am Bahnhof. Um 17.30 Uhr werden die Demonstrierenden vor dem Rathaus musikalisch begrüßt und von drei kurzen Redebeiträgen auf das Thema eingestimmt, bevor sich…
24. 2. 2023, 19 Uhr, Marienkirche: Zum ersten Jahrestag des Angriffskrieges sollen am 24. Februar an vielen Orten in Deutschland und somit auch im EKKW-Gebiet Friedensandachten stattfinden. Bischöfin Beate Hofmann wird ab 19 Uhr in der Marienkirche Gelnhausen einen Gottesdienst halten, an dem auch Amnesty International, Pax Christi, und der Weltladen beteiligt sind. Pfarrer Rainer Schomburg…
Bundesweiter Weltladentag unter dem Motto „MÄCHTIG unfair“ Zum Weltladentag am 14. Mai fordern hunderte Weltläden bundesweit, dass die Gewinne entlang globaler Lieferketten gerechter verteilt werden müssen. Unter dem Motto „MÄCHTIG unfair“ zeigen sie die negativen Auswirkungen niedriger Erzeuger*innen-Preise auf. Auch der Weltladen Gelnhausen beteiligt sich mit einer Aktion an der bundesweiten Kampagne des Weltladen-Dachverbandes. Gelnhausen.…
Foto aus dem Stadtmuseum Gelnhausen Was haben die tropischen Naturprodukte mit der Fair Trade Town Gelnhausen zu tun? Anworten darauf erhalten Sie am Wochendende des 7./8. Mai beim Stadtrundgang „Gelnhausen – global und fair“ sowie der Rundfahrt mit dem Rad „Gelnhausen und der Kautschuk“. Der zweistündige Stadtrundgang am Samstag, den 7. Mai beginnt um 14.15…
„Das steht Dir super!“ – „Hm, ich find‘s ein bisschen lang.“ – „Dann lass mich mal anprobieren.“ Eine freundliche, entspannte Atmosphäre lag in der Luft, als sich am letzten Samstag etwa 40 Frauen (und ein Mann) zum Kleidertausch im ALL IN in Gelnhausen trafen. Frauen ganz unterschiedlichen Alters, die ihre Garderobe ergänzen wollten und gleichzeitig…
Der Weltladen Gelnhausen präsentierte am Weltfrauentag (8. März) Informationen über besonders erfolgreiche Frauenprojekte im Fairen Handel, deren Produkte es dort zu kaufen gibt. Zum Beispiel APROLMA, eine Frauenkooperative aus Honduras, die ihren schmackhaften Kaffee nicht nur selbst anbaut, sondern auch vor Ort schonend röstet und verpackt, so dass die gesamte Wertschöpfung in ihren Händen liegt…
Wir setzen uns gemeinsam mit vielen anderen Weltläden für eine sozialere und ökologischere Zukunft ein. Unsere Art zu leben und zu wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. In weiten Teilen der Welt nimmt die soziale Ungleichheit zu, Umweltzerstörung und Klimawandel schreiten voran, die Corona-Pandemie verstärkt die Krisen. Wir brauchen dringend einen Wandel. Der Faire Handel kann dabei…
Am 11.06.2021 hat der Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen. Das ist ein wichtiger Erfolg für Menschenrechte und Umwelt, der durch das Engagement vieler Einzelner und Institutionen möglich wurde. Aber das Gesetz geht nicht weit genug. Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Initiative Lieferkettengesetz“, kommentiert: „Im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in den Lieferketten sind wir noch…