Sonderaktion/ Angebot – TUMAR Hausschuhe
ab dem 22. November – Hausschule aus dem Fairen Handel Weitere Informationen hier
ab dem 22. November – Hausschule aus dem Fairen Handel Weitere Informationen hier
Die »Lüttringhauser Gespräche« sind eine Veranstaltungsreihe, die ein Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet. Sie geben uns Impulse zum Diskutieren und Nachdenken. Dieses Jahr : Optimismus – Zuversicht in schweren Zeiten Der durch den F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen angebotene Büchertisch zu den angesprochenen Themen möchte dazu vertiefend beitragen Jeweils dienstags 19:30, 7. November 2023, 14. November 2023 und 21.…
Olga Martynova liest aus „GESPRÄCH ÜBER DIE TRAUER“ Moderation: Dr. Jutta Höfel, Wolfgang Luge Donnerstag, 16. November 2023 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Zentralbibliothek Scharfstr. 4-6, 42853 Remscheid Eintritt frei! weitere Infos im PDF
Donnerstag, 28.9.23, 19.00-21.00h Ort: Ev. Kirche Lüttringhausen Ludwig-Steil-Platz 1 KLIMAWANDEL UND PARTNERSCHAFT – EIN INTERNATIONALER BEGEGNUNGS- UND INFORMATIONSABEND (DAS TRILATERALE KLIMASCHUTZPROJEKT) Im Rahmen der Fairen Woche: Unter dem Motto “Fair. Und kein Grad mehr!” zeigen wir gemeinsam mit unseren Gästen aus Indonesien und Ruanda, wie sich die Klimakrise auf die Menschen im Globalen Süden auswirkt,…
Um eine Ahnung zu bekommen, wie manche Lebensmittel schmecken, ist es schön, sie probieren zu können, ohne gleich eine Packung zu kaufen. In der Fairen Woche machen wir täglich wechselnde kostenfreie Verkostungsangebote und laden zu einer „Genusswoche“ ein: Montag, 18.09.23, 10:00 – 18:00 Uhr Nuss-Variationen Dienstag, 19.09.23, 10:00 – 18:00 Uhr Verführerische Confiserie Mittwoch, 20.09.23,…
Bei den Septembergesprächen der Katholischen Kirche in Remscheid, dem Dekanatsrat und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/ Remscheid am 11./18./ und 28.09.23 in der Klosterkirche zur Klimakatastrophe bieten wir auf Büchertischen weitere Literatur zum Thema an. Die Abende beginnen um 19 Uhr. Informationen unter: Link
Rund das Rathaus Lüttringhausen – Wir sind dabei 18. bis 20. August PARKFESTIVAL: Musik und Literatur 18. August: Cocktails 19. August. Vegetarische Suppe
Auf derJahrespressekonferenz des Farums Fairer Handel wurden die aktuellen Umsatz- und Absatzzahlen des Fairen Handels für das Geschäftsjahr 2022 vorgestellt: Der Faire Handel in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr trotz inflationsbedingter Kaufzurückhaltung und globaler Krisen solide entwickelt und erstmals die zwei Milliarden Grenze geknackt. Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten ist um 11,5 %…
Die Sommerzeit bietet sich an, einmal in frischer Luft in einer Hängematte zu entspannen und den Alltag zu „vergessen“, den Gedanken nachzuhängen oder einfach nur sanft schaukeln. Die farbenfrohen handgefertigte Fair Trade Hängematten aus El Salvador sind zu 100% fair gehandelt und nachhaltig hergestellt. Für Kinder und Erwachsene.
Eine Aktion der „Inklusionsarbeit“ des Kirchenkreises Lennep Am 24. Mai wurde das Kunstprojekt „Menschlichkeit wie ein Festkleid anziehen“ vor dem F(l)air-Weltladen präsentiert. Das Projekt entstand 2022 und wurde von einer Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen seelischen Belastungen erarbeitet, die in der Ev. Stiftung Tannenhof (zeitweise) leben. Gezeigt wird ein alter, gebrauchten Schrank mit Altkleidern als…
Mit dem Weltladentag eröffnete der F(l)air-Weltladen wieder sein Café. Eine umfassende Getränkekarte lädt zum Probieren von warmen und kalten Getränken aus dem Sortiment des Weltladens ein. In ruhiger Atmosphäre kann man sich zum Gespräch verabreden. Räumlich hat sich das Café verändert: Zwei Tische laden nun zum Verweilen ein. Auf zwei weiteren Tischen werden aktuelle Bücher…
Samstag 13. Mai ab 10:00 Uhr Weltladentag: Faires Frühstück im F(l)air-Weltladen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fairen Frühstück mit Produkten des Fairen Handels, Zeit für Gespräche und Informationen zum Europäischen Lieferkettengesetz.
Nach dem deutschen Lieferkettengesetz – das zum 1. Januar 2023 in Kraft trat- befindet sich das europäische Lieferkettengesetz in der parlamentarischen Beratung. Zurzeit ist die finale Abstimmung für Ende Mai geplant. Wie schon beim deutschen Gesetz erhält das europäische Lieferkettengesetz heftigen Gegenwind. Die Weltläden nehmen das zum Anlass, beim diesjährigen Weltladentag am 13. Mai unter…
EIN WANDERER ZWISCHEN DEN WELTEN – Galsan Tschinag liest aus seinen Büchern Moderation: Dr. Moritz Baumstark, Wolfgang Luge Donnerstag, 27. April 2023 Zentralbibliothek, Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Eintritt frei! Projektfyer
Einladung zur Lese-Reise in die Abtei Marienstatt (Ww.) am 25. Mai 2023 Die Buchhandlung im F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen möchte das Buch „Als der Glaube ins Rutschen kam. Zisterzienser im Strudel der Reformation“. durch den Autor Dr. Hermann Josef Roth (Bonn) am Ort des Geschehens vorstellen und lädt deshalb zu einer Lese – Reise nach Marienstatt am 25. Mai 2023…