Frische Mangos aus Burkina Faso

Auch in diesem Jahr gab es wieder Mangos: immerhin 130 Kisten. Die Empfänger:innen unseres Newsletters wurden so frühzeitig wie möglich (sobald wir Bescheid bekommen hatten) informiert. Ein guter Grund, sich anzumelden, oder? Die Mangos kamen auch in diesem Jahr wieder vom „Hilfsfonds für Burkina Faso Westafrika e. V.“. Warum? Schon das Leitmotiv des Hilfsfonds überzeugt:…

Soziale Medien?

Wir geben es ja zu: wir waren nie zu Hause auf Facebook und Instagram. Jetzt aber haben wir uns entschlossen, diese sogenannten sozialen Medien zu verlassen. Jetzt haben sich wohl alle US-Medien-Milliardäre dem Präsidenten „unterworfen“, die Freiheit in den Medien soll bedeuten, dass einerseits jede Lüge verbreitet werden darf, andererseits aber nichts, was den/dem Herrschenden…

Europäischer Weltladentag am Samstag, 11.05.24: Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen

Was ist eigentlich der europäische Weltladentag? Es ist der Tag, an dem europaweit die Aufmerksamkeit auf die Arbeit von Fair-Trade-Organisationen und die Notwendigkeit eines gerechteren Handelssystems auf internationaler Ebene gelenkt werden soll. Der Tag soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Auswirkungen des Handels auf benachteiligte Gemeinschaften und Umweltprobleme schärfen. Und es wird in jedem…

50 Jahre Weltläden (in Stuttgart)

Der erste Weltladen in Deutschland wurde vor 50 Jahren in Stuttgart gegründet, in der Blumenstraße. Im Lauf der folgenden Jahrzehnte wurden daraus in Stuttgart 8 und in ganz Deutschland etwa 900. Geblieben ist die Idee, Gerechtigkeit im Welthandel zu erreichen und die Produzent:innen im Globalen Süden nicht als Empfänger:innen von Almosen zu betrachten, sondern ihnen…

Filmabend ein voller Erfolg

Die Fairtrade Steuerungsgruppe und der Weltladen in Vaihingen zeigten am 07. März 2023 vor mehr als 50 Besucher:innen in der Alten Kelter den Film „FAST FASHION – DIE DUNKLE WELT DER BILLIGMODE“ Der Film war sehr eindrücklich, zeigte auch Überraschendes wie die Textilproduktion in Leicester (UK) in heruntergekommenen Bauten aus der Jahrzehnte zurück liegenden Zeit,…

Weltladentag 2022

Der europäische Weltladentag 2022 stand unter der Überschrift MÄCHTIG unfair Die Weltladenbewegung möchte erreichen, dass Dumping-Preise, die nicht einmal die Produktionskosten decken, verboten werden! Stattdessen braucht es endlich eine gerechte Verteilung der Gewinne entlang der Lieferkette und existenzsichernde Einkommen weltweit. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Weltladen-Dachverbandes.

Renovierung – Revitalisierung

Von 31. Januar bis 25. Februar 2022 war unser Weltladen zur Renovierung geschlossen. Diese Renovierung wurde im Rahmen des Programms Revitalisierung durch die Stadt Stuttgart gefördert. Schauen Sie vorbei – unser neues „Outfit“ wird Ihnen bestimmt gefallen. Unsere Waren kommen noch besser zur Geltung, es ist heller, freundlicher. Lassen Sie sich gerne von den ebenso…

Chili Saucen und Fair Trade Dressings

Feuriges und sauciges für Marinaden, Gegrilltes, Fischgerichte, (Grill-)Gemüse, Burger, Sandwich oder als Dip: 100% Wertschöpfung in Südafrika Ziel der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen. Die Organisation hat es geschafft, ein entwicklungsfähiges Handelsunternehmen aufzubauen, das nach den Prinzipien des Fairen Handels arbeitet. Heute ist…

Weltladentag 2021

Waren und Werte Die Pandemie… die Pandemie: wir würden gerne mit Ihnen, unseren Kund:innen, ins Gespräch kommen über den Tapetenwechsel, den die Welt braucht. Aber längere Gespräche/Diskussionen am und im Laden sind derzeit noch schwierig. Deshalb gestalten wir ein Schaufenster, in dem wir auf einzelne Waren und die Werte, die sie für uns ganz besonders…