Weltladentag 2022
Der europäische Weltladentag 2022 steht unter der Überschrift MÄCHTIG unfair Die Weltladenbewegung möchte erreichen, dass Dumping-Preise, die nicht einmal die Produktionskosten decken, verboten werden! Stattdessen braucht es endlich eine gerechte Verteilung der Gewinne entlang der Lieferkette und existenzsichernde Einkommen weltweit.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Weltladen-Dachverbandes.
Keine weiteren frischen Mangos mehr in diesem Jahr.
Die erste Lieferung (80 Kisten) war nach 10 Tagen „vergriffen“. Die zweite Lieferung (bestellt waren 70 Kisten) kommt leider nicht. Weitere Infos finden Sie hier.
Gutschein? Gutschein!
Was sollen wir schenken? Manchmal fehlt’s uns an Einfällen (selten!). Manchmal ist die/der zu Beschenkende einfach schwierig zu beschenken (meist?). Die Lösung ist nicht neu, aber immer noch gut: der Gutschein.
Und – für den Fall, dass in unserem kleinen aber feinen Laden nichts gefunden wird: die Gutscheine sind in allen Stuttgarter Weltläden gültig.
Was Sie auf dieser Website finden:
Spendenprojekte
Die Spenden für die Projekte sind nur möglich dank
– Ihrer Unterstützung durch den Einkauf
– ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
Nähere Informationen zu unseren Spendenprojekten finden Sie hier.
Fairer Handel
Was bedeutet Fairer Handel für die Weltläden, für uns?
Wie funktioniert’s?
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sortiment
Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …
Über uns
hier stellen wir uns vor …
Termine
Wir treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen, gelegentlich zu Fortbildungen, organisieren aber auch immer mal wieder eine Veranstaltung zum Fairen Handel und verwandten Themen. Hier erfahren Sie was bei uns los ist …