Schokolade aus Kamerun, Fußbälle aus Pakistan, Kaffee aus Peru –
die Produkte des Weltladens sind anders als in den meisten Läden.
Und diesen Unterschied wollen wir gemeinsam erkunden.
Das Programm WELTLADEN MACHT SCHULE richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die es genauer wissen wollen. Dazu kooperieren wir mit Schulen, Kirchengemeinden und anderen Einrichtungen. Wir bieten Führungen durch den Weltladen an und gestalten Themen des Fairen Handels im Unterricht.
Kontakt
Bildungsreferentin
Katharina Díaz Méndez
WMS-Telefon: 01577-9306588
Termine nach Vereinbarung.
Kooperationen
Fair Trade Town Reutlingen
Reutlingen ist seit 2012 Fair Trade Town. Wir sind zusammen mit anderen Bildungsträgern Mitglied im Fair Trade Ausschuss der Stadt. Zwei Mal jährlich erscheint ein Halbjahresprogramm mit interessanten Bildungsveranstaltungen zu globalen Themen und speziell auch zum Fairen Handel. Das Programm liegt auch bei uns im Weltladen und bei den Bildungseinrichtungen in der Stadt aus. Weiter zum aktuellen Programm …
Weltbewusst durch Reutlingen
Mit der „Weltbewusst-Gruppe“ bieten wir „weltbewusste Stadtrundgänge“ an. Auf unterhaltsame Weise erfahren Interessierte an verschiedenen Orten der Innenstadt, was das Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen Missständen in anderen Regionen der Welt zu tun hat, und wie jede und jeder durch bewussten Konsum darauf positiv Einfluss nehmen kann.
Nächster Termin:
–
Kontakt
Bärbel Haug, Telefon 07121-2846298, haugbaerbel@gmail.com