fairafric: Schokolade made in Ghana

Ghana ist eines der führenden Anbau- und Exportländer von Rohkakao, Schokolade wird dort bisher allerdings kaum produziert. Ein Großteil der Wertschöpfung geschieht bei der Verarbeitung in Europa, während viele Kakaofarmer*innen in Armut leben. Das deutsch-ghanaische Unternehmen fairafric ist angetreten, das zu ändern. Hendrik Reimers, Gründer und Geschäftsführer von fairafric, hat einen ambitionierten Plan: Er will…

nudelhaus. genießen.nudeln.leben

Das »Nudelhaus« – ein soziales Projekt. Es ist ein Wirtschaftsbetrieb des Vereins »Lebenshaus«, in dem Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten aufgenommen werden. Die Erfahrung im Lebenshaus hat sehr schnell gezeigt, dass es für diese Menschen sehr schwierig ist, in der heutigen Leistungsgesellschaft einen Arbeitsplatz zu finden und zu halten. Hartweizengries aus kontrolliertem biologischem Anbau.…

Fair Trade Wein von der Südhalbkugel

Die GEPA Fair Trade Weine stammen aus renommierten Weinbaugebieten mit Tradition – zum Beispiel in Chile, Argentinien und Südafrika. Zwar zählen diese Länder heute zu den größten Weinproduzenten der Welt, jedoch werden sie überwiegend von großen Firmen dominiert, deren Beschäftigte auf den Weinplantagen oft ausgebeutet werden. Kleine Winzerfamilien kämpfen durch die niedrigen Marktpreise für ihre…

Bohnen, Schwarz, Rot, Weiß

  Wer nur die grünen Stangenbohnen kennt, verpasst so einiges. Denn die Hülsenfrüchte gibt es in vielen weiteren Varianten, die mit wertvollen Inhaltsstoffen und Geschmacksvielfalt punkten. Probieren Sie mal die schwarze, rote & weiße Bohnen aus dem Weltladen! Die Fairhandels-Organisation COPCOLES unterstützt Kleinbauern im Zentrum und im Norden von Ecuador bei dem Anbau und dem…