Wer nur die grünen Stangenbohnen kennt, verpasst so einiges. Denn die Hülsenfrüchte gibt es in vielen weiteren Varianten, die mit wertvollen Inhaltsstoffen und Geschmacksvielfalt punkten. Probieren Sie mal die schwarze, rote & weiße Bohnen aus dem Weltladen!
Die Fairhandels-Organisation COPCOLES unterstützt Kleinbauern im Zentrum und im Norden von Ecuador bei dem Anbau und dem Verkauf von Hülsenfrüchten. Sie hilft den Kleinbauern bei der Planung und die Verbesserung des Anbaus verschiedener Bohnensorten, damit diese schließlich auf dem nationalen und internationalen Markt verkauft werden können. Auch für die Qualität der Bohnen leistet COPCOLES wichtige Arbeit. So erhalten die Produzenten zum Beispiel Schulungen zum Umgang mit Pflanzenkrankheiten. Durch die Fairhandels-Prämien und die erwirtschafteten Gewinne konnte COPCOLES bereits den Bau von vier Trocknungsanlagen sowie von weiteren Lagerräumen finanzieren.
Unsere Rezeptfee Astrid hat schon mehrere Bohnenrezepte vorgestellt. Hier noch mal vier Rezepte gebündelt.
Viel Spaß beim Nachkochen.
„Süße“ Bohnen
Schoko-Brownies mit Nüssen und Schokostückchen
Zutaten für eine quadratische Form (20×20 oder 23×23)
350 g schwarze Bohnen (getrocknet)*
60 g Kakaopulver ungesüßt*
2 (150-200g) reife Bananen*
2 EL Kokosöl*
½ TL Salz*
10 getrocknete Aprikosen*
65 g Agavensirup*
½ Vanilleschote*
1 (50 ml) Espresso* reichhaltiges Angebot im Kaffeeregal oder unverpackt
2 TL Natron oder Backpulver
60g grob gehackte Nüsse z.B. Haselnüsse* oder Paranüsse*
60g gehackte Zartbitterschokolade z.B. Zarte Bitter*
Zubereitung
Aprikosen in etwas Wasser einweichen, getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, nach Packungsanweisung kochen, gut abtropfen lassen (ergibt circa 750g). Form mit Backpapier auslegen, Backofen auf 170° Umluft (190° Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die abgetropften Aprikosen und Bohnen, das Kakaopulver, die mit der Gabel zerdrückten Bananen, Kokosöl, Salz, Agavensirup, ausgekratztes Vanillemark und den Espresso in den Mixer der Küchenmaschine geben und zu einem geschmeidigen Teig pürieren (alternativ Pürierstab benutzen), Natron oder Backpulver zufügen und untermischen, gehackte Nüsse und Schokoladenstücke unterrühren, nun den Brownieteig in die Form geben und glattstreichen.
Auf der mittleren Einschubleiste circa 35-40 Minuten backen bis die Oberfläche trocken wirkt und sich die Ecken etwas von der Form lösen. Ganz auskühlen lassen.
Für die Dekoration die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem Kokosöl mischen und auf der Oberfläche verteilen mit getrockneten Blüten oder gehackten Nüssen bestreuen und fest werden lassen, in Stücke schneiden.
„Süße“ Bohnen
Schwarze Bohnen Trüffel mit Mango
Zutaten für circa 40 Stück
125 g schwarze Bohnen getrocknet* (circa 230-250g gekocht)
10 Datteln*, eingeweicht
50 g Zartbitterschokolade* z.B. Zarte Bitter*
0,5 TL Zimtpulver*
1 EL Kokosöl* (evtl. schmelzen lassen)
20g getrocknete Mango*
2 TL Kakao-Nips*
2-3 EL Orangensaft*
Kakaopulver* zum Wälzen
Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen und nach Packungsanweisung kochen, gut abtropfen und auskühlen lassen (ergibt circa 250g). Datteln ebenfalls über Nacht einweichen. Gekochte schwarze Bohnen, eingeweichte kleingeschnittene Datteln, geschmolzene Zartbitterschokolade, Kokosöl und Orangensaft portionsweise mit dem Pürierstab zu einem glatten Teig pürieren. Mangos feinhacken und mit den Kakao-Nips zusammen untermischen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen, in Kakaopulver wälzen, auf einen Teller legen und kaltstellen.
„Würzige“ Bohnen
Curry mit Süßkartoffel und schwarzen Bohnen
Zutaten für 4 Personen
125 g schwarze Bohnen getrocknet*
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 St. (2cm) Ingwer (alternativ 0,5 TL Ingwerpulver*)
2 EL Kokosöl*
2 Karotten
1(500g) Süßkartoffel
1 gelbe Paprika
1-2 TL Currypaste Madras* 300 ml Gemüsebrühe Salz* und Pfeffer* ½ Bund Petersilie evtl. TK Zubereitung Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen und nach Packungsanweisung kochen, gut abtropfen lassen (ergibt circa 250g). Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und in 2 cm große Würfel schneiden. Karotten schälen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Kokosöl in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerwürfel 3-4 Minuten glasig dünsten, Curry-Paste zugeben unter Rühren nochmal 1 Minute garen, dann das Gemüse zugeben und weitere 2 Minuten mitdünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen und 25-30 Minuten köcheln lassen. Schwarze Bohnen zugeben und unterrühren und weitere 5 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passt Basmati-Reis* (auch unverpackt*) oder 1 Stück Fladenbrot
„Würzige“ Bohnen
Faire Bohnenbratlinge
Zutaten für 4 Personen
150 g schwarze Bohnen getrocknet*
1 kleine Zwiebel
1-2 Knoblauchzehe
70 g Cashewkerne* auch unverpackt*
70 g feine Haferflocken
Je 1 EL Senf* und Tomatenmark
1-2 EL Sojasauce
2 TL Paprikapulver edelsüß* oder scharf*
½ TL Kreuzkümmel gemahlen*
¼ TL Chilipulver*
2 (M) Eier
Salz* und Pfeffer* ½ Bund Petersilie evtl. TK 2-4 EL Kokosöl* zum Braten Zubereitung Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen und nach Packungsanweisung kochen (ergibt circa 300g), gut abtropfen lassen und fein zerstampfen. Zwiebel, Knoblauch schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Cashewkerne und Haferflocken zusammen im Mixer zerkleinern(kurz), nun alle Zutaten und Gewürze miteinander vermischen, sodass ein Bratlingsteig entsteht. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und entweder große Bratlinge oder mehrere kleine Bratlinge formen und braten, das dauert circa 12-15 Minuten.
Guten Appetit wünscht Ihr Weltladen*-Team