Frisch aus dem Druck: Der Kalender der Vielfalt 2021!

Gemeinsam mit dem Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt hat das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. auch für 2021 wieder einen Kalender mit einem Überblick zu Fest-, Feiertagen und Großveranstaltungen rund um Vielfaltsthemen heraus gegeben. Auf der Rückseite des Kalenders bzw. gibt es ergänzend kurze Hintergrundinformationen zu den Terminen. Das diesjährige Motiv zeigt drei Menschen, die…

Kikoi: Badetücher aus Kenia

Kikoi ist Suaheli und bedeutet Tuch. Die farbenfrohen Baumwolltücher werden von Kiboko in Nairobi/Kenia hergestellt. Sie finden die 100 x 165 cm großen Tücher bei uns in zwei Varianten: die einfachen Tücher sind wunderbar als Pareo, Picknickdecke oder leichtes Handtuch geeignet. Die zweilagigen Tücher sind besonders saugfähig, da auf die Rückseite farblich passendes Frottee genäht…

Das neue Teesortiment der GEPA

Abwarten und Tee trinken? Als Weltladen-Kund*in nehmen Sie die Dinge in die Hand und setzen sich mit jeder Tasse für einen gerechteren Welthandel ein. Dafür danken wir Ihnen. GEPA als Pionierin im Fairen Handel ist ständig um Verbesserungen bemüht. Aktuell wurde das Tee-Sortiment überarbeitet, um die Lebensbedingungen der Produzenten, aber auch die Produktqualität zu steigern.…

Weltladentag_2019

Weltladentag 2019

Am Weltladentag im Mai planen Weltläden in ganz Deutschland Aktionen, mit denen sie auf die Missstände im Welthandel aufmerksam machen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf der Forderung nach einem verbindlichen Schutz für Arbeits- und Menschenrechte weltweit. Unsere Bundesregierung setzt leider nach wie vor auf freiwillige Maßnahmen der Unternehmen. Frankreich hingegen hat 2017 ein…

Bio & Fair – Woher kommen unsere Bananen?

Die Alternative zum konventionellen Bananenanbau, der nur mit viel Gift funktioniert, ist der ökologische Landbau. Bessere Preise und Arbeitsbedingungen für Kleinbauern garantiert der Faire Handel. Diese Infografik stellt beide Themen am Beispiel des Kleinbauernverbandes Urocal und BanaFair vor, von denen wir unsere leckeren Bananen beziehen. Tipp für den Sommer: 2 Bananen mit (pflanzlicher) Milch pürieren…

Guayusa-Tee: Wachmacher vom Amazonas

Guayusa oder auch „Ilex Guayusa“ ist ein Baum aus dem Regenwald Ecuadors. Seine Blätter haben den höchsten Gehalt an Koffein, der jemals in pflanzlichen Blättern gemessen wurde. Diese werden als Tee zubereitet. Guayusa wächst überwiegend in Ecuador, wird aber auch in Teilen Perus und Kolumbien gefunden. Für viele Einwohner Ecuadors ist das morgendliche Trinken von…

Wir sind jetzt Refill Station

Refill ist ein ehrenamtliches Projekt, das auf die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll hinweisen will. In Läden mit dem Refill-Aufkleber können Sie Ihre mitgebrachte Wasserflasche kostenfrei mit Leitungswasser auffüllen lassen. Der Weltladen macht mit, kommen Sie vorbei! Zu Ihrem Wasser bereiten wir Ihnen auch gerne eine Tasse fair gehandelten Kaffee oder Tee zu.

Woher kommt eigentlich Kautschuk?

Der Verein Fair Rubber vergibt ein Siegel an Unternehmen, die fair gehandelten Kautschuk für ihre Produkte nutzen. Regelmäßig reisen Mitglieder des Vereins nach Sri Lanka und Indien, um sich von den Arbeitsbedingungen bei den Lieferantenpartnern zu überzeugen. Dieser Film zeichnet den Weg des Kautschuk nach – den Weg von der Baumrinde bis zum fertigen Gummistiefel.…