Kommende Termine
Solidarisch wirtschaften – Der Faire Handel in Zeiten von Corona
Do, 24.09.2020, 18:30 bis 24.09.2020, 20:00
Die aktuelle Corona-Krise stellt für viele Menschen im globalen Süden eine existenzielle Bedrohung dar und trifft auch die Partner*innen des Fairen Handels. Zum einen haben unsere Produzent*innen häufig nur eingeschränkten Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Zum anderen sind ihre Absatzmöglichkeiten in dramatischer Weise eingebrochen (u.a. weil viele Weltläden während des Shutdowns schließen mussten). Zum Teil können sie ihre Produkte auch aufgrund von Grenzschließungen nicht exportieren. Die Veranstaltung am DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER (18.30 bis 20.00 Uhr) bietet Ihnen einen Einblick, wie der Faire Handel gerade jetzt solidarische und langfristige Handelsbeziehungen stärkt. Referent*innen: Martin Lang, Fairhandelsberater Swapan Kumar Das, Geschäftsführer Prokritee Bangladesch Im Anschluss an die Inputs möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Um den Link zur Online-Konferenz zu erfahren, melden Sie sich bitte an unter: info@eine-welt-forum.de Mit verschiedenen Aktionen versuchen die Akteure des Fairen Handels solidarische Handelsstrukturen aufrecht zu erhalten und ihre Handelspartner*innen zu stärken: Der Weltladen-Dachverband hat z. B. [...] [WEITERLESEN]
Faire Woche 2020
Fr, 11.09.2020 bis 04.10.2020
Am 11.09. startet die bundesweite Faire Woche. Das Programm für Mannheim liegt in den nächsten Tagen im Weltladen aus. Informationen zu allen bundesweiten Veranstaltungen finden Sie online. Wir wünschen viel Spaß bei den Veranstaltungen!
Klang im Alltag – Vortrag
Fr, 22.11.2019, 19:00
Klangschalen können in vielen verschiedenen Bereichen das alltägliche Leben bereichern: In der Pädagogik (in Kindergärten, Schulen u.a.), der Pflege (z.B. im Altenheim, zur Unterstützung von Heilprozessen) oder als Mittel zur Selbstfürsorge im täglichen, mitunter hektischen Alltag. In diesem Vortrag werden hierfür wertvolle Anregungen und Tipps vorgestellt. Im Weltladen gibt es eine Auswahl an Klangschalen aus Fairem Handel zum Ausprobieren und Erwerben. Eigene Klangschalen können mitgebracht werden, um zu erfahren, was damit möglich ist. Referent: Arnd Dumont, SoundOase Mannheim Arnd Dumont ist Klangtherapeut, Musiker und Künstler. Er bietet Individualbegleitung und Entwicklungsförderung von besonderen Kindern/Jugendlichen mit Musik und Klang.
Ort: Weltladen Mannheim
Gutes Palmöl, böses Palmöl?
Di, 01.10.2019, 19:00
Palmöl ist in aller Munde: Einerseits wird das günstige Pflanzenöl zur Herstellung immer vielfältigerer Produkte verwendet, andererseits werden kritische Stimmen, die auf schädliche Auswirkungen des Anbaus für Menschen und Umwelt verweisen, lauter. Doch wie genau wirkt sich Palmölanbau überhaupt auf die Lebenswirklichkeit von lokalen Gemeinschaften aus? Dieser Frage werden wir anhand eines konkreten Beispiels aus West-Kalimantan (Indonesien) auf den Grund gehen. Genderperspektiven sollen dabei in besonderer Weise berücksichtigt werden, ebenso werden auch weitere, zur Komplexität der Situation beitragende Faktoren wie Alter und Klasse betrachtet. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam und auf differenzierte Art und Weise Konsequenzen von Palmöl für lokale Gemeinschaften zu reflektieren. Veranstaltungsort: Weltladen Mannheim, S2, 3 Veranstalter: Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. Referentin: Anna Trunk – Studierende der Ethnologie und Psychologie an der Universität Heidelberg
Ort: Weltladen Mannheim
Kleidertauschparty
Sa, 13.07.2019, 14:00 bis 13.07.2019, 17:00
Am Samstag findet in direkter Nachbarschaft zum Weltladen eine Kleidertauschparty statt: Auf der Wiese der Citykirche Konkordien (R2) können Sie bis zu fünf gut erhaltene Teile mitbringen und sich dafür etwas aussuchen, was Ihnen gefällt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dank Live-Musik, Kaffee und Kuchen ist gute Stimmung garantiert (Kuchenspenden sind willkommen).
Ort: Citykirche Konkordien, R2, Wiese
Afrikamarkt
Sa, 29.06.2019, 12:00
Ein besonderes Highlight der Afrikatage ist auch in diesem Jahr der Afrikamarkt auf dem Alten Messplatz in Mannheim von 12 bis 22 Uhr. Bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und leckerem Essen haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Vereine und Aktive aus der Region kennen zu lernen.
Ort: Alter Messplatz, Mannheim
Afrikatage 2019
Sa, 22.06.2019 bis 20.07.2019
Einen vollen Monat lang bieten die Afrikatage in Mannheim und Heidelberg ein abwechslungsreiches Programm: Vorträge, Kulturveranstaltungen, Kinofilme, Workshops etc. bieten die Möglichkeit mit hochkarätigen Referent*innen ins Gespräch zu kommen und einen differenzierten Blick auf den afrikanischen Kontinent zu erhalten. Die Vielfalt der afrikanischen Kunst- und Kreativszene spiegelt sich im kulturellen Programm mit zahlreichen Konzerten, Club-Events und einer hochkarätigen Filmauswahl wieder. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr der Afrikamarkt auf dem Alten Messplatz in Mannheim am 29.06. mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen, leckerem Essen und der Möglichkeit zahlreiche Vereine und Aktive aus der Region kennen zu lernen. Alle Informationen zum diesjährigen Programm finden Sie unter www.afrikatage.de. Der Programmflyer ist ab sofort bei uns im Weltladen erhältlich oder hier online verfügbar.
Festival Latino und Cine Latino – Lateinamerika im Doppelpack
Do, 25.04.2019 bis 28.05.2019
Das Festivalprogramm bietet in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Vorträgen und Diskussionen rund um den lateinamerikanischen Kontinent. Die aktuelle politische Lage in verschiedenen Ländern Mittel- und Lateinamerikas versetzt derzeit viele Menschen in Sorge und wird darum ein zentrales Thema des Festivals sein. In seinem Eröffnungsvortrag am 25.04. fragt Gert Eisenbürger, Redakteur der Zeitschrift ila, ob wir derzeit einen Rückschritt in autoritäre Verhältnisse erleben und welche Auswirkungen dies auf die Solidaritätsarbeit in Deutschland hat. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im ökumenischen Bildungszentrum sanctclara statt. Alle Termine in Mannheim und Heidelberg finden Sie im Programmheft des Festival Latino und des Cine Latino. Im Weltladen können Sie sich auch gerne ein gedrucktes Programmheft abholen.
11. Kongress gegen Rechts: extrem | Mitte | rechts
Sa, 16.03.2019, 10:00
Beim diesjährigen Kongress gegen Rechts geht es um die Frage, ob die bürgerliche Mitte der Gesellschaft stark genug ist gegen die politische Rechtsentwicklung. Neben Vorträgen steht ein Argumentationstraining für den Umgang mit rechten Meinungen auf dem Programm. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Veranstalters, dem Mannheimer Bündnis gegen Rechts. Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen eine Anmeldung zur Veranstaltung notwendig ist.
Adventsmarkt RobinKruso
Sa, 01.12.2018, 10:00
Auch dieses Jahr lädt die Handwerkergenossenschaft RobinKruso zu ihrem Adventsmarkt in den Mannheimer Handelshafen ein (Anschrift: Verbindungskanal Linkes Ufer 20-22). Neben zahlreichen weiteren Ausstellern ist auch der Weltladen wieder mit einem Stand vertreten. Das Team von RobinKruso erwartet Sie mit weihnachtlichen Inspirationen. Für das leibliche Wohl sorgt u.a. der Internationale Frauentreff Jungbusch mit einer marokkanischen Suppe. Für die Kinder bieten die Auszubildenden Werkeln und Basteln an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Internationales Suppenfest
Fr, 28.09.2018, 13:00
Egal, ob in Deutschland, in der Türkei, in Rumänien, im Senegal, in Kroatien, in Bulgarien oder in Indonesien, fast jeder Mensch hat eine Lieblingssuppe. Beim Internationalen Suppenfest können Gäste von 13–16 Uhr im Café Filsbach internationale Suppen sowie ein abwechslungsreiches interkulturelles Programm im Innenhof genießen. Geflüchtete berichten in Interviews über Rassismus in Deutschland. Zahlreiche Vereine präsentieren sich mit einer köstlichen Suppe aus ihrem Heimatland und stellen ihre Arbeit vor. Wer nach dem Genuss Lust zum Nachkochen hat, kann die internationalen Rezepte mitnehmen und mehr über die Hintergründe der jeweiligen Suppe erfahren. Die Suppenzutaten stammen bevorzugt aus regionaler, biologischer und fairer Landwirtschaft. Veranstaltungsort: Café Filsbach, J6, 1-2 Ein Kooperationsprojekt der Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.V., des Eine-Welt-Forums Mannheim e.V., KulturQuer – QuerKultur Rhein-Neckar e.V. und der save-me-Kampagne Mannheim