Wussten Sie, dass die älteste gummiverarbeitende Firma Deutschlands ihren Sitz in Gelnhausen hat, es weitere Firmen aus dieser Branche in unserer Stadt gibt und hier auch eine Fachschule Kautschuk- und Kunststofftechnik angesiedelt ist?
Darüber und über die wechselvolle Geschichte der Kautschukgewinnung und -verarbeitung, vom Kautschukboom im Amazonasgebiet über den britischen und französischen Plantagenanbau in Südostasien, der Herstellung von synthetischem Kautschuk und dessen Bedeutung in der Krieg-führung des Zweiten Weltkriegs bis zu aktuellen Entwicklungen können Sie sich informieren. Es werden immer wieder Verbindungen zwischen den globalen Entwicklungen und den lokalen Gegeben-heiten hergestellt, und die Ausbeutung menschlicher und ökologischer Ressourcen bis in die Gegenwart wird deutlich. „Fairer Kautschuk“ kann einen bedeutenden Beitrag für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Primär-erzeugern des Gummis und für eine umwelt-schonende Produktion leisten. Beispielhaft werden einige Produkte aus fairem Kautschuk vorgestellt, die im Weltladen Gelnhausen erhältlich sind.
Die Rundfahrt von etwa 5 km Länge dauert 2,5 Stunden und endet vor der Firma Veritas.
Treffpunkt: Sonntag, 30. 3. 2025, 11 Uhr, vor dem Main-Kinzig-Forum, Barbarossastr. 16-24.
Unkostenbeitrag: 3 Euro
Anmeldung: Weltladen Gelnhausen Tel 06051 15177
Gruppen können die Rundfahrt separat buchen.
* bei Bedarf mit Auto möglich
Zurück