Filmvorführung „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“

Ein weiteres Highlight im thematischen Zusammenhang mit der Ausstellung „Wer ernährt die Welt wirklich?“ ist der Film „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“, der auf Initiative der Gelnhäuser People-for-Future-Gruppe im Casino-Kino am 18. 2. um 20.30 Uhr gezeigt wird. Der Dokumentarfilm von 2015 zeigt exemplarisch, welche Lösungen in 10 verschiedenen Ländern bereits gefunden und…

Klimastreik – Demokratie für Klimaschutz

Für den 14. 2. ruft der Weltladen Gelnhausen gemeinsam mit zahlreichen Organisationen aus Gelnhausen und Umgebung zu einer Demonstration für Demokratie und Klimaschutz auf. Die Weltladenbewegung engagiert sich seit vielen Jahren für Klimagerechtigkeit, denn es sind gerade die kleinbäuerlichen Produzenten unserer Lebensmittel und Konsumgüter, die stark unter dem Klimawandel leiden. Die Veranstalter möchten kurz vor…

Stadtrundgang „Weiße Villa – schwarzer Kaffee“

Auch am 9. 2. werden Interessierte zu Gelnhäuser Sehenswürdigkeiten, die im historischen Zusammenhang mit dem Kaffeehandel stehen, geführt. Der Rundgang „Weiße Villa – schwarzer Kaffee“ geht dem Wirken der Gelnhäuser Familien Schöffer nach, die im 19. Jahrhundert durch den Kaffeehandel reich wurden. Im Anschluss gibt es bei einer Tasse Fairtrade-Kaffee im Weltladen weitere Informationen über…

Stadtrundgang „Weiße Villa – schwarzer Kaffee“

Am 8. 2. werden Interessierte zu Gelnhäuser Sehenswürdigkeiten, die im historischen Zusammenhang mit dem Kaffeehandel stehen, geführt. Der Rundgang „Weiße Villa – schwarzer Kaffee“ geht dem Wirken der Gelnhäuser Familien Schöffer nach, die im 19. Jahrhundert durch den Kaffeehandel reich wurden. Im Anschluss gibt es bei einer Tasse Fairtrade-Kaffee im Weltladen weitere Informationen über den…

Vortrag „Wer ernährt die Welt wirklich?“

Am 4.2. um 19 Uhr hält Kaffee-Experte Alexander Kunkel im Main-Kinzig-Forum in einem Vortrag ein Plädoyer für eine global gerechte und ökologische Subsistenzwirtschaft kleiner Farmer:innen. Am Beispiel Ugandas wirft er einen kritischen Blick auf die koloniale Vergangenheit und die Rohstoffausbeutung. Er hinterfragt die deutsche und internationale Entwicklungspolitik und zeigt, wie industrialisierte Landwirtschaft regelmäßig bei der…

Ausstellung „Wer ernährt die Welt wirklich“

„Wer ernährt die Welt wirklich – Millionen Kleinfarmer:innen oder die industrielle Landwirtschaft?“ – das ist der Titel einer Ausstellung, die auf Einladung des Weltladens Gelnhausen und der Amnesty-International Gruppe Gelnhausen von 4. – 28. 2. im Main-Kinzig-Forum zu sehen sein wird. Kaffee-Experte Alex Kunkel aus dem Essener Kaffee-Garten-Ruhr zeigt beeindruckende Fotos von seinen zahlreichen Reisen…

Kleidertausch

Am Samstag, den 02.11.24, veranstaltet der Weltladen Gelnhausen wieder eine Kleidertauschparty für Frauen, diesmal in der Kulturherberge, Schützengraben 5. Interessierte können von 15 – 17 Uhr mit gut erhaltener, sauberer Kleidung vorbeikommen und im Gegenzug beliebig viele der angebotenen Kleidungsstücke anprobieren und mitnehmen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch werden bio-faire Getränke aus dem Weltladen und…