Stadtspaziergang: Öffentliches Grün artenreich und klimafit machen

Termin : Mi., 17.09.2025, 17:00

Der Klimawandel und der Rückgang der Artenvielfalt stellen das städtische Grün vor große Herausforderungen. Besonders die zunehmende Trockenheit und Hitze machen vielen Pflanzen zu schaffen, wobei gleichzeitig auf die Insektenfreundlichkeit geachtet werden muss. Deshalb ist die Auswahl geeigneter Pflanzenarten für das Stadtgrün besonders wichtig. Doch wie wird das Grün in der Stadt eigentlich gepflegt und welche Alternativen zu den klassischen Wechselflorbeeten gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet ein 90-minütiger Stadtspaziergang geleitet von Stefanie Birk von der Abteilung Grünflächen und Umweltschutz. Sie erklärt dabei alles Wissenswerte rund um das Thema Stadtgrün und gibt Einblicke in die Gestaltung und Pflege urbaner Grünflächen.

Termin: 17 Uhr
Ort: Treffpunkt Georg-Monsch-Anlage, Ecke Hauptstraße/Grabenallee
Kursgebühr: Kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Zurück