Exkursion: Abwasser im Blickpunkt – Führung durch die Kläranlage // Benjamin Heuberger

Der Abwasserzweckverband „Raum Offenburg“ (AZV) betreibt seit 1979 in Offenburg-Griesheim eine mechanisch-biologische Kläranlage, die für 150.000 Einwohner ausgelegt ist. Hier werden täglich rund 17 Mio. Liter Abwasser gereinigt. Die vorher schmutzige und übel riechende Flüssigkeit verlässt die Kläranlage nach ca. 12 bis 18 Stunden sauber und klar. Zurück bleibt der Klärschlamm mit seinen Schad- und…

Earth Hour 2025

Bei der Earth Hour wird weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch Offenburg nimmt dieses Jahr zum 12. Mal an der Earth Hour teil. Bekannte Orte wie das Rathaus, das Salzhaus und die Ursula-Säule werden zwischen 20:30 und 21:30 Uhr in Dunkelheit gehüllt. Nicht nur in…

Kochkurs: Vegetarische Küche für Feinschmecker // Elisana Aguilar Calvo

Möchtest du Vegetarische und Schnelle Gerichte genießen? Diesen Nachmittag werden wir eine große Auswahl an köstlichen Rezepte zubereiten, die mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden, die sicherstellen, dass wir die notwendigen Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung erhalten, jedoch mit viel Geschmack! Unter anderem werden wir Kürbis-Paprika mit Kokos-Curry, vegetarisches Gulasch, gefüllte Auberginen, Rote Linsensuppe…

Repair Café

Ehrenamtliche Handwerker*innen helfen den Besitzer*innen von defekten Geräten bei der Reparatur. Dabei werden nicht nur elektronische Kleingeräte repariert, sondern auch Textilien, Fahrräder und andere Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug. Die Reparaturen sind grundsätzlich kostenlos, es gibt jedoch keine Erfolgsgarantie. Eine kleine Spende ist willkommen. Das Ganze findet in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen statt, der…

Filmgespräch: In unser aller Namen

Hambacher Forst: In unser aller Namen tun Polizistinnen und Polizisten ihre Pflicht.  Reul wählt diese Worte im Zusammenhang mit der Räumung des Hambacher Waldes. Aber offensichtlich sehen das nicht alle so. Es formiert sich ein immer breiterer Widerstand. Zu den anfänglich etwa 50 Waldbesetzern stoßen zunehmend mehr Unterstützer, so dass schließlich 50.000 im Wald demonstrieren.…

Repair Café

Ehrenamtliche Reparateur*innen helfen den Besitzer*innen von defekten Geräten bei der Reparatur. Dabei werden nicht nur elektronische Kleingeräte repariert, sondern auch Textilien, Fahrräder und andere Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug. Die Reparaturen sind grundsätzlich kostenlos, es gibt jedoch keine Erfolgsgarantie. Eine kleine Spende ist willkommen. Das Ganze findet in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen statt, der…

Filmgespräch Umwelt: Überraschungsfilm // Bernadette Kurte

Immer nur Dokus in der Umweltfilmreihe? Dieses Jahr nicht! Gezeigt wird ein Spielfilm, der mit Humor zeigt, wie unsere Gesellschaft mit drohenden Katastrophen umgeht. Termin: 19:00 – 22:00 Uhr Ort: VHS, Raum 101, Amand-Goegg-Straße 2-4, 77654 Offenburg Kursgebühr: 5€ Anmeldung: Tickets an der ­Abendkasse­ Kursnummer: 242120116 Überraschungsfilm

Vortrag – Less is more? Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum

Unser Konsumverhalten beeinflusst in vielen Bereichen wie z.B. Mobilität, Ernährung und Reisen den globalen CO2-Ausstoß. In der Diskussion um nachhaltiges Verhalten wird deshalb unter dem Stichwort Suffizienz oft eine Reduktion des individuellen Konsums gefordert. Der Vortrag geht der Frage nach, welche psychologischen Faktoren beeinflussen, ob und wann Menschen bereit sind, ihren Konsum zu reduzieren, und…