Vortrag: Heizen ohne Gas und Öl – Wie soll das gehen?

In diesem Online-Vortrag vom E-Werk Mittelbadenerfährst Du, wie Du Dein Zuhause energieeffizient und umweltfreundlich gestalten kannst. Lerne mehr über den Einsatz von Wärmepumpen, Wärmedämmung und die Integration erneuerbarer Energien in die Hausversorgung. Der Vortrag bietet auch eine Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 9. April erforderlich

Vortrag: Segler – ein Leben im Flug

Entdecke die faszinierende Lebensweise von Alpen- und Mauerseglern in Offenburg. Diplom-Biologin Andrea Schwarz zeigt, wie wir diese Vögel schützen können. Der Vortrag findet im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstraße 14, 77652 Offenburg, um 18:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos auf Spendenbasis, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die treibende Kraft

Ein Portrait von Angelika Nain – Bildende Künstlerin Dokumentarfilm Mit Publikumsgespräch im Anschluß der Vorstellung Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe…

Die treibende Kraft

Ein Portrait von Angelika Nain – Bildende Künstlerin Dokumentarfilm Mit Publikumsgespräch im Anschluß der Vorstellung Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe…

Die treibende Kraft

Ein Portrait von Angelika Nain – Bildende Künstlerin Dokumentarfilm Mit Publikumsgespräch im Anschluß der Vorstellung Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe…

Filmgespräch: Burning

„Burning“ ist ein kraftvoller und erschütternder Dokumentarfilm, der sich mit der Klimakrise und den verheerenden Buschbränden in Australien beschäftigt. Die Regisseurin Eva Orner, die selbst australische Wurzeln hat, entführt die Zuschauer*innen in die Realität eines Landes, das von immer zerstörerischen Feuern heimgesucht wird – einem beispiellosen Ereignis, das als die „Black Summer“-Feuer bekannt wurde. Durch…

Kochkurs: Vegane Vielfalt – Kochen mit Körnern, Keimen und Saaten // Birgit Wahl

Lassen Sie sich in diesem Kochkurs überraschen, welche leckeren Gerichte aus verschiedenen Getreidearten und Samen aller Art den Küchentisch bereichern können. Mit Getreiden wie Quinoa, Hirse, Hafer, Mais, Dinkel, Reis und Samen von Chia, Lein, Sesam u.v.a. werden wir vielfältige herzhafte und süße Rezepte miteinander kochen und schlemmen. Nebenbei erfahren die Kursteilnehmer etwas über die…

Exkursion: Abwasser im Blickpunkt – Führung durch die Kläranlage // Benjamin Heuberger

Der Abwasserzweckverband „Raum Offenburg“ (AZV) betreibt seit 1979 in Offenburg-Griesheim eine mechanisch-biologische Kläranlage, die für 150.000 Einwohner ausgelegt ist. Hier werden täglich rund 17 Mio. Liter Abwasser gereinigt. Die vorher schmutzige und übel riechende Flüssigkeit verlässt die Kläranlage nach ca. 12 bis 18 Stunden sauber und klar. Zurück bleibt der Klärschlamm mit seinen Schad- und…