Wir hatten einen Traum …
Theater – das bewegt und Mut macht von Jugendlichen aus den Philippinen

Seit 2011 tourt die philippinische PREDA Foundation regelmäßig durch Europa. In ihrem eindrucksvollen deutschsprachigen Musical-Drama bringen die jungen Darstellerinnen und Darsteller ihre eigenen Erlebnisse mit Armut, Ausgrenzung und Gewalt auf die Bühne – Erfahrungen, die tief berühren und zugleich Hoffnung schenken.
Und die diesjährige Tournee führte die Theatergruppe also auch nach Offenburg in den Schillersaal.
Mit großem Engagement setzen die Jugendliche ein kraftvolles Zeichen für Gerechtigkeit, Würde und eine bessere Zukunft! Denn das Stück verharrt nicht in der Not, sondern zeugt von Lebenswillen und Mut, von kindlichen Sehnsüchten und Stärken.
Anschließend Gespräch mit den Mitgliedern des Ensembles.
Die philippinische Kinderschutzorganisation PREDA setzt sich seit 50 Jahren für die Rechte von Kindern und Jugendlichen auf den Philippinen ein. Zum Beispiel:
Ursachen verändern, mit dem Einsatz zur Armutsbekämpfung.
1992 Gründung der Bauernkooperative PREDA. Für ihre Mango-Ernten erhalten die Mitglieder eine gerechte Bezahlung, die z.B. Schulbesuche ihrer Kinder ermöglicht und somit Zukunftsperspektiven gibt. Therapie & Sozialarbeit, Schutzzentren für Mädchen und den Einsatz für „Gefängniskinder“….
Lesen Sie hier den Presseartikel aus der Badischen Zeitung von Claudia Roloff: BZ 2025-10-22 – Träume und Alpträume philippinischer Kinder
Die diesjährige Tournee durch Deutschland und Österreich umfasste übrigens 36 Auftritte in nur 6 Wochen! Vielen Dank







