Spielzeug: Des einen Freud ist des anderen Leid
Spielzeug ist ein besonderes Produkt. Wir erinnern uns ein Leben lang an unsere Lieblingspuppe oder unser Lieblingsstofftier. Spielzeug bringt uns in der Familie und mit Freund*innen zusammen, ermöglicht Begegnung und gemeinsame Erfahrung.
Die Spielzeugproduktion kennt aber auch Schattenseiten. In der Lieferkette herrschen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Giftstoffe im Spielzeug gefährden die Gesundheit der HerstellerInnen únd unserer Kinder.
Das muss nicht sein: Ein positives Beispiel aus dem Fairen Handel ist Gospel House Handicrafts aus Sri Lanka, Hersteller von Spielwaren und Handelspartner von El Puente.
Die Marketing- und Exportorganisation Gospel House Handicrafts vertreibt Holzspielzeug aus Sri Lanka. Gegründet wurde die Organisation 1976 mit dem Ziel, benachteiligten jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu bieten.
Ökonomische Fairness & Soziales Engagment
Gospel House Handicrafts arbeitet mit über 30 ausgebildeten Handwerker*innen ab 17 Jahren zusammen. Diese organisieren sich in etwa zehn Produzent*innengruppen. Sie haben ein Mitarbeiter*innenkomitee gebildet, das bei wichtigen Themen oder möglichen Problemen zwischen den Handwerker*innen und der Geschäftsführung vermittelt. Gewinne, die erwirtschaftet werden, erhalten die Produzent*innen als Bonuszahlungen. Außerdem investiert Gospel House Handicrafts in die Entwicklung der Organisation der Produkte. Durch den Verkauf ihrer Produkte im Fairen Handel erhalten die Mitarbeiter*innen ein langfristiges Einkommen, mit dem sie ihre Familie ernähren können.
Mitte der 1970er Jahre verließen viele Männer und Frauen das Land, um im Mittleren Osten einer Arbeit nachzugehen. Viele Kinder und Jugendliche wuchsen ohne Fürsorge auf, weshalb sie häufig die Schule oder ihre Ausbildung abbrachen.
Gospel House Handicrafts reagierte auf dieses soziale Problem und schuf Möglichkeiten für junge Menschen, im Handwerk eine Ausbildung zu erhalten und eine Arbeitsstelle zu finden. Die Produzent*innen spezialisierten sich auf die Herstellung von farbenfrohem Holzspielzeug, Puzzles und Möbeln für Kinder nach EU-Standard.
Mehr wissen über Spielzeug? Lesen Sie auch das Kundenmagazin des Weltladendachverbandes:
https://www.weltladen.de/ueber-weltlaeden/kundenmagazin/leitartikel/spielzeug/







