Die GEPA Fair Trade Weine stammen aus renommierten Weinbaugebieten mit Tradition – zum Beispiel in Chile, Argentinien und Südafrika. Zwar zählen diese Länder heute zu den größten Weinproduzenten der Welt, jedoch werden sie überwiegend von großen Firmen dominiert, deren Beschäftigte auf den Weinplantagen oft ausgebeutet werden. Kleine Winzerfamilien kämpfen durch die niedrigen Marktpreise für ihre Weintrauben häufig ums Überleben.
Wir arbeiten mit kleinen und mittleren Winzerkooperativen zusammen, die von fairen Handelspreisen profitieren. So können sich auch kleine Weinbaubetriebe auf dem Markt halten und traditionelle Rebsorten anbauen, zum Beispiel País bei unserem Partner Covica in Chile.
So lässt unser Fair Trade Wein keine Wünsche offen:
- GEPA fair+ Zeichen ✔
- zunehmend in Bio-Qualität ✔
- traditionelle Rebsorten ✔
- ohne Gentechnik ✔