Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 900 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell – Aktuell – Aktuell – Aktuell
Faire Woche 2025 vom 12.–26. September
im Weltladen „Regentropfen“ e.V. Offenburg
Dieses Jahr steht die Faire Woche unter dem Motto
Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!
Der Faire Handel vereint soziale Gerechtigkeit und den Schutz der
ökologischen Vielfalt – zwei untrennbare Aspekte, die gemeinsam den Weg
zu einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft ebnen.
Die biologische Vielfalt – Die Vielfalt der Menschen
Die Vielfalt des Engagements
Vielfaltspuppen gestaltet von Kindern vom Kindergarten Windschläg
im Schaufenster des Weltladens Regentropfen e.V.
Herzliche Einladung zu unserem vielfältigen Programm:
Montag, 22.09.2025, 12.00 – 13.30 Uhr
Faires Mittagessen mit Thomas Marwein (Landtagsabgeordneter der
Grünen) im Casino in Offenburg, Okenstraße 25A
Wir laden Euch herzlich zu einem vegetarischen Mittagessen mit fairen und regionalen Zutaten ein. Anschließend mit kostenlosem Ausschank von fair gehandeltem Kaffee. Der Weltladen Regentropfen e.V. wird mit einem Verkaufs-und Infostand vertreten sein. Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein wird zum Gedankenaustausch anwesend sein.
Mittwoch, 24.09.2025 von 09:00–12:00 Uhr
Wärmestube für Obdachlose, Vogesenstraße 1 – 3 , Offenburg
Im Rahmen der Aktion “ 50 + 50 Frühstücke an außergewöhnlichen Orten“ bietet der Weltladen Offenburg E.V. ein faires Frühstück in der Wärmestube für Obdachlose an.
Montag, 13.10.2025, um 19.00 Uhr
Preda Jugend–Theater von den Philippinen – weitere Informationen siehe
unten
Das Weltladen–Team freut sich auf Ihren Besuch!!
-
Bitte vormerken: „Once we had a dream“ Theater
Mo., 13.10.2025, 19:00
Besuch einer Jugendtheatergruppe von den Philippinen auf ihrer Deutschland-Österreich Tour „Once we had a dream – Wir hatten mal einen Traum“ In diesem Musical-Drama erzählen Jugendliche aus den Philippinen auf Deutsch (!) von ihrem Kampf gegen Ausbeutung und Armut – und von ihrer Hoffnung auf Gerechtigkeit. Anschließendes Gespräch mit Mitgliedern des Ensembles. Schilersaal, Zellerstraße 33 / Eintritt frei, Spenden willkommen. Mehr wissen: https://preda-freundeskreis.de/theatertheatertheater/
UNSER PRODUKT DES MONATS SEPTEMBER
Filz-Eierwärmer aus Nepal
Mehr als Eierwärmer! Sie zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht!
Fair produziert von?
ARTISAN COMMUNITY (bis 2024: NEPALAYA)
gründet 2006 von Basu Tiwari, der seit 2009 mit der familieneigenen Manufaktur in der Nähe von Kathmandu kooperiert. Hier arbeiten Hindus (auch aus der Kaste der „Unberührbaren“), Buddhisten, Christen und Muslime, Frauen und Männer mit gegenseitigem Respekt füreinander und gleichberechtigt zu gleichem und fairem Lohn. Alle Mitarbeiter*innen sind kranken- und unfallversichert.
RA Naturstyle e.K
gegründet 2002 von Astrid Heinz, gemeinsam mit ihrem nepalesischen Ehemann Pradeep Thapa Chhetri startete sie 2004 ein Produktions-Unternehmen in Nepal, als Partner der Menschen vor Ort folgen sie konsequent den Fair Trade Kriterien: faire Löhne, partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten (Vorauszahlung), Verwendung von recycelbarer Naturware und umweltfreundlichen Farben.
Unsere beiden Lieferanten sind anerkannte Lieferanten des Weltladen-Dachverbandes!
Technik?
Filzen bedeutet, Wolle so zu bearbeiten, dass daraus ein stoffähnliches Gewebe entsteht. Filzen gehört zu den ältesten Techniken der Textilverarbeitung, bei der die Fasern durch mechanische Einwirkung von Druck, Schub und Feuchtigkeit miteinander verhaken und fest miteinander verbunden werden.
Mehr wissen? Hier geht’s zum Kurzfilm von RA Naturstyle e.K. zur Filzherstellung.
IM MONAT SEPTEMBER 5% RABATT
Neuigkeiten
Was Sie auf dieser Website finden:
Fairer Handel
Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr …
Produkte
Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …
Über uns
Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor …
Termine
Bei uns ist immer etwas los! Wir treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen und Fortbildungen, organisieren aber auch immer mal wieder eine Veranstaltung zum Fairen Handel und verwandten Themen. Hier erfahren Sie was bei uns los ist …
Bildung
Bildung wird bei uns großgeschrieben! Führungen durch den Weltladen, Vorträge, Informationen für ein Referat, Projekte in der Schule. Das sind Sie bei uns richtig! Sprechen Sie uns an. Hier erfahren Sie mehr …
Rezepte
Jeden Monat ein neues Rezept mit möglichst vielen fair gehandelten Zutaten, das hat sich unsere liebe Mitarbeiterin Astrid zur Aufgabe gemacht. Hier finden Sie alle Rezepte …