Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 800 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir
- informieren über die Auswirkungen des Welthandels auf den Süden
- führen von Aktionen und Veranstaltungen zur Nord-Süd -Problematik durch
- bieten Ladenführungen für Schulklassen und interessierte Gruppen an, sowie
- Praktika für Schüler/Studenten/Interessierte
- verleihen Videos, DVDs, Broschüren, Plakate, Unterrichtsmaterialien …
- halten Vorträge über entwicklungspolitische Themen wie Klimaschutz, Gentechnik, fairer Handel
- bekommen Besuche von Produzenten
Verkäufertreff
Bei regelmäßig stattfindenden Verkäufertreffs tauscht sich das Team aus, es werden Aktionen geplant und vorbereitet. Bei jedem Treffen wird über ein bestimmtes Thema referiert, Projekte unserer Handelspartner werden vorgestellt, ebenso neue Produkte.
Jeder ist herzlich eingeladen sich zu informieren und mitzumachen!!
Verein
Wenn Sie uns ideell und finanziell unterstützen möchten, dann würden wir uns über Ihren Beitritt in den Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. freuen. Das Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt im Offenburger Weltladen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:
Weltladen Regentropfen Offenburg e.V.
Lange Straße 19
77652 Offenburg
Es gibt auch eine Online-Version der Beitrittserklärung. Klicken sie hier
Den Weltladen Regentropfen finden Sie in der Lange Straße 19. Vom Lindenplatz Richtung Norden gehend oder aus der Metzgerstraße Richtung Osten gehend laufen Sie direkt darauf zu.
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do., Fr.: 9.30 – 18.00 Uhr
Di.: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 9.00 – 16.00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch während der Bürozeiten Mo-Fr von 8:00 bis 16:00 Uhr unter 0781 – 77224. Während der Ladenöffnungszeiten ist mit Wartezeit zu rechnen.