Lieblingsaccessoires aus Indien
Über diese kleinen Schatzdosen, Kugelschreiber, Notizbücher und anderen Dinge mit schimmernden Pailletten freuen sich Prinzen und Prinzessinnen. Mit dem glitzernden Design sind sie im Trend und dabei fair hergestellt. In Indien arbeiten die Kunsthandwerker*innen an der Verzierung der Produkte.
Handelspartner: USHA EXIM und ASHA Handicraft Association
USHA EXIM:
Ökonomische Fairness
Die Produzent*innen mit denen die indische Fair Trade Organisation USHA EXIM zusammenarbeitet stellen Kunsthandwerksprodukte u. a. aus Speckstein und Leder her. Die Organisation USHA EXIM legt großen Wert auf die Sicherheit der Produzent*innen am Arbeitsplatz. Die Einhaltung der Qualitätsstandards wird in jeder Verarbeitungsstufe überprüft. Abschließend werden Stichproben der verwendeten Rohstoffe in einem Labor analysiert, um die hohe Qualität der Produkte gewährleisten zu können.
Soziales Engagement
USHA EXIM bietet den Kunsthandwerker*innen Fortbildungsmöglichkeiten in der Qualitätssicherung und der Optimierung der Produktion sowie Designworkshops. Darüber hinaus zahlen die Angestellten und der Arbeitgeber gemeinsam in einen Altersvorsorgefonds ein. Die Kunsthandwerker*innen von USHA EXIM profitieren außerdem von sozialen Beratungen und Schulungen, die vom World Family Forum, durchgeführt werden, das USHA EXIM mit einem Beitrag unterstützt.
ASHA Handicraft Association:
Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation mit Sitz in Mumbai. Diese arbeitet mit Kunsthandwerker*innen in ganz Indien zusammen und bietet deshalb Handwerk unterschiedlichster Techniken und Materialien an.
Ökonomische Fairness
Produktvielfalt wird groß geschrieben. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten deren vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der Zusammenarbeit mit den Kunsthandwerker*innen und ihren Werkstätten, werden bei Bedarf Vorschüsse bezahlt. Die Kunsthandwerker*innen profitieren in ihren Werkstätten von regelmäßigeren Aufträgen, einer pünktlichen Bezahlung und bei Bedarf von Vorschüssen.
Soziales Engagement
Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Beratung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter*innen und Produzent*innen. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert.
Informationen von www.el-puente.de