Die Lange Straße in Offenburg war am Freitag der Anziehungspunkt in der Innenstadt. Tausende kamen, um das Straßenfest zu feiern.
Der Weltladen Regentropfen war vertreten mit
– 50 Jahre GEPA,
– Faire Kleidung von Greenbomb,
– Hörgeräte-Projekt für Peru,
– Brillen-Projekt,
– Sekt und alkoholfreie Getränke

Modenschau

Informieren, Gewinnen, Konsumieren
Außerdem gab es Stände von befreundeten Organisationen rund um den Weltladen:
– Tempeh Burger, direkt vom Produzent Andreas Probst aus Ottenheim (Tempeh gibt es zukünftig auch im Weltladen zu kaufen);
– Schon mal eritreisch gegessen? Bei Maaza gab es Köstlichkeiten aus ihrem Kochbuch ERITMAA. Dieses Kochbuch gibt es übrigens
bei uns im Weltladen;
– Informationen & Waffeln gab es vom Verein Frauen helfen Frauen;
– Am Stand vom Verein „Leben mit Behinderung Ortenau e.V. konnte man Spüli-Seife aus einer Projektarbeit des Vereins erwerben;
– Vorstellung eines Kinderprojekts aus Lima, Peru, das mit Verkauf unterstützt wird;
– Das Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit, bei dem auch der Weltladen Regentropfen Mitglied ist, war mit einem Stand vertreten;
– Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg, Gründungsmitglied des Weltladens, zeigte welche umweltfreundliche Möglichkeiten es gibt, Handys bzw. Teile davon weiter zu verwerten.
Die Teilnahme an der Modenschau der Einzelhändler stand unter dem Motto „Fair steht mir“.