Die Briefe der jüdischen Ärztin Lilli Jahn, Mutter des Marburger Ehrenbürgers und ehemaligen Justizministers Gerhard Jahn, beleuchten das Schicksal einer deutsch-jüdischen Familie in der Zeit des Nationalsozialismus.
Sie dokumentieren den verzweifelten Kampf u den Zusammenhalt der Familie unter dem menschenverachten Regime.
Zum 9. November porträtieren MitarbeiterInnen des Weltladens und des Café FAIR diese ungewöhnliche Frau und lesen Auszüge aus den Briefen Lilli Jahns an ihre Kinder.
Der Eintritt ist frei!
Ort: Café FAIRZurück
