Kommende Termine
Konzert mit Jazzabel
Fr, 16.06.2023, 19:00
Die drei Musikerinnen Ellen Wieting (Gesang), Bettina Maier (Saxofon, Cajon) und Barbara Krzensk (Piano) nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise mit manchmal lebhaften, manchmal melancholischen, aber immer melodischen Interpretationen alter und neuer Jazz-Standards mit Ausflügen in Blues, Pop und Chanson. Bettina Maier antwortet mit dem Saxofon auf Ellen Wietings klare, warme und ausdrucksstarke Stimme, Barbara Krzensk am Piano gibt Struktur und Harmonie. Zusammen ergibt sich daraus eine Einheit aus Ton, Klang und Gefühl - eindrucksvoll und berührend. Bettina Maier brilliert mit ihrem Instrument in den Solo-Einlagen, und ab und zu mischt sich auch das Klavier mit einem kleinen, aber feinen Solo ein. Die Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro im Weltladen erhältlich.
Ort: Café FAIR
Dekanatskirchentag in Gladenbach
So, 25.06.2023, 10:30 bis 25.06.2023, 17:00
Mit einem bunten Programm begrüßt Gladenbach die Gäste aus dem gesamten Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Der Weltladen mit Café FAIR bieten gemeinsam mit dem Kirchenkaffee Weidenhausen fairen Kaffee und Kuchen ab 12 Uhr an. Herzliche Einladung. Weitere Infos zum Programm finden Sie hier: https://dekanat-big.de/Dekanatskirchentag22
Ort: Gladenbach
Kirschenmarkttag mit Weltladen und Gefairt
Fr, 30.06.2023, 08:00 bis 30.06.2023, 18:00
Es ist wieder Kirschenmarktszeit in Gladenbach. Dieses Jahr hat der Weltladen einen Stand auf dem bunten Markt. Gemeinsam mit dem "Gefairt" freuen wir uns auf viele Besucher. Das Gefairt bietet faire und biologisch hergestellte Kleidung an. Es gibt auch eine kleine Überraschung. Infos zum Gefairt: https://dasgefairt.de/
Vergangene Termine
Vernissage Malgruppe „Farbsinn“
Mi, 17.05.2023, 19:00
Bei einem Sektempfang lädt die Malgruppe "Farbsinn" zur Vernissage um 19 Uhr ins Café FAIR ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt ist frei.
Ort: Café FAIR
Pakilia Abend mit Öffnung Café FAIR
Mi, 03.05.2023, 14:00
Am 3. Mai starten wir die neuen Öffnungszeiten des Café FAIR mit einer besonderen Aktion und laden abends zu einem Schmuckabend mit Melly Baumann von Pakilia ein. Das Café FAIR hat ab 14 Uhr geöffnet und der Schmuckabend beginnt um 19 Uhr. Herzliche Einladung!
Terra Tech Förderprojekte e.V.
Do, 16.02.2023, 19:30
Über 450 Projekte in 54 Ländern sind die Bilanz der letzten 36 Jahre. Doch welche Geschichten und Schicksale verbergen sich hinter diesen Zahlen? Was treibt uns an? Welchen Menschen konnten wir wie helfen? Was läuft gut, welche Herausforderungen gibt es? Davon wird am 16.2.23 im Weltladen Gladenbach berichtet. Anhand konkreter Projekte wird der partnerschaftliche Ansatz und die Schwerpunkte der Arbeit vorgestellt. Dabei wird über globale Zusammenhänge und lokale Herausforderungen gesprochen. Außerdem wird aufgezeigt, wie sich jede/r für eine gerechtere Welt einsetzen kann. Denn egal ob (kleiner) Geldbetrag oder Zeitspende – jedes Engagement zählt. Wir freuen uns auf einen angeregten und anregenden Austausch. Los geht es um 19:30 Uhr im Café Fair (Marktstraße 11). Ihr seid herzlich eingeladen.
Ort: Café FAIR
Nachhaltigkeitsmarkt in Bad Endbach
Sa, 15.10.2022, 14:00 bis 15.10.2022, 18:00
Wir haben einen Stand mit Verkostung von Kaffee und Schokolade. Kommt probieren!
Ort: Bad Endbach
Jubiläumsgottesdienst „40 Jahre Weltladen“
So, 09.10.2022, 14:00
Wir feiern 40 Jahre Weltladen in einem Gottesdienst und laden anschließend zu Kaffee und Kuchen ein.
Ort: Martinskirche und Weltladen, Gladenbach
Tag der Nachhaltigkeit in Cölbe
Sa, 24.09.2022, 13:00 bis 24.09.2022, 18:00
Hier haben wir einen Stand und präsentieren fairgehandelte Textilien bei einer Modeschau.
Ort: Friedhofstraße 4, 35091 Cölbe
Hausmesse „Küchenstudio Wagner“
Sa, 17.09.2022, 10:00 bis 18.09.2022, 17:00
Bei der Hausmesse des Küchenstudios Wagner findet ihr uns mit einem Stand mit fairgehandelten Produkten.
Ort: Auf dem Würtenberg 20, Gladenbach
Vortrag von Café Chavalo
Fr, 16.09.2022, 19:00
Für freuen uns auf einen anregenden Vortrag von Café Chavalo. Jolver Mendoza, ein Kaffeebauer aus Nicaragua, der manchen vielleicht schon von unserem Jubiläumsfest bekannt ist, wird da sein und in seinem Multimedia-Vortrag unter anderem über den biologischen Kaffeenanbau und das Landleben in Nicaragua sprechen, Einblicke in die Arbeit der Genossenschaften geben und erläutern, welchen Herausforderungen sich die Kaffeeproduzentinnen und -produzenten in Nicaragua derzeit stellen müssen.
Weinabend Nr. 2
Fr, 09.09.2022, 19:00
Weinabend Nr. 1
Fr, 12.08.2022, 19:00
Vortrag „Start-Up zwischen Reisfeld und Klimawandel – Frauen in Bangladesch“
Do, 09.06.2022, 19:30
Der Vortrag wird von Netz e.V. gehalten. Weitere Informationen über den Verein findet ihr hier.
Ort: Café FAIR
40 Jahre Weltladen – Jubiläumsfest
Sa, 07.05.2022, 10:00
Tag der Kinderhospizarbeit
Do, 10.02.2022, 10:00
Am 10.2. ist „Tag der Kinderhospizarbeit“. Ziel ist es, auf die Arbeit der Ambulanten Kinder- und Jugend-Hospizdienste aufmerksam zu machen. Vielen Menschen deren Existenz gar nicht bekannt! Am Donnerstag, 10.2.22 ab 10 Uhr, wird der Weltladen über Ambulante Kinder- u. Jugend-Hospizarbeit informieren. Der "Hospizdienst Immanuel" berichtet über seine Arbeit. Grün ist dabei die tragende Symbolfarbe an diesem bundesweiten Aktionstag, auch in Gladenbach: Weltladen und Café FAIR werden abends Grün erleuchten. Vielleicht auch andere Gebäude?! "Grüne Bänder" mit entsprechender Aufschrift „Tag der Kinderhospizarbeit“ schmücken Dinge, es können Rate-, Spiel-, Back- oder Verkauf-Aktionen..... durchgeführt werden. Immer in Verbindung mit Informationen zur Kinder- u. Jugend-Hospizarbeit. Viele Informationen und Fotos aus 2021 sind in einem Erklär-Video mit vielen Beispielen dazu zusammengefasst unter https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/wer-wir-sind/tag-der-kinderhospizarbeit/ Vielleicht haben Sie Lust mitzumachen. Dann dürfen Sie sich gerne bei uns melden!
Musikalische Lesung
Do, 16.09.2021, 19:00 bis 16.09.2021, 21:30
Weinabend am Café FAIR
Fr, 02.07.2021, 19:00 bis 02.07.2021, 22:00
Weltladentag 2021
Sa, 08.05.2021, 10:00 bis 08.05.2021, 15:00
Online-Vortrag FAIR-Reisen
Fr, 30.04.2021, 19:00
Am 30.04.2021 findet ein Vortrag des Autors Frank Herrmann zum Thema FAIR-Reisen statt. Dieser wird vom Weltladen Gladenbach, vom Zukunftsforum sowie vom BUND organisiert. Um Anmeldung unter weltladen-gladenbach@online.de mit E-Mail und Klarnamen wird gebeten. Wir freuen uns auf den Vortrag zu diesem spannenden und aktuellen Thema!
Faire Woche in Gladenbach
Fr, 11.09.2020 bis 25.09.2020
Auch dieses Jahr findet wieder die FAIRE WOCHE in Gladenbach und ganz Deutschland statt! Es locken viele tolle Angebote - vorbeikommen lohnt sich! Das diesjährige Motto lautet:
Fair statt mehr. Fairhandeln für ein gutes Leben.
Infos gibt es hier: 2020_FW_Factsheet_webFaire Woche
Fr, 11.09.2020 bis 25.09.2020
Thema: Nachhaltiger Konsum und Produktion
Vernissage „Wasser – Poesie eines Lebenselementes“ im Café FAIR
Do, 09.07.2020, 19:00
Karl Heinz Schlierbach aus dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen ist ein naturbegeisterter Mensch und Fotograf aus Leidenschaft. Er präsentiert verschiedenen Fotografien zum Thema: „Wasser“. Der Eintritt ist frei.
Weinabend im Café FAIR
Fr, 03.07.2020, 19:00
Nach der Corona-Pause findet nun wieder ein Weinabend im Café FAIR statt! Wir schenken weißen, roten und Rosé-Wein aus. Alle Weinkenner und solche, die einen guten, fair produzierten und gehandelten Wein genießen wollen, sind herzlich eingeladen.
Weinprobe im Café FAIR
Sa, 06.06.2020, 20:00
Lassen Sie sich verführen von leckeren Weinen aus Chile, Südafrika und Deutschland. Michael Sommer vom Fairtade-Importeur El Puente berichtet Wissenswertes und kennt Geschichten rund um weißen, roten, rosé Wein. Ein Glas Sekt vorneweg! Veranstalter: Steuerungsgruppe der FairTrade Stadt Gladenbach Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Welt FAIR-ändern? Vortrag im Café FAIR
Do, 14.05.2020, 19:30
Mit Geldanlagen die Welt FAIR-ändern? Unser Produzent SEKEM als gutes Beispiel. OIKOCREDIT berichtet. Wenn wir unser Geld richtig einsetzen, hilft es bei Ressourcenschonung und nachhaltigem Wirtschaftswachstum, er-möglicht es gesellschaftlichen Wandel und verbessert Chance Benachteilig-ter, ist ein positives Gestaltungsmittel. Der Eintritt ist frei.
Weltladen-Tag
Sa, 09.05.2020, 10:00
Vernissage „Männer“ im Café FAIR
Do, 16.04.2020, 19:00
Zum 3. Mal gibt es eine VERNISSAGE der Malgruppe „FARBSINN“ unter Leitung von Veronika Lüdke-Paulshofen im Café FAIR.Diesmal mit dem Thema: „MÄNNER“. Der Eintritt ist frei.
Projekt Simbabwe im Café FAIR – FÄLLT AUS!!!
Do, 02.04.2020, 20:00
Der Vortrag von Dietmar Kühl über Mataranda, ein Projekt in Simbabwe, fällt aus aktuellen Gründen leider aus, um die Ansteckungsgefahr des Corona-Virus einzugrenzen. Wir informieren Sie rechtzeitig über einen ggf. neuangesetzten Termin und bitten um Verständnis.
Vernetzungstreffen der Weltläden Hessen
Fr, 27.03.2020
Vernetzungstreffen der Weltläden Hessen im Gemeindehaus Blankenstein
Themenabend zu „Blühflächen“ im Café FAIR
Fr, 28.02.2020, 20:00
Themenabend zu "Blühflächen im Café FAIR: Gladenbach blüht auf! Vortrag, Informationen und Erfahrungsaustasch
Filmabend „Unser täglich Gift gib uns heute“ im Café FAIR
Fr, 21.02.2020, 20:00
Dieser ARTE-Film von Marie-Monique Robin hat nichts von seiner Aktualität verloren: Immer mehr, immer billigere Lebensmittel, immer häufiger chemische Zusätze in Nahrungsmitteln, immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen, immer öfter bestimmen Konzerne was wir essen. Marie-Monique Robin Dokumentarfilm beleuchtet, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden - vom feld bis auf den Teller, von den Verwendeten Pestiziden bis hin zu Zusatzstoffen und Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen. "Wir müssen umdenken!" Marie-Monique Robin Der BUND Ortsverband freut sich auf Dein/Ihr Kommen!
Vortrag „Mukmu“ im Café FAIR
Do, 20.02.2020, 19:00
Auf meiner Reise durch Südamerika in 2018/2019 lernte ich die NGO MUKMU in Perú kennen und durfte dort ein soziales Projekt in den An-den starten. Kommen Sie mit auf eine Reise nach Perú und lernen Sie Landschaft, Kultur und MUKMU kennen. Erfahren Sie, wer und was sich hinter MUKMU in Perú und in Deutschland verbirgt und welche Ideen uns antreiben. Der Eintritt ist frei.
Faires Frühstück
Sa, 08.02.2020, 09:00
im Restaurant "Bella Vista", Karl-Waldschmidt-Straße 5, in Gladenbach. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 Euro, für Kinder (4-6 Jahre) 6 Euro.
Vernissage „Blumen“ im Café FAIR
Do, 06.02.2020, 19:00
Wulf-Ingo Gilbert, Redakteur und Fotograf beim Darmstädter Echo, stellt Blumenfotografien im Café FAIR aus.
Der Laden bleibt geschlossen!
Sa, 01.02.2020, 09:00 bis 01.02.2020, 18:00
Am Samstag, den 1. Februar 2020, bleibt der Weltladen aufgrund einer internen Mitarbeiterschulung geschlossen. Am Montag, den 3. Februar, freuen wir uns wieder zu den gewohnten Zeiten über Ihren Besuch!
Jazzabel
Do, 23.01.2020, 19:00
Jazzkonzert im Café Fair! Am 23. Januar 2020 kommen Ellen Wieting (Gesang), Bettina Maier (Alt- und Sopran-Sax, Cajon) und Barbara Krzensk (Piano) zu einem Jazzkonzert ins Café Fair. Dauer: 19-21 Uhr Eintritt: 10€ pro Person, 12€ an der Abendkasse.
Inventur
Mi, 08.01.2020
Am Montag, den 06.01.2020, bleibt der Weltladen wegen Inventur geschlossen. Wir freuen uns am 07.01. zu den gewohnten Zeiten wieder auf Ihren Besuch!
Plenum
Mi, 04.12.2019, 19:00
Einkauf bei Kerzenschein
Sa, 30.11.2019, 19:00
Herzlich willkommen zum gemütlichen Einkauf bei Kerzenschein! Im Weltladen wird Feuerzangenbowle ausgeschenkt, im Café FAIR gibt es Wein und Schokolade. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Flimfestival Globale Mittelhessen
Do, 14.11.2019, 19:00
Der Film "Female pleasure" wird dieses Jahr gezeigt - und entsprechend ist der Eintritt nur für Frauen. Der EIntritt beträgt 5€. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!