Produkt des Monats
Solarkraft im Einmachglas
Viele Male musste das Weltladen-Einkaufsteam die dekorativen, preisgekrönten und technisch stetig weiter entwickelten Sonnengläser von Suntoy nachbestellen. Das dekorative Sonnen-Weckglas in Klein- oder Großformat steht in Gladenbach und Umgebung sicherlich auf zahlreichen Terrassen, Fensterbänken und Balkonen.
Gerade Testsieger geworden, ist das Glas im „noch“ Sommermonat September mit einem Rabatt von 10 % erhältlich.
Das Prinzip ist genial einfach. Am Tage speichert das Glas Sonnenenergie, die es nachts als helles oder gemütlich warmes Licht wieder abgibt. Nachts beim Lesen, Camping, Zusammensitzen Energie einzusparen, eine gute Idee.
Das Sonnenglas ist ein echtes Fairtrade-Produkt aus Südafrika. Der südafrikanische Elektroingenieur H. Schulz bekam 2010 von den Herstellerfirmen Suntoy und Consol den Auftrag, aus dem Alltagsgegenstand Einmachglas eine Solarlampe zu entwickeln. Die Idee war quasi aus der Not geboren, denn in den Townships ohne Stromversorgung und in Außenbezirken der Millionenstadt Johannesburg hatten Petroleumlampen und Kerzen wiederholt verheerende Brände verursacht. Daher suchte der südafrikanische Glashersteller Consol nach einer erschwinglichen Beleuchtung für Gegenden ohne Elektrizität.
Die Firma Suntoy entwickelte aus dem Consol-Einmachglas das Sonnenglas mit Solarmodul, Akku und LEDs. Es speichert die Sonnenenergie, um sie bei Dunkelheit die ganze Nacht hindurch wieder abzugeben. Dadurch sorgt es für eine sichere Beleuchtung und ersetzt fossile Brennstoffe. Bei fehlender Sonne kann das Modul über den vorhandenen USB-Anschluss geladen werden.
Südafrika als „Regenbogennation“ ist ein multikulturelles Land. Nach Ende der Apartheid 1994 wurde es vom ersten schwarzen Präsidenten, Nelson Mandela, regiert. Er setzte sich gegen die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung ein und versuchte, die Gesellschaft auf friedlichem Weg zu verändern. Die Wirtschaft entwickelt sich, die Lebensbedingungen zahlreicher schwarzer und farbiger Menschen haben sich seit Abschaffung des Apartheidsystems verbessert. Vollständig aufgelöst sind die sozialen Unterschiede jedoch bis heute nicht.
Im Jahr 2024 liegt die offizielle Arbeitslosenquote in Südafrika bei 35% (zum Vergleich: in Ghana offiziell bei 4,7%). Die wirkliche Quote ist geschätzt sogar noch höher und geht mit großer sozialer Ungerechtigkeit einher. Betroffen sind vor allem schwarze Jugendliche (Jugendarbeitslosigkeit über 65 %). Besonders schwierig ist die Lage in den „Townships“, den Siedlungen, die den Schwarzen zur Zeit der Apartheid zugewiesen wurden. Einwohnerzahlen von Townships lassen sich nur schwer erfassen. Hohe Kriminalität, große Armut, Hunger, Krankheit und schlechte Behausungen werden mit den Townships verbunden. Vor diesem Hintergrund sind Projekte wie diese umso wichtiger. Die Mitarbeitenden, die die Sonnengläser herstellen, stammen allesamt aus den Townships von Johannesburg, Alexsandra und Soweto. Alle waren vor ihrer Anstellung arbeitslos. Hier erhalten sie nun eine feste Anstellung, übertarifliche Bezahlung, soziale Absicherung und Weiterbildung. Suntoy trägt dazu bei, dass junge Leute (inzwischen weit über 100) dort ein geregeltes Einkommen und einen menschenwürdigen Arbeitsplatz haben. Mehr als 70 Arbeitsplätze sind in Johannesburg geschaffen worden. Nach den Standards des Fairen Handels werden die MitarbeiterInnen über Tarif bezahlt und erhalten pro Tag eine Stunde Weiterbildung in Englisch und Mathematik, sodass Schulabschlüsse nachgeholt werden können.
In Südafrika ist das Sonnenglas zum Kultobjekt geworden. Es gibt die Solarlaternen als 1 Liter Glas „Classic“ und die kleine Variante als 250ml Glas „Mini“. Die Deckel der Sonnengläser wurden weiterentwickelt und geben in der neuen Version bei voller Ladung bis zu 100 Stunden Licht ab. Sie sind praktisch auch für unterwegs zum Campen, abends im Garten.
Ganz neu: Solarmodule (SOMOs) ohne Glaslaterne. Die kleine Variante ist so vielseitig wie nie zuvor, passt gut ins Gepäck als Taschenlampenersatz. Und das sind die „Stärken“ der Solargläser: warm-weißes Licht, Tag/Nacht- Automatik, Schnelles Laden in 10 Minuten, bis zu 100 Stunden Leuchten nach voller Ladung, LED- Notlichtfunktion etc.
Die Geschichte der fairen Lichtquelle in Highlights, nachzulesen unter: https://sonnenglas.net/de/ueber-uns