„Weiße Villa – Schwarzer Kaffee“ Fast 40 Interessierte kamen am 8. 2. und 9. 2. zu zwei themengleichen Rundgängen zu Gelnhäuser Sehenswürdigkeiten, die im historischen Zusammenhang mit dem Kaffeehandel stehen. Im 19. Jahrhundert wurden die Gelnhäuser Familien Schöffer durch den Kaffeehandel reich und investierten großzügig in ihrer Stadt. Marienkirche, Kinderbewahranstalt am Obermarkt, weiße Villa, Bergschlösschen, Krankenhauspark – diese historischen Gebäude verdankt Gelnhausen dem ausbeuterischen Handel mit Kaffee. Im Anschluss an den Rundgang gab es für die Teilnehmenden bei einer Tasse Fairtrade-Kaffee im Weltladen weitere Informationen über den heutigen und den fairen Kaffeeanbau und -handel.