Politische Arbeit

 

Der Weltladen in Gelnhausen ist mehr als nur ein Geschäft. Er ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des politischen Engagements. 

Wir Mitarbeitende im Weltladen Gelnhausen verkaufen fair gehandelte Produkte. Darüber hinaus setzen wir uns auch politisch für einen gerechten und nachhaltigen Welthandel ein. Besonders haben wir dabei die Interessen der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern weltweit im Blick.

Unsere Aktivitäten zielen darauf ab, Menschen für globale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und ökologische Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu bewusstem Konsum anzuregen.

Wir beteiligen uns an entwicklungspolitischen Kampagnen mit denen wir alternative Handlungsoptionen aufzeigen. In den letzten Jahren war ein Schwerpunkt unser Engagement für ein deutsches und ein europäisches Lieferkettengesetz (https://www.lieferkettengesetz.de).

Darüber hinaus initiieren wir regelmäßig kulturpolitische Aktivitäten wie Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Produzentenvorträge.

In unserem Engagement für eine gerechtere Welt kooperieren wir gerne mit anderen Gruppen in Gelnhausen. Selbstverständlich sind wir Teil der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Gelnhausen. Wir engagieren uns beim halbjährlichen Klimastreik für Klimagerechtigkeit und tragen die jährliche Friedensdekade mit.