Nachhaltigkeit kann so viel Spaß machen –
Kleidertauschparty am 29. 3. 2025 ein voller Erfolg
Schon lange vor 15 Uhr hatten sich viele Frauen mit prall gefüllten Taschen vor der KulturHerberge (KuH) in Gelnhausen eingefunden, um möglichst als Erste die schönsten Kleidungsstücke zu ergattern, die die anderen Frauen mitgebracht hatten. Doch zunächst hieß es warten: während das Kleidertausch-Team die höchstens zehn mitgebrachten Kleidungsstücke kontrollierte und auf Thementische sortierte, gab es im Bistro der KuH leckere selbstgebackene Kuchen und fair gehandelten Biokaffee aus dem Weltladen Gelnhausen.
Ab 15.15 Uhr wurde der Tauschrausch eröffnet und bei Eintritt in den bazarartig hergerichteten Raum war die Begeisterung groß: so viel schöne Kleidung, alles kostenlos! Der gemeinsame Umkleideraum war schnell gefüllt mit Damen, die sich gegenseitig berieten und auch die mitgebrachten Stücke austauschten, um zu sehen, wem sie besser passten.
Nachdem die Taschen wieder gefüllt waren mit den ausgewählten Teilen für ein neues Outfit, zogen sich viele Frauen wieder ins Bistro zurück, um nun in Ruhe zu plaudern und bei weiterem Kaffee und Kuchen zu entspannen. Jetzt war auch Zeit, die Informationen des Weltladens zu den schlimmen Zuständen in der konventionellen Textilindustrie zu studieren und darüber zu diskutieren.
Nach 90 Minuten waren die Kleiderständer und Tische fast leer und die Veranstalterinnen sammelten die wenigen verbliebenen Stücke ein, um sie beim Roten Kreuz abzugeben. Die großzügigen Spenden der Besucherinnen wurden nach Abzug der Kosten an den Weltladen Gelnhausen zur Förderung seiner Bildungsaktivitäten und an die Christliche Initiative Romero weitergegeben, die damit Projekte zu Förderung von Textilarbeiterinnen durchführt.
Die nächste Kleidertauschparty findet am Samstag, 8. 11. 25, wieder ab 15 Uhr in der KulturHerberge in Gelnhausen, Schützengraben 5.