Am 5. Juli lud die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Gelnhausen“ auf dem Hof vom Glashaus in Altenhaßlau die Besucher:innen ein, sich über den fairen Handel zu informieren. Bei einem Quizz konnten sich die Gewinner:innen über selbst gebackene Bananen-Muffins – hergestellt von Mitgliedern der Steuerungsgruppe mit fair gehandelten Bananen von BanaFair – freuen.

Auf Initiative des Weltladens wurde Gelnhausen 2011 als Fairtrade-Stadt zertifiziert und in der Folge regelmäßig rezertifiziert.

In Gelnhausen unterstützen die Stadt, die Kirchen, die Beruflichen Schulen des MKK, der BUND, viele Einzelhandelsgeschäfte, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe sowie Hotels, die Main-Kinzig-Kliniken, Vereine und Privatorganisationen die Kampagne und beteiligen sich. Sie ermöglichen durch das Angebot von Fair gehandelten Produkten Produzierenden in Afrika, Asien und Lateinamerika die Chance, ihre wirtschaftliche und soziale Existenz dauerhaft zu sichern. Darüberhinaus führt die Steuerungsgruppe regelmäßig Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu Themen des Fairen Handels durch.

Aktiv unterstützt wird sie von Mitarbeitenden des Weltadens, die ihre Sachkenntnis, Zeit und Energie einbringen, um auf diese Weise eine möglichst breite Öffentlichkeit für einen gerechteren Welthandel zu gewinnen.