Klimaneutraler Kaffeetransport von Nicaragua bis nach Gelnhausen

Ein ungewohnter Anblick: am 29. August gegen 11 Uhr war die Langgasse voller schwer beladener Fahrräder. „Kaffeeradler – ökologisch, fair, gesegelt, geradelt“ prangte auf den T-Shirts der Radler. Im Gepäck hatten sie Kaffee aus Nicaragua, der vom Frachtsegler Avontuur kürzlich nach Hamburg gebracht wurde. Dort wurde die Ladung von Hand gelöscht, und klimaneutral ging es weiter mit Fahrrädern.

Die diesjährige 5. Kaffee-Radeltour des Vereins WissenLeben von Hamburg nach Überlingen machte Station bei zahlreichen Weltläden entlang der Route und belieferte sie mit jeweils 4 kg Kaffe. In Gelnhausen wurden die Radelnden von einem Team des Weltladens und zahlreichen interessierten Besuchern mit Applaus empfangen. Das Weltladen-Team hatte ein Quizz rund um den Kaffee vorbereitet, bei dem es Kaffeeproben zu gewinnen gab, und anschließend konnten sich die Besucher mit gekühlten Erfrischungsgetränken, Snacks und Bananen und natürlich Segelkaffe stärken.

Begleitet von einigen Weltlade-Aktiven machten sich die Kaffeeradler anschließend auf den Weg zum Weltladen Hailer, wo sie ein Imbiss und allerlei Informationen zu Kaffee und Fairem Handel erwartete.

Der Verein WisenLeben möchte mit dieser Aktion ein Zeichen setzen für den notwendigen Wandel in unserem Wirtschafts- und Finanzsystem und in der gesamten Gesellschaft. Schirmherr der Radtour ist Prof. Dr. Niko Paech.