Aktuelles

Pop-Up Grußkarten

Für besondere Einladungen oder Grüße bieten wir besondere Gruß- und Pop-up-Karten mit unvergleichlichen Motiven an. Die Karten stammen aus fairem Handel in Vietnam und werden über die ProNa GmbH, Produktionsgesellschaft für naturfreundliche Produkte mbH, bezogen. Diese Firma wurde im Mai 1990 in Münster gegründet und pflegt persönliche Beziehungen zu den Familienbetrieben und Herstellerfirmen, immer verbunden…

Weiterlesen

58. Literaturcafé

Das 58. Literaturcafé stellt das Buch „2084. Vom Ende der Welt“ des algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal vor. Der Termin: Montag, den 07.07.2025, fällt leider aus. Im November 2024 wurde der heute 80-jährige Schriftsteller bei seiner Rückkehr aus Frankreich auf dem Flughafen in Algier verhaftet. Seitdem sitzt er in Haft, im März 2025 wurde der schwer…

Weiterlesen

Podcast „Nachhaltiges Geld – was hat das mit mir zu tun?“

Die neue Podcast-Folge Nachhaltiges Geld – was hat das mit mir zu tun? des Weltladen-Dachverbandes behandelt ein ganz neues Thema: nachhaltiges Geld und nachhaltige Investments. Aber nachhaltig und mit Wirkung investieren, geht das überhaupt? Und wie hängen nachhaltige Investitionen mit dem Fairen Handel zusammen? Zu Gast ist Jessica Bodmann, Geschäftsführerin von Oikocredit Deutschland. Oikocredit ist…

Weiterlesen

Newsletter 06/2025

Hier finden Sie den Newsletter 06/2025   Hinweis: Im Monat Juli macht der Newsletter Sommerpause, wir bitten für Aktuelles in diese Zeit unsere Homepage zu nutzen.

Weiterlesen

57. Literaturcafé

Afrika – aus afrikanischer Sicht Am Montag, dem 02. Juni 2025, beschäftigt sich das 57. Literaturcafé im F(l)air-Weltladen zwischen 15:30 und 17:00 Uhr mit der Perspektive, aus der wir in Europa gern den afrikanischen Kontinent sehen. Die gängigen Vorurteile bezeichnen Afrika oft als den „dunklen Kontinent“ oder sehen in ihm ein einziges „Elendsgebiet“. Beklommen nehmen…

Weiterlesen

Weltladentag 2025

Zum Weltladentag, der 2025 unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich Euch ab“ steht, laden wir Sie herzlich zu einer Verkostung von Schokolade und Getränken ein. Erfahren Sie mit allen Sinnen Informatives über die Kakao-Welt! Die Verkostungen finden in der Zeit zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zu jeder vollen Stunde statt. Ort: F(l)air-Weltladen, Gertenbachstr.…

Weiterlesen

Die komplexe Welt des Kakaos

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag “ Die komplexe Welt des Kakaos“ mit anschließender Diskussion von und mit Friedel Hütz-Adams (Südwind e.V.) ein. Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Lüttringhausen Warum steigen die Schokoladenpreise so dramatisch und was kommt von den hohen Preisen bei den Kakao-Bäuerinnen und – Bauern an? Wer Schokoladenprodukte kauft…

Weiterlesen

Preissenkung bei fairafric-Schokolade

Überall steigen die Schokoladenpreise – fairafric senkt sie! Durch eine Kapitalerhöhung vermag fairafric längerfristige Kakao-Einkäufe zu günstigeren Preisen umzusetzen. Gleichzeitig sorgen die Abnehmer im Fairen Handel für eine voll ausgelastete Fabrik. Da der komplette Herstellungsprozess in Ghana liegt, können diese Kostensenkungen direkt an die Kunden weitergereicht werden. Bei uns erhalten Sie eine Tafel fairafric-Schokolade ab…

Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus – Veranstaltungen

Veranstaltungen im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus, in Verbindung mit Remscheid Tolerant   Montag, 24 März 2025, 19:00 Uhr Verantwortlich Handeln in der Gesellschaft – Dietrich Bonhoeffer als Theologe und Widerstandskämpfer Weitere Informationen Zentralbibliothek der Stadt Remscheid, Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid     Mittwoch, 26. März 2025, 20:00 Uhr Konzert der Religionen Weitere Informationen…

Weiterlesen

56. Literaturcafé

Montag, 24.02.25, 15:30 – 17:00 Uhr, F(l)air-Weltladen Anna Enquist: „Letzte Reise“ Der historische Roman erzählt vom Leben der Elisabeth Cook (1741-1835). Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elisabeth weiß man wenig. Anna Enquist hat gründlich recherchiert und erzählt von Elisabeths Leben als Frau und Mutter,…

Weiterlesen

55. Literaturcafé

Montag, 20.01.25, 15:30 – 17:00 Uhr Die Auswirkungen der Kolonialisierung Abdulrazak Gurnah: Das versteinerte Herz Salim ist sieben und ein kleiner Träumer. Sein Leben ruht auf einigen scheinbar unerschütterlichen Säulen: der tägli­chen Routine von Schule und Koranunterricht, den geliebten Büchern und seinem angebeteten Onkel, der sich ihm – anders als sein Vater – nicht ständig entzieht.…

Weiterlesen

Mini-Silhouetten

4 gelaserte und gravierte Motivebenen Format der Miniatur: 4,7 x 3 x 1,5 cm Geliefert in einer Streichholzschachtel mit handgefertigter Rundum-Etikettierung, Format: 5,3 x 3,6 x 1,7 cm Finnpappe (oder auch finnische Holzpappe) PEFC-zertifiziert Hergestellt in Deutschland Die ProNa GmbH, Produktionsgesellschaft für naturfreundliche Produkte mbH, wurde im Mai 1990 in Münster gegründet. Gepflegt werden persönliche…

Weiterlesen

Fairer OVO-Sekt zum Sonderpreis

Der OVO-Sekt aus der chilenischen Rebsorte „Blanc Ovoide“ besticht durch seine herb-fruchtigen Aromen von Birne, Zitrusfrüchten und Quitten. Die Kleinbäuer*innen der Kooperative Loncomilla bauen ihre Trauben im chilenischen Valle de Maule an. Durch fairen Handel profitieren die Produzent*innen von Bildungs- und Gesundheitsprogrammen. Diesen prickelnden Genuss für besondere Anlässe gibt es bei uns im Sonderangebot für…

Weiterlesen