Große Auswahl an Artikeln für Ostern
Im Weltladen Wolfenbüttel gibt es wieder zahlreiche Leckereien für die Osterfeiertage. Natürlich sind auch viele Kunstartikel wie z.B. Eierwärmer im Angebot. Daneben gibt es viele neue T-Shirts und Rucksäcke.
Im Weltladen Wolfenbüttel gibt es wieder zahlreiche Leckereien für die Osterfeiertage. Natürlich sind auch viele Kunstartikel wie z.B. Eierwärmer im Angebot. Daneben gibt es viele neue T-Shirts und Rucksäcke.
Wir berichteten über die Übergabe eines Weltladen-Geschenkkorbs an Bürgermeister Lukanic im Dezember: https://weltlaeden.de/wolfenbuettel/weltladen-uebergibt-fairen-geschenkkorb/. Jetzt wurde der Korb vom Bürgermeister an die Suppenküche weitergereicht. An der Kartoffelschälaktion in der Suppenküche am 7. Januar 2023 waren auch Aktive des Weltladens beteiligt. Berichte darüber gab es bei der Stadt Wolfenbüttel https://www.wolfenbuettel.de/?object=tx%7c3413.5&ModID=255&FID=3413.7103.1 und bei regionalheute.de https://regionalheute.de/wolfenbuettel/kartoffeln-schaelen-fuer-den-guten-zweck-buergermeister-hilft-in-der-suppenkueche-wolfenbuettel-1673268123/.
Noch kurz vor Weihnachten konnten Vertreter*innen des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V. Bürgermeister Lukanic einen fairen Geschenkkorb überreichen. Ziel der Aktion war es, verschiedenen Ämtern der Stadt zu zeigen, welche Produkte sich als Geschenke zum Beispiel bei Jubiläen, im Rahmen von Städtepartnerschaften oder kulturellen Events eignen. Finanzielle Unterstützung für dieses Geschenk erhält der Weltladen Wolfenbüttel…
Das Jugendgästehaus, vertreten durch seinen Betriebsleiter Benjamin Höfener wünscht sich faire Leckereien für den Automaten. Da passt es gut, dass der Weltladen Dachverband für das Projekt „ Weltläden engagiert in Kommunen“ den Projekt Teilnehmenden Geld zur Verfügung stellt. Renate Senftleben und Christiane Döring überreichten am 15.12. im Gästehaus eine reichhaltige Auswahl von fairen Produkten und…
Zurzeit versucht die deutsche Bundesregierung, den im Februar 2022 vorgelegten Entwurf der EU-Kommission zum EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen. Dabei hat sie sich in ihrem Koalitionsvertrag dazu bekannt, sich für ein „wirksames“ EU-Lieferkettengesetz einzusetzen. Was die Bundesregierung nun in den EU-Verhandlungen tut, ist genau das Gegenteil. Unter anderem drängt sie laut dem ARD Bericht auf mehrere Ausnahmen von der…
Die Weltladen-Schaufenster wurden vom Deko-Team weihnachtlich dekoriert. Wer Schokoladen, Spekulatius und Adventskalender von Gepa , El Puente und WeltPartner möchte, sollte schnell zugreifen – bekanntlich sind die leckeren Süßigkeiten schnell ausverkauft. Viele Geschenkideen – rechtzeitig an Weihnachten denken! Das Schaufenster ist wieder weihnachtlich dekoriert. Im Laden gibt es ein umfangreiches Angebot an Adventskalendern und weiteren…
Öffentliche Auslosung der Gewinner der Fairen StadtrallyeAm 1. Oktober findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr vor dem Weltladen Okerstraße 10 eineVerkostung von Bio–Fairem Kaffee aus Nicaragua statt. Im Laden werden die Gewinner derFairen Stadtrallye ausgelost.Der angebotene „Wir Kaffee“, ein reiner Arabica Kaffee, kommt ohne Zwischenhändler aus dem Norden Nicaraguas direkt zu Cafe Chavalo in…
Jolver Mendoza und Johannes Schubert stellten am letzten Freitag in der VHS unter anderem vor, wie Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI) zwischen Deutschland und Nicaragua funktioniert. Café Chavalo ist Vorreiter. Guter Bio-Kaffee hier – wesentlich verbesserte Einkommen für die schon fair zertifizierten Kaffee-Bauern. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fairen Woche statt. Es war toll die jungen…
‚Fair steht dir‘: unter diesem Motto stellte am 17. September der Weltladen gemeinsam mit Freya und Celia schicke Mode aus Öko-fairer Produktion vor. Neben der unterhaltsamen Show gab es Information über Siegel und fairen Handel.
Wir haben unsere Schaufenster neu dekoriert: sommerliche Kinderkleidung von Global Mamas, Nepalaya und El Puente und Dekoratives aus Burkina Faso von Moogoo aus alten Ölfässern, Holz, Metall und Bronze. Schaut doch mal rein – ins Schaufenster und natürlich auch in den Laden!
Wolfenbüttel kauft fair 😊aus dem ständig wechselnden Sortiment des Weltladens. Und so konnte die JHV des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V. am 3.8.22 über 6000 € Spenden beschließen. Das Geld geht zu gleichen Teilen an Nepra e.V. und den El Puente Entwicklungsfonds. Das Weltladen Team bedankt sich im Namen der Empfänger bei seinen Kund*innen.
Nach zwei Jahren online konnten die Welt-Fachtage nun wieder im Juni als Präsenzveranstaltung stattfinden. Seit 2012 gibt es die Fachtage als Kombination von Fachmesse und -tagung für fairen Handel in Bad Hersfeld. Mehrere Aktive aus dem Wolfenbütteler Weltladen nahmen an den Workshops teil und sichteten das umfangreiche Messeangebot, bei dem interessante Produktneuheiten vorgestellt wurden. Besonders…
Dieser Beitrag wurde übernommen von der Webseite des Landkreises Wolfenbüttel: https://www.lkwf.de/Themen-Leistungen/Themen/Soziales-Integration/Ehrenamt-und-Engagement/Engagement-des-Monats-Renate-Senftleben-und-der-Weltladen.php?object=tx,3282.5&ModID=7&FID=3282.26113.1&NavID=3282.75&La=1 Engagement des Monats – Renate Senftleben und der Weltladen Renate Senftleben engagiert sich seit 16 Jahren ehrenamtlich in dem Verein „Werkstatt Solidarische Welt e.V.“ und im Weltladen Wolfenbüttel, der 2014 eröffnet wurde, um ein Bewusstsein für fairen Handel in der Gesellschaft zu schaffen. Momentan…
Vielseitig präsentierte sich der Weltladen beim WUM. Es gab ein Angelspiel zum Fairen Handel. Wer eine Niete fischte, ging leer aus. Das war MÄCHTIG UNFAIR. Das Kampagnenteam stellte pantomimisch als Kaffeebauer, Händler und Gehilfe dar, wie Dumpingpreise diktiert werden und Waren unter ihrem Herstellungspreis verkauft werden. Wie gerechter Handel aussieht, konnten die Besucher*innen anhand von…
Eine Aktion des Weltladens zum Thema „ Mächtig unfair“ „Mama, wieso sind denn da Boxhandschuhe? Darf ich die mal anziehen?“ fragt ein kleiner Junge seine Mutter, als die beiden am Samstagvormittag durch die Fußgängerzone schlendern. Und seine Schwester möchte gerne mit der Holzeisenbahn daneben spielen. Hier haben Mitglieder des Weltladenteams eine Installation aufgebaut. Auf neun…
Weltladen Wolfenbüttel fordert gerechte Preise Zum Weltladentag am 14. Mai fordern hunderte Weltläden bundesweit, dass die Gewinne entlang globaler Lieferketten gerechter verteilt werden müssen. Unter dem Motto „MÄCHTIG unfair“ zeigen sie die negativen Auswirkungen niedriger Erzeuger*innen-Preise auf. Auch der Weltladen Wolfenbüttel beteiligt sich mit einer Aktion an der bundesweiten Kampagne des Weltladen-Dachverbandes. Warum sind ein…
Zum Jahresende hat das Forum Fairer Handel ein Datenblatt (PDF-Datei) herausgegeben, das grundlegende Informationen und Zahlen zum Fairen Handel zusammenfasst. Es ist nicht nur für Multiplikator*innen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit geeignet sondern auch für alle, die sich etwas näher mit dem Fairen Handel beschäftigen möchten. Das Datenblatt enthält interessante Informationen hauptsächlich über den Fairen Handel…
Der Weltladen Wolfenbüttel beteiligt sich an einer vom Weltladendachverband initiierten Postkartenaktion. Es geht um fair gehandelte Produkte im Supermarkt. Viele Menschen können sie leicht erwerben, und die Produzent*innen werden durch höhere Umsätze gestärkt. Gleichzeitig sind die großen Lebensmittelkonzerne mit ihrer Marktmacht für einen Teil der Probleme verantwortlich, die der Faire Handel zu beheben versucht. Deswegen…
Am 1. Oktober war in Wolfenbüttel fairer Kaffeetag. Vor dem Weltladen konnten Passant*innen den neuen Wolfenbüttel Kaffee genießen, sich informieren oder auch beim Glücksrad drehen kleine Preise gewinnen. Abends informierte Anna Wolf von El Puente – Die Fair Trade Pioniere, warum vom Fairen Handel Produzent*innen und Konsument*nnen profitieren. Alles in allem ein sehr gelungener Tag.…
Viel Spaß hatten beim Wolfenbütteler UMweltmarkt (WUM) jung und alt beim Torwandschießen. Der Weltladen führte die vielen verschiedenen Bälle vor, die er über die Bad Boyz Ballfabrik beziehen kann. Mit großem Engagement betreuten die Fußballer vom SV Halchter die Aktion. Ein großes Dankeschön allen Beteiligten.#fairhandeln #fairewoche2021 #Zukunftfairgestalten #Wolfenbüttel. Mehr Informationen in dieser PDF-Datei.