Vortrag: Grünes Geld – Greenwashing oder nachhaltige Alternative? // Frank Herrmann (Autor, Nachhaltigkeitsexperte)

Im Vortrag beleuchtet der Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann das Thema nachhaltige Geldanlage. Die Finanzmärkte stolpern von einer Krise in die nächste. Ratlose Sparer verlieren aufgrund von Inflation Jahr für Jahr Geld. Im Aktiendepot verstecken sich oftmals Ausbeutung und Umweltzerstörung. Greenwashing ist verbreitet in der Finanzbranche. Und die EU klassifiziert sogar Atomkraft und Gas als grün. Kann…

Workshop: Kleidung reparieren statt wegwerfen // Claudia Treffert

Sie möchten Ihre Kleidung so lange wie möglich tragen oder immer wieder neu aussehen lassen? Bei kleinen Schäden wollen Sie selbst Hand anlegen, um sie zu reparieren oder ein Kleidungsstück einfach mal ein bisschen aufpeppen? Sicherlich haben Ihre Lieblingstücke Sie bei vielen Abenteuern begleitet und treue Dienste geleistet. Es ist Zeit, ihnen ein bisschen Aufmerksamkeit…

Bitte vormerken: „Once we had a dream“ Theater

Besuch einer Jugendtheatergruppe von den Philippinen auf ihrer Deutschland-Österreich Tour „Once we had a dream – Wir hatten mal einen Traum“ In diesem Musical-Drama erzählen Jugendliche aus den Philippinen auf Deutsch (!) von ihrem Kampf gegen Ausbeutung  und Armut – und von ihrer Hoffnung auf Gerechtigkeit. Anschließendes Gespräch mit Mitgliedern des Ensembles. Schilersaal, Zellerstraße 33…

Potenzial der Sonne nutzen – PV Anlagen auf dem Dach oder am Balkon

Hesso Gantert von der Ortenauer Energieagentur informiert über die Möglichkeiten der Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen. Der Vortrag bietet eine fundierte Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie auf dem Dach des Eigenheims oder auf dem Balkon der Mietwohnung. Er geht auch auf die Fragen rund um Eigennutzung, Speicher und Netzeinspeisung ein. Die Veranstaltung findet…

Radtour zum Biotop „Trittstein“ der BI Umweltschutz Offenburg (BUO)

Im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE findet am 25. September eine Fahrradtour zum Biotop „Trittstein“ bei Offenburg statt. Ziel ist das von der Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO) betreute Biotop östlich des Großen Deichs an der Kinzig. Dort können eine Streuobstwiese mit blühenden Kräutern, verschiedene Wildgehölze sowie ein Feucht- und zwei Trockenbiotope entdeckt werden. Diese bieten…

Exkursion: Die Kinzig in Offenburg – Ausbau, ökologische Aufwertung und Klimawandel

Die Kinzig, einst ein wilder Schwarzwaldfluss, ist auch nach ihrer Regulierung noch immer ein prägendes Landschaftselement und ein wichtiger Lebensraum für viele Arten. Bei dieser Exkursion erhalten die Teilnehmenden einen kurzen Einblick in die vorgenommenen Veränderungen und erfahren, welche Vor- und Nachteile der momentane Zustand des Flusses bietet. Insbesondere wird dabei auf die Anforderungen des…

Auftaktveranstaltung Klimafit in Zell-Weierbach und Fessenbach

Am Dienstag, 23. September startet die städtische Kampagne „Klimafit im Quartier“ zur Energieeinsparung in Wohngebäuden. Dieses Jahr findet sie in Zell-Weierbach und Fessenbach statt. Bei der Auftaktveranstaltung um 19 Uhr in der Abtsberghalle in Zell-Weierbach stellen Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte und Dr. Lioba Markl-Hummel, Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur, die Inhalte und Angebote der Kampagne vor. Für…

Stromrechnung zu hoch? – Information zum Energiesparen im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen

Am 23. September haben Bürger*innen die Möglichkeit, Achim Appel von der Neuen Arbeit Lahr zwischen 10 und 12 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen, Espenstraße 1 zu treffen. Der Stromsparhelfer unterstützt dabei, die Stromrechnung zu verstehen, bietet wertvolle Energiespar-Tipps für den Alltag und informiert über kostenfreie Beratungsangebote für Offenburger Haushalte. Neben der Erstberatung können Haushalte…

Repair Café

Ehrenamtliche Handwerker*innen helfen den Besitzer*innen von defekten Geräten bei der Reparatur. Dabei werden nicht nur elektronische Kleingeräte repariert, sondern auch Textilien, Fahrräder und andere Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug. Die Reparaturen sind grundsätzlich kostenlos, es gibt jedoch keine Erfolgsgarantie. Eine kleine Spende ist willkommen. Das Ganze findet in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen statt, der…

World Cleanup Day – Ausschwärmen zum Müllsammeln

Beim World Cleanup Day säubern Freiwillige Stadt und Land weltweit von illegalen Abfällen und machen dabei auf das Problem der zunehmenden Vermüllung aufmerksam. Die Organisatoren freuen sich über jede Menge Mithelfende. Termin: 10 – 13 Uhr Ort: Haltestelle Offenburg/Messe (ehemals Kinderland) Anmeldung: Anmeldung und Infos unter sauberesoffenburg@web.de