Die treibende Kraft

Termin : Mo., 07.04.2025, 20:30

Ein Portrait von Angelika Nain – Bildende Künstlerin

Dokumentarfilm

Mit Publikumsgespräch im Anschluß der Vorstellung

Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe zum Beispiel, im Museum im Ritterhaus, beim Künstlerkreis Ortenau, und jüngst erst im Aenne-Burda-Stift. Nach dem Studium an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in Freiburg hat Angelika Nain 1996 beschlossen, vom Kunstschaffen leben zu wollen. In mehr als fünfzig Einzel- und Gruppenausstellungen war sie seitdem vertreten – mit Malerei, Objekten und Druckgrafik. Sie war früh politisch interessiert und ihre Kunst spiegelt persönliche Lebenserfahrungen: Die langjährige Arbeit mit Geflüchteten, die Eindrücke von Afrika, die Erlebnisse als Teil der Crew auf einem Seenotrettungsschiff zwischen Libyen und Italien, die Beschäftigung mit dem Postkolonialismus. Aber auch der eigene Garten als Ort der Reflexion über das Werden und Vergehen in der Natur. Ihre Einkommenssituation war immer prekär und geprägt durch Nebentätigkeiten – als Dozentin an der Kunstschule Offenburg, im Pflegedienst, als Kursleiterin. Insofern steht Angelika Nain exemplarisch für die Mehrzahl der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Trotzdem gibt es diese Treibende Kraft, die sie nie aufgeben lässt.
FORUM-Cinema Offenburg, Filmkunst Premiere. Eintritt ab 7,90 €

Zurück