Filmgespräch: Black Friday for Future (Spielfilm)

Kostenlose Verpflegung lockt Albert und Bruno in die Welt der Klimaaktivisten – und sie finden auch dort zunächst Wege, sich Vorteile zu verschaffen. Französische Sozialkomödie von den Machern von „Ziemlich beste Freunde“. Regisseure Eric Toledano und Olivier Nakache, Frankreich 2023, 120 Min. Termin: 19:00 Ort: St. Fidelis, Straßburger Straße 39 Kursgebühr: Abendkasse: 5€ Anmeldung: Weitere…

Workshop: Naturkosmetik selber herstellen // Antonia Schwab-Renner

Entdecken Sie, wie einfach und nachhaltig es ist, Kosmetikprodukte selbst herzustellen, und erfahren Sie, was wirklich hinter den Inhaltsstoffen steckt. Viele von uns besitzen eine Vielzahl an Kosmetikprodukten, ohne genauer hinzusehen, welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind. In diesem Workshop setzen wir uns bewusst mit diesen Fragen auseinander und stellen eigene, natürliche Kosmetikprodukte her. Sie werden…

Wasserstoff und Klimaschutz – eine kritische Auseinandersetzung

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Jedoch ist ein „Weiter-so-wie-bisher“ mit Wasserstoff statt Erdgas keine Option. Die Herstellung von Wasserstoff ist extrem aufwändig und nur unter Einsatz mit Erneuerbaren Energien klimaschonend. Maike Schmidt vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg zeigt aktuelle Herstellungsverfahren sowie Einsatzfelder von Wasserstoff auf und beleuchtet das Potenzial, welches das Gas…

Filmgespräch: Bis hier hin und wie weiter? // Claudia Roloff

Regisseur Felix Maria Bühler begleitet seine fünf Protagonist*innen ein ganzes Jahr hautnah bei ihren Aktionen. Er fängt dabei freundschaftliche, intime Momente ein, zeigt aber auch die Schwierigkeiten, mit denen sich die Aktivist*innen täglich konfrontiert sehen – von Ohnmachtsgefühlen über heftigste Beschimpfungen auf der Straße bis hin zur Strafverfolgung. Wie weit sind sie bereit zu gehen?…

Repair Café im Januar

Ehrenamtliche Helfer*innen helfen bei der Reparatur von defekten Geräten, Textilien, Fahrrädern und anderen Gebrauchsgegenständen oder Spielzeug. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist grundsätzlich kostenlos, es gibt allerdings keine Erfolgsgarantie! Auch ist eine kleine Spende willkommen. Evtl. entstehende Wartezeiten lassen sich bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen mit anderen Wartenden überbrücken. Termin: 14 bis 17 Uhr Ort:…

Filmgespräch: Urgewald – Auf den Spuren des Geldes // Petra Rumpel

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt Urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten. Und wie aus dem kleinen Verein in der…

Kreativ-Workshop: Nachhaltige Geschenkeverpackungen // Antonia Schwab-Renner

Im Workshop werden umweltfreundliche Verpackungstechniken vorgestellt und direkt ausprobiert – von Recyclingmaterialien über Naturmaterialien bis hin zu selbst gestalteten Weihnachtskarten auf Samenpapier. Termin: 18:30 – 20 Uhr Ort: Bildungszentrum Offenburg Kursgebühr: Kursgebühr: 7€ Anmeldung: Weitere Informationen und Anmeldung unter: Nachhaltige Geschenkeverpackung, Di. 09.12.2025, 18:30 – 20:00

Kochkurs: Veganes Weihnachtsmenüe // Birgit Wahl

  „Was sollen wir denn dieses Jahr an Weihnachten essen, jetzt wo Du vegan lebst?“ Kein Problem: Kommen Sie in den veganen Kochkurs! Gemeinsam wird ein köstliches Weihnachtsmenü mit neuen Rezepten und ausgewählten Zutaten vorbereitet, mit dem Sie Ihre Familie und Gäste überraschen können. Lassen Sie sich begeistern vom Gaumenschmaus ohne tierische Produkte. Termin: 09:30-14:00…

Repair Café im November

Ehrenamtliche Helfer*innen helfen bei der Reparatur von defekten Geräten, Textilien, Fahrrädern und anderen Gebrauchsgegenständen oder Spielzeug. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist grundsätzlich kostenlos, es gibt allerdings keine Erfolgsgarantie! Auch ist eine kleine Spende willkommen. Evtl. entstehende Wartezeiten lassen sich bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen mit anderen Wartenden überbrücken. Termin: 14 bis 17 Uhr Ort:…