Exkursion zum Klimahaus Bremerhaven am 25.10.2025

„Klima verbindet – globale Perspektiven für lokale Akteure“. Unter diesem Titel lädt die Volkshochschule Lingen in Zusammenarbeit mit der Koordination für kommunale Entwicklungspolitik und der Fair-Trade-Steuerungsgruppe der Stadt Lingen zu einer Exkursion ins „Klimahaus Bremerhaven“ ein. Termin: Sa., 25. Oktober 2025, 07:00 – 21:30 Uhr. Die Exkursion ist gedacht für alle, die sich für Klimawandel,…

„Faire Meile“ in Lingen am 5.10.2025

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr Lingens vierter fairer-ökologischer-regionaler Markt statt. Die Fair-Trade Steuerungsgruppe der Stadt Lingen bietet in Zusammenarbeit mit der Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH, Erzeugern und Fachgeschäften, Vereinen, Verbänden und Institutionen dem  Publikum ein buntes Programm. Mit der „Fairen Meile“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, welche Angebote…

Ausstellung: „17 Ziele für ein gutes Leben. Ideen für eine weltweit nachhaltige Entwicklung“ 26.9.-25.10.2025

Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt, die sich an alle wenden. Für die Ausstellung „17 Ziele für ein gutes Leben. Ideen für eine weltweit nachhaltige Entwicklung“ hat der Künstler Marc Mahn die Kernbotschaften der Agenda in fünf Aquarellen dargestellt und ist tiefer…

Offene Podiumsdiskussion: „LEBENSMITTEL – Mittel zum Leben. Was tun gegen ihre Verschwendung?“ 19.9.2025

Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück lädt unter dem Titel „LEBENSMITTEL – Mittel zum Leben. Was tun gegen ihre Verschwendung?“ zu einer offenen Podiumsdiskussion ein. Termin: Freitag, 19. September 2025, 19 – 21 Uhr. Ort: Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen-Holthausen. 2020 betrug die Gesamtmenge an Lebensmittelabfällen in Deutschland ca. 11 Millionen Tonnen. Was kann jede/r Einzelne tun? Wo müssen…

Zukunftswerkstatt: „Emsland is(s)t regional, nachhaltig, lecker“ am 14. März 2025

Zur Zukunftswerkstatt „Emsland is(s)t regional, nachhaltig, lecker: Gemeinsam die Ernährung der Zukunft gestalten“ lädt der „Verband Entwicklungspolitik Niedersachen e.V.“ (VEN) ein. Die Werkstatt findet am 14. März 2025 von 17.00 – 21.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen (Burgstraße 21) statt. Sie richtet sich an alle, die sich für die Zukunft unserer Ernährung interessieren…

„Faire Meile“ am Sonntag, 6. Oktober: Weltladen Lingen ist dabei!

Am kommenden Sonntag findet auf dem Lingener Marktplatz die 3. „Faire Meile“ statt! Fairtrade und Regionalität sind sich ergänzende Felder, die die gleichen Interessen verfolgen: Nachhaltigkeit und faire Preise für die Produzenten von Lebensmitteln, Kunsthandwerk und anderer Waren. Mit einem fairen-ökologisch-regionalen Markt soll darauf aufmerksam gemacht werden, welche Angebote es in unserer Region gibt. An…

„Kleidertauschparty“: am 13. September 2024 in Lingen!

Am Freitag, 13. Sept. 2024, findet im Pfarrzentrum St. Bonifatius Lingen eine „Kleidertauschparty“ statt. Dafür können am Donnerstag, 12. Sept. 2024, im Pfarrzentrum bis zu 10 Kleidungsstücke abgegeben werden. Die Kleidung sollte gut erhalten sein – auch wenn sie nicht mehr gefällt oder passt. Bei der Abgabe erhält man einen Coupon pro abgegebenem Kleidungsstück, der…

Faires Frühstück: „Fair genießen – Frühstück einmal anders“ am 27. April

Es darf wieder geschlemmt werden! Am 27. April 2024, 9:00 Uhr, lädt die Fairtrade- Steuerungsgruppe der Stadt Lingen zum Fairen Frühstück ein – und zwar in die Mensa der Gesamtschule Emsland. Die Gesamtschule stellt sich als „Fairtrade-Schule“ mit unterschiedlichen Beiträgen informativ und kreativ vor. Das reichhaltige Frühstück besteht wie immer aus fairen, biologisch angebauten, saisonalen…