Termine

Kommende Termine

  • Faires Picknick 2025

    Sa., 12.07.2025, 14:00 bis 12.07.2025, 17:00

    Auch in diesem Jahr wieder - Das faire Picknick in Güstrow auf dem Domplatz Güstrow als Fairtrade-Stadt setzt ein Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Produzentengruppen im globalen Süden. In diesem Zusammenhang lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Güstrow auch in diesem Jahr unter dem Motto „Fair – Regional – Nachhaltig“ zum Fairen Picknick ein. Der Weltladen Güstrow als erste Adresse des Fairen Handels in Güstrow bietet faire Produkte zum Anschauen und Mitnehmen an. Weiterhin mit dabei sind der Wildpark MV, unser Original Güstrower Kniesenack e.V., die Ölmühle Sander sowie weitere regionale Anbietern von leckerem Brot, Käse, Kuchen u.v.m. Gäste sind eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre zu informieren, unterhalten und mit selbst mitgebrachtem Essen in Gesellschaft fair zu picknicken. Bringen Sie gern eigenes Geschirr, Besteck und eine Decke mit, auch um möglichst wenig Müll zu produzieren. Was fehlt, wird [...] [WEITERLESEN]

    Ort: Domplatz in Güstrow

  • Faire Woche 2025

    Fr., 12.09.2025 bis 26.09.2025

    Fair handeln und Vielfalt erleben... Unter diesem Motto steht die diesjährige Faire Woche. Vom 12. bis 26. September wollen wir verschiedene Facetten der Vielfalt in Bezug auf den Fairen Handel beleuchten. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites Netzwerk von Akteuren - all das ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern. Mehr lesen: https://www.faire-woche.de/start/faire-woche-2025/jahresthema-fair-handeln-vielfalt-erleben

Vergangene Termine

  • Windradbesteigung zur Fairen Woche 2024

    Sa., 21.09.2024, 13:00

    Die Bildungsgruppe des Weltladen Güstrow e.V. lädt im Rahmen der Fairen Woche 2024 zu einer Windradbesteigung unter der Leitung von Herrn Johann-Georg Jaeger, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energie MV (LEE MV) ein.

    Was ist fair im Hinblick auf die Errichtung von Windrädern? Vor der Besteigung laden wir zu einer Diskussion über dieses Thema ein.

    Anmeldung bitte unter bildung@weltladen-guestrow.de Das Thema ist interessant für Sie? Dann schauen Sie gern bei den Klimafachtagen des Eine Welt Netzwerkes MV in Schwerin vorbei: https://eine-welt-mv.de/events-uebersicht/klimafachtag/https://eine-welt-mv.de/events-uebersicht/klimafachtag/
  • Faires Picknick in Güstrow

    Sa., 13.07.2024, 14:00

    Einladung zum Fairen Picknick auf dem Domplatz

    Durch gemeinsames Engagement für den fairen Handel vor Ort setzt Güstrow als Fairtrade-Stadt ein Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Produzentengruppen im globalen Süden.

    In diesem Zusammenhang lädt die Steuerungsgruppe am 13. Juli 2024 von 14:00 – 18:00 Uhr getreu dem Motto „Fair - Regional – Nachhaltig“ herzlich zu einem Fairen Picknick ein.

    Gemeinsam mit Akteuren wie den Weltläden anderer Städte, Lieferanten fairer Produkte, dem Wildpark MV, dem Original Güstrower Kniesenack e.V., dem Imkerverein Güstrow sowie regionalen Anbietern von leckerem Brot, Käse, Kuchen u.v.m. können sich die Gäste in entspannter Atmosphäre informieren, unterhalten und fair picknicken.

    Gerne kann alles, was zu einem guten Picknick gebraucht wird, wie Geschirr/Besteck und eine Decke, selbst mitgebracht werden, auch um möglichst wenig Müll zu produzieren.

    [...] [WEITERLESEN]

  • Weltladentag 2024

    Sa., 11.05.2024

    Eine klimagerechte Welt braucht andere politische Rahmenbedingungen. Die bisher beschlossenen Maßnahmen sind nicht genug. Die Folgen des Klimawandels sind in vielen Ländern schon dramatisch spürbar. Zum Weltladentag, am 11. Mai 2024 fordern wir, dass für Klimaschäden endlich Verantwortung übernommen wird und dass Hilfsgelder gerechter verteilt werden. Mehr dazu: https://www.weltladen.de/fuer-weltlaeden/weltladentag2024/weltladentag2024-worum-es-geht/

  • Faire Flower Power zum Frauentag

    Do., 07.03.2024, 16:00

    Deutschland importiert Rosen zum großen Teil aus Ostafrika – und diese Rosen haben trotz des Transports eine bessere Klimabilanz, als solche aus beheizten Gewächshäusern in Europa. Warum es sich lohnt, eine fair gehandelte Rose zu kaufen, können Güstrower/innen am Donnerstag, den 7. März auf dem Markt erfahren.

    Die Barlachstadt Güstrow, als Fairtrade-Stadt und die Freie Schule Güstrow, als Fairtrade-Schule verschenken anlässlich des internationalen Frauentages nicht nur schöne Fairtrade-Rosen, sondern wollen ein Zeichen gegen Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen setzen. Da außerdem knapp die Hälfte aller Beschäftigten auf Blumenfarmen in Kenia weiblich ist, kommen ihnen die Einnahmen aus der Fairtrade-Prämie direkt zugute – geregelte Arbeitszeiten und Sozialleistungen, Gesundheits- und Mutterschutz, mehr Arbeitssicherheit. Auch Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung werden dort mit Fairtrade-Einnahmen umgesetzt.

    Die Veranstaltung am 07. März 2024 ist einer der Bausteine für ein faires Jahr und steht ganz im Zeichen der städtischen Bestrebungen hin

    [...] [WEITERLESEN]

    Ort: Güstrower Marktplatz/Pferdemarkt

  • Einladung zum FAIRpacken

    Mi., 13.12.2023, 12:00

    In der Fairtrade Stadt Güstrow laden wir am 13.12. zwischen 12 und 18 Uhr zum FAIRpacken im Weltladen am Markt 22 ein. Verpacken Sie Ihre Geschenke - kostenlos- in fair gehandeltem Geschenkpapier, um dieses Weihnachtsfest ein kleines Stückchen gerechter zu machen. In einer Zeit, in der wir Dinge aus aller Welt kaufen können, setzen wir uns für einen gerechten Handel ein. Die Entscheidung für fair gehandeltes Geschenkpapier mag nur ein kleiner Schritt sein, doch viele kleine Schritte führten dazu, dass es mittlerweile über 800 Fairtrade Städte in Deutschland gibt. Sie können Ihre eigenen Geschenke mitbringen, um sie im Weltladen zu FAIRpacken oder aber sich vor Ort von dem reichhaltigen Angebot von fair gehandelten Produkten inspirieren lassen. Wir unterstützen Sie beim Einpacken und freuen uns über Jeden, der dazu beiträgt, dass die Fairtrade Stadt Güstrow zu Recht diesen Zusatz trägt.

  • Weltwechsel 2023

    Fr., 03.11.2023 bis 25.11.2023

    Drei Wochen im November organisieren verschiedene Gruppen, Initiativen und Vereine Workshops, Filme, Vorträge, Theater und Ausstellungen zu Themen wie Utopien, Klimaschutz, Flucht & Migration, zu Nachhaltigkeit, zu Landwirtschaft und zu globaler Gerechtigkeit. Dies Jahr steht der Weltwechsel unter dem Thema: Ohnmacht, Wut und Mut - Ein gutes Leben für Alle. Als Weltladen hier in Güstrow haben wir uns entschieden, einen Mutbaum aufzustellen. Seit 50 Jahren entscheiden sich Menschen in den Weltläden in ganz Deutschland dafür, mutig für eine fairere Welt -meist ehrenamtlich- zu arbeiten. In einer Zeit, in der die Menschen sichtbar zwischen Ohnmacht und Wut hin und her pendeln, entscheiden wir uns dafür, im dunklen November einen Mutbaum aufzustellen. Dort finden Interessierte auf kleinen Kärtchen Projekte, die -wie wir- an einem guten Leben für Alle arbeiten. Wer mag darf eigene Projekte aufhängen und so anderen Hoffnung geben in der dunklen Jahreszeit. Es gibt zahlreiche Initiativen und hunderttausende [...] [WEITERLESEN]

  • Güstrower Kunstnacht 2023

    Mo., 02.10.2023, 18:00

    Von 18.00 bis 21.00 Uhr laden wir zu einem Workshop ein. Dann gibt es bei uns Upcycling - zum Anschauen und Mitmachen.  Für musikalische Untermalung sorgt die ukrainische Pianistin Jaroslava Osadcha. Alle Veranstaltungen der Kunstnacht finden Sie hier: https://www.kunstnachtguestrow.de

  • Klimagerechtigkeit und Erntedank Veranstaltung

    Fr., 29.09.2023, 15:00

    In diesem Jahr die die Faire Woche das Thema "FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!" Zu diesem Thema findet sich Dorothee Dettmann aus der Bildungsgruppe des Weltladens Güstrow im Domgut Dehmen zu einem Rundgang mit Dr. Bohn ein. Denn Klimagerechtigkeit und ökologische Landwirtschaft gehen für uns Hand in Hand. Das Eine kann nicht ohne das Andere realisiert werden. Anschließend darf es weitergehen zur Kirche in Recknitz. Alle Informationen sind hier auf diesem Poster zusammengefasst: Poster veranstaltung 29.09.2023  

    Ort: Domgut Dehmen

  • Faire Woche 2023

    Fr., 15.09.2023 bis 29.09.2023

    Die Faire Woche 2023 findet vom 15. bis 29. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" statt. Auch der Weltladen Güstrow engagiert sich mit einzelnen Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema: Hintergründe und Info findest du hier: https://www.faire-woche.de/faire-woche-2023/jahresthema

  • Weltladentag 2023

    Sa., 13.05.2023

    "Mächtig Fair" ist das Motto des diesjährigen Weltladentages. Auch wir vom Weltladen in Güstrow denken, es ist Mächtig Fair von seiner Arbeit leben zu können. Das klingt selbstverständlich, doch leider sieht die Realität vielerorts anders aus. Bereits im letzten Jahr haben die Weltläden sich für ein Verbot von Dumping-Preisen eingesetzt.   Mehr Informationen zum diesjährigen Weltladentag findet ihr hier: https://www.weltladen.de/fuer-weltlaeden/politische-kampagne/weltladentag2023/

  • Die Rauchschwalbe- Hirundo rustica mit anschließendem Gespräch

    Do., 24.11.2022, 19:00

    Ort: Kinder-Jugend-Kunsthaus, Baustraße 5 in Güstrow

  • Hymenoptera –die wilden Bienen Дикі бджоли in ukrainischer Simultanübersetzung (ab 10 Jahre)

    Do., 24.11.2022, 16:00

    Ort: Kinder-Jugend-Kunsthaus, Baustraße 5 in Güstrow

  • 13.09.2022 Kaffeeverkostung

    Di., 13.09.2022, 14:00

    Schmecken und riechen Sie verschiedene Kaffeesorten und finden vielleicht Ihren neuen Lieblingskaffee. Die Verkostung findet von 14 bis 16 Uhr statt.

    Ort: Vor dem Weltladen

  • 12.09.2022 „Made in Bangladesh“

    Mo., 12.09.2022, 18:30

    Ein Film über eine 23 Jährige Textilarbeiterin, die in Bangladesh unter ausbeuterischen Bedingungen arbeitet. Doch sie setzt sich zur Wehr.

    Ort: Im Weltladen

  • 10.09.2022 Action-Bound

    Sa., 10.09.2022, 10:00

    der etwas andere Stadtrundgang durch Güstrow mit Ihrem Smartphone.

    Ort: Treff vor dem Weltladen

  • 09.09.2022 Multimedia-Show mit Jens Klein und Volver

    Fr., 09.09.2022, 18:30

    Im Rahmen unserer Jubiläumswoche präsentieren Volver ...  und Jens Klein verschiedene Aspekte zum Fairen Handel in Nicaragua.    

    Ort: Weltladen Güstrow, Markt 22, Güstrow